Mai 3
Harz   T1  
14 Mai 08
Über den Gr.Sonnenberg(846m)-leichte Wanderung im Harz
Das klassische Wandergebiet Harzermöglicht eine Vielzahl von Touren,die allesamt höchstens im T2-Bereich anzusiedeln sind.Die folgende Route ist auch eher ein längerer Spaziergang als eine Bergtour,der "Gipfel" Gr.Sonnenberg ist nicht besonders ausgeprägt. Start in Oderbrück nach Oderteich und...
Publiziert von trainman 3. Mai 2010 um 18:46 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Harz   T2  
13 Mai 08
Wurmberg(971m) und Achtermannshöhe(925m)-schöner Spaziergang im Harz
Die beiden Hügel Wurmberg und Achtermannshöhe sind auf besten Promenadewegen erreichbar,nur auf den letzten Metern zur Achtermannshöhe wird es ein bisschen steinig.Die Wegfindung ist dank der guten Beschilderung auch kein Problem. Start in Braunlage durch den Ort hinauf zum Wurmberg.Die zur Verfügung stehende...
Publiziert von trainman 3. Mai 2010 um 18:32 (Fotos:14)
Ammergauer Alpen   T2  
30 Aug 09
Leichte Wanderung auf Hohe und Niedere Bleick(1638m,bzw.1589m)
Der Trauchgau ist ein grosses stark bewaldetes Naturschutzgebiet und damit eine ideale Region für Wanderer ohne alpine Ambitionen. Hohe und Niedere Bleick sind zwei schöne Ziele mit wenig Höhendifferenz(800m) und keinerlei Schwierigkeiten.Allerdings kann der Übergang zwischen beiden Gipfeln nach Regentagen...
Publiziert von trainman 3. Mai 2010 um 02:11 (Fotos:20)
Pfälzerwald   T1  
22 Nov 09
Auf einen Waldbuckel in der Pfalz-der Weinbiet(553m)
Ende November sind Wanderaktivitäten in den Alpen üblicherweise nicht mehr möglich,dortherrscht dann der verdammte Winter.In den Mittelgebirgen sind bei gutem Wetter aber noch Wanderungen machbar.Auch wenn ein Alpinfreak die Nase rümpft,so mancher Waldbuckel bietet durchaus einen schönen Nachmittag. Start...
Publiziert von trainman 3. Mai 2010 um 00:58 (Fotos:18 | Kommentare:3)
Mai 1
Ammergauer Alpen   T3+ I  
9 Jun 04
Über das Hochgrieskar zur Kreuzspitze(2184m)
Die Kreuzspitze ist der höchste Gipfel der nördlichen Ammergauer Alpen.Es gibt drei Anstiegsmöglichkeiten,die folgende Tour ist die kürzeste.Sie ist leider für Bahn und Busbenutzer ungünstig. Start an der markanten Serpentine der Ammerwaldstrasse durch das Hochgries auf den Schwarzenkopf und weiter...
Publiziert von trainman 1. Mai 2010 um 01:06 (Fotos:26)
Apr 27
Bayrische Voralpen   T3  
24 Apr 10
Drei bewaldete Buckel über dem Schliersee-Schliersberg1257m-Breitenberg1210m-Auracherköpfl1218m
Wer den Schnee nicht leiden kann muss im April kleine Brötchen backen,da die höheren Gipfel noch längst nicht schneefrei sind.Aber die kleinen bayrischen Waldhügel sind auch einen Besuch wert. Start in Schliersee auf einem Promenadeweg hinauf zur Bergstation der sehr kurzen Seilbahn und weiter durch Wald zum...
Publiziert von trainman 27. April 2010 um 22:57 (Fotos:26)
Harz   T1  
12 Mai 08
Der Brocken(1141m)-Berg der Hexen
Der Brocken ,auch früher Blocksberg genannt ist ein ganz besonderer Berg.Trotz der geringen Höhe ist er die alles überragende Erhebung über Norddeutschland.Nach Norden hin gibt es erst wieder in Norwegen höhere Gipfel und auch südlich ist das nur wenig höhere Erzgebirge über 200km...
