Hikr » trainman » Touren » Alpen [x]

trainman » Tourenberichte (182)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 21
Bayrische Voralpen   T2  
4 Jul 04
Der "einsame"Wendelstein(1838m)und sein unbekannter Nachbar,der Schweinsberg(1510m)
Der Wendelstein--einsam? DER Touristenberg mit 2 Bergbahnen? Jawohl,das gibt es,wenn man den Zeitpunkt richtig wählt! Wer nach 18.00Uhr oben ist,der hat den Gipfel voraussichtlich für sich allein.Dann ist die letzte Bergbahn längst weg und der Berg hat seine wohlverdiente Ruhe. Start am Bahnhof Fischbachau nach Birkenstein und...
Publiziert von trainman 21. April 2010 um 22:01 (Fotos:29)
Apr 19
Bayrische Voralpen   T3  
30 Apr 03
Mühsam durch Altschnee auf den Risserkogel(1826m)
Der Weg auf den beliebten Risserkogel ist eigentlich nur T2,wenn man aber zu früh dran ist im Jahr,so wird man mit unangenehmen Schneeresten bestraft. Start in Wildbad Kreuth ins Tal "in der langen Au".Auf beschilderter Abzweigung nach links auf gutem schneefreien Weg durch Wald und Wiesen...
Publiziert von trainman 19. April 2010 um 03:30 (Fotos:26)
Apr 18
Ammergauer Alpen   T3 II  
20 Mai 05
Drei Gipfel über dem Forggensee-Latschenschrofen1680m-Franziskaner1615m-Schönleitenschrofen 1703m
Die Gegend rund um Füssen ist eine besonders schöne harmonische Landschaft, das wusste auch schon König Ludwig II, als er gerade dort Schloss Neuschwanstein bauen liess. Die folgende Tour ist ein echter Spaziergang hoch über dem Ostallgäu, wenn man auf den Franziskaner verzichtet ist das Ganze auch noch völlig unschwierig....
Publiziert von trainman 18. April 2010 um 03:06 (Fotos:36)
Apr 16
Wetterstein-Gebirge   T4+ I K1  
30 Jul 06
Durch das Höllental auf die Zugspitze(2962m)
Jeder bayrische Bergfreund muss einmal die Zugspitze zu Fuss gemacht haben.Der Weg über das Höllental ist dabei die schönste Variante,auch wenn er anstrengender und technisch schwieriger ist als die Routen über Gatterl,Wiener Neustädter Hütte oder Reintal.Diese Tour ist keine Bergwanderung mehr,da...
Publiziert von trainman 16. April 2010 um 15:11 (Fotos:40)
Apr 15
Bayrische Voralpen   T2  
13 Sep 06
Von Bayrischzell über zwei grüne Hügel ins Inntal-Rehleitenkopf (1338m)und Gr.Riesenkopf(1337m)
Eine schöne Nachmittagsaktion für einen Spätsommertag. Start in Bayrischzell zuerst zum Unteren Sudelfeld hinauf auf einem Forstweg.Dann leicht absteigend nach Osten auf Wald-und Wiesenwegen zum Tatzelwurm-Wasserfall mit Gasthaus.Jetzt auf der Strasse nach Norden Richtung Brannenburg ca.3km weit,dann nach rechts...
Publiziert von trainman 15. April 2010 um 23:54 (Fotos:23)
Ammergauer Alpen   T4-  
20 Mai 07
Zwei Gipfel über dem Plansee-Zunterkopf(1811m) und Tauern(1841m)
Von der Kapelle St. Hubertus auf markiertem Weg zum Zunterkopf. Danach auf kleinem Pfad hinüber zum Tauern,Trittsicherheit notwendig. Schönes Panoramain alle Richtungen, nur im Südosten behindert der Danielkamm die Sicht. Abstieg dann direkt die Nordflanke hinunter(steil) und zurück zum Ausgangspunkt.
Publiziert von trainman 15. April 2010 um 03:32 (Fotos:23 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 23
Bayrische Voralpen   T3  
5 Sep 03
Der wenig bekannte nördliche Nachbar des Wendelsteins-die Haidwand(1584m)
Der von zwei Bergbahnen erschlossene Wendelstein wird sehr häufig besucht,seine Trabanten dagegen sind ziemlich einsam,da dort keine Aufstiegshilfen vorhanden sind.Ein solcher Trabant ist auch die Haidwand. Start in Bayrischzell auf bezeichneten Weg zur Wendelsteinalm und weiter zur Zeller Scharte.Dort abwärts zur Reindleralm...
