Jul 2
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
2 Jul 18
Spiegelstein 780m
Start einige Meter südlich des Schwarzen Sees; nach einem kurzen Stück entlang der Lawinenverbauung biegt der Weg in den dichten Wald ein und steigt kontinuierlich an. Die Markierung wird immer schlechter, sodass wir noch einen "Verhauer" einbauten. Nach dessen Korrektur folgten wir auf einem durchaus anspruchsvollen Weg (T3)...
Publiziert von stkatenoqu 2. Juli 2018 um 18:27
Mai 15
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T1  
14 Mai 18
Gschwandtkopf 1'495m
Eine nette Wanderung oberhalb des berühmten Wintersportortes Seefeld führte mich hinauf auf den Gipfel des Gschwandtkopfs. Start bei der Liftanlage, die jetzt, nach der Saison, stillsteht. Von hier führt eine Schotterstrasse in angenehmer Steigung, vorbei an der Skisprunganlage, bis kurz vor den Gipfel. Ab hier wanderte ich...
Publiziert von stkatenoqu 15. Mai 2018 um 16:59
Oberösterreichische Voralpen   T1  
13 Mai 18
Namenloser Punkt 420m, höchster Punkt von Steyr-Stadt (SR)
Auf der Heimfahrt in die Schweiz wollte ich zumindest noch ein bisschen Bewegung machen, obwohl das Wetter bereits sich zum Schlechten änderte. Aber eine kurze Wanderung war möglich. Der höchste "Steyrer" war dafür wie geschaffen, wandert man doch vom Parkplatz am Waldesrand zum Gipfel (mit Sendeanlage) und in einem Bogen...
Publiziert von stkatenoqu 15. Mai 2018 um 16:47
Apr 26
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
26 Apr 18
Emser Schlossberg 712m
Eine kleine Spätnachmittagswanderung führte mich vom Parkplatz beim Anzweig nach Buchenau über die Forststrasse, zum Schluss über den Wanderweg hinauf zur Burgruine Alt Ems. Diese kann auf gut gebauten und gesicherten Wegen erforscht werden, wobei zweimal sogar technische Hilfe in Form von Leitern zur Verfügung steht....
Publiziert von stkatenoqu 26. April 2018 um 20:18
Apr 18
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T2  
18 Apr 18
Fiechter Köpfl 1'032m
Das Wetter am heutigen Tag war viel zu schön, um den Tag ungenutzt verstreichen zu lassen, noch dazu, wo sich auf der Heimfahrt von Innsbruck das Fiechter Köpfl für eine kleine Tour geradezu angeboten hat. Vom Ende der Fahrstrasse in Untermieming heisst es erstmal Asfalt treten, bis man endlich den Wald erreicht. Als...
Publiziert von stkatenoqu 18. April 2018 um 16:25
Apr 13
Bregenzerwald-Gebirge   T1  
13 Apr 18
Auf dem Boden 696m
Der Gipfel mit dem obigen Namen ist eine bewaldete Kuppe vor der Höhe, auf welcher Viktorsberg liegt. Um ihn führt ein bezeichneter Rundwanderweg, aber auch der Gipfelerfolgt wird einem hier nicht verwehrt, wenn man bei der ersten Verzweigung weder den nördlichen noch den westlichen Ast nimmt, sondern den Wald betritt und in...
Publiziert von stkatenoqu 13. April 2018 um 16:01
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
12 Apr 18
Schönebühel 731m
Ich startete vom Parkplatz nahe meinem Gipfelziel und wanderte das Tälchen einwärts bis zu einer in der schweizer Landeskarte nicht eingetragenen Verzweigung, wo ich mich nordwärts wandte und durch offenen Wald bald den waldbedeckten Gipfel ohne Aussicht betreten konnte. Danach stieg ich zum westwärts führenden Forstweg ab,...