Publiziert von trainman 27. April 2010 um 19:59 (Fotos:20)
Apr 24
Karwendel   T3+  
29 Okt 04
An einem Föhntag auf die Soiernspitze(2257m)
Die Soierngruppe ist im Gegensatz zur benachbarten Westl. Karwendelspitze ziemlich einsam geblieben, weil es hier keine Seilbahn-Aufstiegshilfe gibt. Start in Krün auf gutem Steig hinauf zum Seinskopf, dann meist auf dem Grat oder etwas unterhalb weiter über Feldernkopf und Reißende Lahnspitze zur Soiernspitze. Schönes...
Publiziert von trainman 24. April 2010 um 10:59 (Fotos:60)
Apr 23
Bayrische Voralpen   T2  
13 Jun 09
Drei grüne Vorposten des Wendelsteins-Farrenpoint(1273m),Mitterberg(1211m)und Sulzberg(1120m)
Farrenpoint und Sulzberg gehören zu den nördlichsten Erhebungen der bayrischen Voralpen und bieten daher eine schöne Sicht hinaus ins Flachland.Auch wenn es ihnen an Höhe mangelt,so müssen doch vom tiefgelegenen Brannenburg aus einige Höhenmeter überwunden werden. Start am Bahnhof Brannenburg...
Publiziert von trainman 23. April 2010 um 02:55 (Fotos:24)
Apr 22
Bayrische Voralpen   T1  
19 Jun 07
Von Fischbachau zum Schwarzenberg(1188m)
Ein schöner Nachmittagsspaziergang auf einen kleinen grünen Hügel. Start am Bahnhof Fischbachau nach Elbach,bis dorthin noch keine Steigung.Dann leicht hoch zum Gipfel des Schwarzenbergs,der trotz geringer Höhe eine weite Rundsicht bietet.Abstieg und Rückmarsch über Birkenstein.
Publiziert von trainman 22. April 2010 um 10:27 (Fotos:12)
Wetterstein-Gebirge   T4+ I K1  
20 Jul 03
Durch das Matheisenkar auf die Alpspitze(2628m)
Die Alpspitze,das Schaustück über Garmisch-Partenkirchen kann auf verschiedenen Wegen erstiegen werden.Der Steig durch das Matheisenkar ist anspruchsvoller als der "Nordwandsteig",Schwindelfreiheit und Trittsicherheit ist hier ein Muss.Das letzte Stück von der Grieskarscharte zum Gipfelist I+ und an...
Publiziert von trainman 22. April 2010 um 00:48 (Fotos:53)
Apr 21
Bayrische Voralpen   T2  
4 Jul 04
Der "einsame"Wendelstein(1838m)und sein unbekannter Nachbar,der Schweinsberg(1510m)
Der Wendelstein--einsam? DER Touristenberg mit 2 Bergbahnen? Jawohl,das gibt es,wenn man den Zeitpunkt richtig wählt! Wer nach 18.00Uhr oben ist,der hat den Gipfel voraussichtlich für sich allein.Dann ist die letzte Bergbahn längst weg und der Berg hat seine wohlverdiente Ruhe. Start am Bahnhof Fischbachau nach Birkenstein und...
Publiziert von trainman 21. April 2010 um 22:01 (Fotos:29)
Apr 19
Bayrische Voralpen   T3  
30 Apr 03
Mühsam durch Altschnee auf den Risserkogel(1826m)
Der Weg auf den beliebten Risserkogel ist eigentlich nur T2,wenn man aber zu früh dran ist im Jahr,so wird man mit unangenehmen Schneeresten bestraft. Start in Wildbad Kreuth ins Tal "in der langen Au".Auf beschilderter Abzweigung nach links auf gutem schneefreien Weg durch Wald und Wiesen...
Publiziert von trainman 19. April 2010 um 03:30 (Fotos:26)
Apr 18
Ammergauer Alpen   T3 II  
20 Mai 05
Drei Gipfel über dem Forggensee-Latschenschrofen1680m-Franziskaner1615m-Schönleitenschrofen 1703m
Die Gegend rund um Füssen ist eine besonders schöne harmonische Landschaft, das wusste auch schon König Ludwig II, als er gerade dort Schloss Neuschwanstein bauen liess. Die folgende Tour ist ein echter Spaziergang hoch über dem Ostallgäu, wenn man auf den Franziskaner verzichtet ist das Ganze auch noch völlig unschwierig....