Publiziert von trainman 23. März 2010 um 01:32 (Fotos:41)
Mär 18
Ammergauer Alpen   T4  
18 Jul 04
Kalte Dusche auf dem Westgipfel der Geierköpfe(2143m)
Die drei Gipfel der Geierköpfe sind markante Gestalten in den Ammergauer Alpen.Der Hauptgipfel stellt sogar etwas höhere Ansprüche an Trittsicherheit und Schwindelfreiheit,zumindest wird es in den Führern sobeschrieben.Leider konnte ich das nicht nachprüfen,der Wettergott hatte etwas dagegen. Start am...
Publiziert von trainman 18. März 2010 um 23:37 (Fotos:23)
Bayrische Voralpen   T3  
5 Aug 04
Zwei grüne Hügel bei Lenggries-Schönberg(1621m) und Plattelberg(1505m)
Eine gemütliche Nachmittagstour,mit der BOB(Bayr.Oberlandbahn)von München aus bestens erreichbar. Start in Lenggries nach Mühlbach und den Wanderweg hoch zu Maria Eck(1468m).Von dort zuerst nach Süden auf den Schönberg,dessen Gipfel eine üppig bewachsene Wiese ist(das Kreuz steht etwas unterhalb)....
Publiziert von trainman 18. März 2010 um 14:12 (Fotos:15)
Mär 17
Chiemgauer Alpen   T3+  
16 Okt 07
Von Aschau auf die wilde Gedererwand(1399m)
Die Gedererwand kennen relativ wenige Leute,ganz im Gegensatz zur in Bayern berühmten Kampenwand gleich daneben.Dabei ist die nach Norden senkrecht abfallende Gedererwand zumindest optisch gleichwertig, auch wenn sie 250m niedriger ist. Start in Aschau auf Forststrasse,anfangs asphaltiert zur Maisalm(980m),dann weiter zum...
Publiziert von trainman 17. März 2010 um 00:59 (Fotos:10)
Mär 9
Bayrische Voralpen   T4-  
1 Sep 05
Der Bayrische(1790m) und der Österreichische Schinder(1808m)
Die beiden Schinder an der bayrisch-österreichischen Landesgrenze tragen ihren Namen zu Unrecht,ihre Besteigung ist wirklich keine Schinderei.Wer vom Spitzingsee kommt ärgert sich vielleicht über die 5km bis zur Valepp(solche Leute soll es geben...),aber diese kleine Ouverture ist ein netter Spaziergang auf kaum befahrener...
Publiziert von trainman 9. März 2010 um 12:33 (Fotos:39)
Mär 7
Bayrische Voralpen   T4- I  
1 Aug 05
Ein berühmter bayrischer Berg und sein unbekannter Nachbar-Benediktenwand(1801m)und Glaswand(1466m)
Die Benediktenwand,auch Bene-wand genannt ist ein sehr bekannter bayrischer Berg,die Überschreitung von Lenggries aus nach Benediktbeuren gehört ins Tourenbuch eines jeden bayrischen Bergfreunds.Die benachbarte Glaswand dagegen kennt praktisch niemand,abgesehen von den Einheimischen.Auch in den üblichen...
Publiziert von trainman 7. März 2010 um 23:12 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Mär 6
Wetterstein-Gebirge   T4- I  
3 Aug 03
Ein leichter Gipfel im Waxensteinkamm-Südliche Riffelspitze(2262m)
Die meisten Gipfel desWaxensteinkamms sind für Bergwanderer schlecht zugänglich,T6-Gelände und Kletterei machen hier ernste Probleme.Die Südliche Riffelspitze ist als einziger Gipfel leicht erreichbar. Ganz trivial ist sie aber auch nicht,beim Aufstieg zur Riffelscharte(teilweise Versicherungen)muss...
Publiziert von trainman 6. März 2010 um 15:36 (Fotos:38)
Feb 27
Ammergauer Alpen   T3+ I  
20 Okt 94
Die Überschreitung der Ammergauer Hochplatte(2082m)
Die Ammergauer Hochplatte ist ein ideales Ziel für die kurzen Tage im Herbst.Als höchster Punkt in der Umgebung bietet sie ein umfassendes Panorama,vor allem an einem perfekten Föhntag. Start am Hotel Ammerwald auf schönem Steig zum Ochsenängerle und dann hoch nach Nordosten zum Fensterl,einem Loch im...
Publiziert von trainman 27. Februar 2010 um 22:50 (Fotos:8)
Feb 22
Bayrische Voralpen   T3+  
30 Jun 03
Auf einem latschenüberwucherten Grat zum Gr.Traithen(1852m)
Die grünen Hügel über Bayrischzell bieten schöne Wandertouren ohne alpinistische Schwierigkeiten.Der Grosse Traithen stellt aber immerhin gewisse Ansprüche an die Trittsicherheit(T3).Der hier beschriebene Ostgrat wird selten begangen,er ist auch nicht schwer,nur etwas mühsam ,dafür aber...
Publiziert von trainman 22. Februar 2010 um 00:45 (Fotos:43)
Jan 31
Ammergauer Alpen   T6- II  
25 Jun 06
Der Gabelschrofen(2010m)-sein Normalweg ist einer der schwierigsten in den Ammergauern
Der Gabelschrofen isteiner der Berge mit den schwersten Normalanstiegen in den Ammergauern,seine Südrinne war mir deutlich unangenehmer als der Geiselstein-Normalweg.Daher habe ich auch gleich vorsichtshalber einen seilkundigenFreund mitgenommen,was im Nachhinein eine sehr vernünftige Entscheidung war.Während das Abklettern am...
Publiziert von trainman 31. Januar 2010 um 00:56 (Fotos:34)
Jan 25
Ammergauer Alpen   T4- I  
28 Nov 09
Zingerstein(1975m)und Kohlbergspitze(2208m)an einem schönen Spätherbsttag
Das günstige Wetter ermöglichte vor dem endgültigen Wintereinbruch noch eine schöne Tour in den südlichen Ammergauern. Die leider schon vorhandene Schneeauflage erschwerte die Tour an einigen Stellen ganz erheblich, jedenfalls für mich. Ein Winterfreund wie ADIist da natürlich in seinem Element. Start in Bichlbach auf...
Publiziert von trainman 25. Januar 2010 um 01:43 (Fotos:49 | Kommentare:4)
Dez 22
Ammergauer Alpen   T3  
18 Jun 06
Die Schellschlichtüberschreitung-Brandjoch(1957m) und Schellschlicht(2052m)
Die Schellschlichtüberschreitung(hier von West nach Ost) ist eine schöne Sommertour,die weder technisch noch konditionell besondere Ansprüche stellt. Start in Griesen nach Norden,an den ersten drei Verzweigungen links halten.Dann durch Wald und ab 1500m über freies Gelände hoch zum Brandjoch.Weiter zur...
Publiziert von trainman 22. Dezember 2009 um 17:32 (Fotos:16)
Bayrische Voralpen   T3+ I  
31 Aug 09
Zwei kleine bayrische Berge-Aiplspitze(1758m) und Kleinmiesing(1676m)
Auch wenn man viele Berge in der weiten Welt kennt,bieten doch die heimatlichen bayr.Voralpen immer wieder mal schöne Erlebnisse.Mit der hervorragend organisierten Bayr.Oberlandbahn hat man viele Gestaltungsmöglichkeiten für nette kleine Touren,auch noch am Nachmittag.In gut einer Stunde kommt man von München an den Berg....
Publiziert von trainman 22. Dezember 2009 um 01:41 (Fotos:17)
Dez 11
Wetterstein-Gebirge   T3+ I  
15 Aug 09
Leichte Gipfel in wilder Umgebung-WestlicheTörlspitze(2427m) und Frauenalplkopf(2352m)
Die Gegend um die Meilerhütte ist ein Dorado für Kletterer.Wanderern bleibt hier eigentlich nur die Garmischer Dreitorspitze,auf die ein gut angelegter Steig führt.Der Anmarsch von Garmisch ist allerdings lang,sodass meistens die deutlich kürzereRoute von Leutasch gewählt wird. Westl.Törlspitze und...
Publiziert von trainman 11. Dezember 2009 um 13:40 (Fotos:23 | Kommentare:1)