Publiziert von trainman 18. April 2010 um 03:06 (Fotos:36)
Apr 16
Wetterstein-Gebirge   T4+ I K1  
30 Jul 06
Durch das Höllental auf die Zugspitze(2962m)
Jeder bayrische Bergfreund muss einmal die Zugspitze zu Fuss gemacht haben.Der Weg über das Höllental ist dabei die schönste Variante,auch wenn er anstrengender und technisch schwieriger ist als die Routen über Gatterl,Wiener Neustädter Hütte oder Reintal.Diese Tour ist keine Bergwanderung mehr,da...
Publiziert von trainman 16. April 2010 um 15:11 (Fotos:40)
Apr 15
Bayrische Voralpen   T2  
13 Sep 06
Von Bayrischzell über zwei grüne Hügel ins Inntal-Rehleitenkopf (1338m)und Gr.Riesenkopf(1337m)
Eine schöne Nachmittagsaktion für einen Spätsommertag. Start in Bayrischzell zuerst zum Unteren Sudelfeld hinauf auf einem Forstweg.Dann leicht absteigend nach Osten auf Wald-und Wiesenwegen zum Tatzelwurm-Wasserfall mit Gasthaus.Jetzt auf der Strasse nach Norden Richtung Brannenburg ca.3km weit,dann nach rechts...
Publiziert von trainman 15. April 2010 um 23:54 (Fotos:23)
Ammergauer Alpen   T4-  
20 Mai 07
Zwei Gipfel über dem Plansee-Zunterkopf(1811m) und Tauern(1841m)
Von der Kapelle St. Hubertus auf markiertem Weg zum Zunterkopf. Danach auf kleinem Pfad hinüber zum Tauern,Trittsicherheit notwendig. Schönes Panoramain alle Richtungen, nur im Südosten behindert der Danielkamm die Sicht. Abstieg dann direkt die Nordflanke hinunter(steil) und zurück zum Ausgangspunkt.
Publiziert von trainman 15. April 2010 um 03:32 (Fotos:23 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 23
Bayrische Voralpen   T3  
5 Sep 03
Der wenig bekannte nördliche Nachbar des Wendelsteins-die Haidwand(1584m)
Der von zwei Bergbahnen erschlossene Wendelstein wird sehr häufig besucht,seine Trabanten dagegen sind ziemlich einsam,da dort keine Aufstiegshilfen vorhanden sind.Ein solcher Trabant ist auch die Haidwand. Start in Bayrischzell auf bezeichneten Weg zur Wendelsteinalm und weiter zur Zeller Scharte.Dort abwärts zur Reindleralm...
Publiziert von trainman 23. März 2010 um 01:32 (Fotos:41)
Mär 18
Ammergauer Alpen   T4  
18 Jul 04
Kalte Dusche auf dem Westgipfel der Geierköpfe(2143m)
Die drei Gipfel der Geierköpfe sind markante Gestalten in den Ammergauer Alpen.Der Hauptgipfel stellt sogar etwas höhere Ansprüche an Trittsicherheit und Schwindelfreiheit,zumindest wird es in den Führern sobeschrieben.Leider konnte ich das nicht nachprüfen,der Wettergott hatte etwas dagegen. Start am...
Publiziert von trainman 18. März 2010 um 23:37 (Fotos:23)
Bayrische Voralpen   T3  
5 Aug 04
Zwei grüne Hügel bei Lenggries-Schönberg(1621m) und Plattelberg(1505m)
Eine gemütliche Nachmittagstour,mit der BOB(Bayr.Oberlandbahn)von München aus bestens erreichbar. Start in Lenggries nach Mühlbach und den Wanderweg hoch zu Maria Eck(1468m).Von dort zuerst nach Süden auf den Schönberg,dessen Gipfel eine üppig bewachsene Wiese ist(das Kreuz steht etwas unterhalb)....
Publiziert von trainman 18. März 2010 um 14:12 (Fotos:15)