Publiziert von stkatenoqu 13. April 2018 um 15:50
Apr 8
Allgäuer Alpen   T1  
7 Apr 18
Kalzhofner Höhe 1'118m; höchster Punkt im Landkreis Lindau (LI)
Eine Wanderung in einem Gebiet, das ich bis anhin nur vom Durchfahren kannte, das einen Besuch aber absolut lohnt. Über Lindau und Lindenberg fuhren wir nach Oberstaufen und weiter nach Kalzhofen. Durchaus zufrieden stellte wir dort fest, dass es eine Mautstrasse zu mehreren - momentan natürlich unbewirtschafteten - Alpen gibt,...
Publiziert von stkatenoqu 8. April 2018 um 17:30
Mär 31
Bregenzerwald-Gebirge   T1  
29 Mär 18
Hochgastra 632m
Nach unserer Italienreise gingen wir es wieder ein wenig ruhiger an und wanderten vom Parkplatz an der Strasse nach Uebersaxen zum Egelsee und weiter hinauf auf den Gipfel der Hochgastra, zum Schluss nur noch auf Wegspuren. Leider liegt dieser Gipfel mitten im Wald, sodass er keine Aussicht bietet. So wanderten wir bald weiter zum...
Publiziert von stkatenoqu 31. März 2018 um 15:07
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
24 Mär 18
Frutzkopf 723 m
Ich dachte, ich könnte hier eine grössere Runde über drei Gipfel machen, was sich aber leider als Irrtum herausstellte, da schon der eine Gipfel viel mehr Zeit beanspruchte als ich dacht und mir somit keine Zeit für die anderen mehr verblieb. Vom Parkplatz kurz nach dem Steinbruch an der Strasse nach Uebersaxen führt ein...
Publiziert von stkatenoqu 31. März 2018 um 13:51
Feb 20
Wienerwald   T2  
18 Feb 18
Kammersteiner Hütte, Gipfel 582m, Josefswarte
Anlässlich eines Aufenthalts in Wien wollten wir einen halben Tag nützen, um eine kleine Tour zu machen. Unser Wahl fiel auf eine Wanderung oberhalb von Perchtoldsdorf, einem Vorort im Süden der Stadt. Mit dem öffentlichen Bus fuhren wir bis zum Marktplatz bei der Burg, von wo wir durch eine Parklandschaft und später entlang...
Publiziert von stkatenoqu 20. Februar 2018 um 11:32
Okt 13
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
12 Okt 17
Gehrenfalben 1'938m
Eine einfach, aber sehr schöne Nachmittagswanderung: wir fuhren von rankweil zum Furkajoch bis dahin, wo die Strasse den Wald verlässt und links (N) ein Fahrweg zu einer Alp abzweigt. Hier weisen uns auch Schilder den Weg, der eben zu dieser Alp führt. Die Markierung leitet den Wanderer weiter auf die Bergflanke zu, ehe der Weg...
Publiziert von stkatenoqu 13. Oktober 2017 um 13:23
Jul 8
Wienerwald   T2  
5 Jul 17
Anninger 674m, höchster Berg im Bezirk Mödling, NÖ
Vom Richardhof im berühmten Weinort Gumpolskirchen wanderten wir auf dem teilweise auch steilen Weg 444 hinauf zum Anningerschutzhaus. Von hier führt zuerst ein breiter Forstweg, danach ein guter Fussweg hinauf zur Wilhelmswarte auf dem Gipfel. Die Besteigung der Warte lohnt auf alle Fälle, reicht doch der Blick über das immer...
Publiziert von stkatenoqu 8. Juli 2017 um 13:18
Mai 3
Bregenzerwald-Gebirge   T1  
3 Mai 17
Breitenberg 1'105m
Eine kleine Spätnachmittagstour, um einen sonnigen Abschnitt auszunützen: wir fuhren mit dem Auto von Hohenems über Emsreute und die Kreyersalp zum kleinen Parkplatz, bevor man mehr oder weniger eben nach Schuttannen weiterfährt. Von hier nahmen wir den nordwärts gerichteten Weg Richtung Karren, um aber beim ersten Abzweig...
Publiziert von stkatenoqu 3. Mai 2017 um 20:25 (Kommentare:1)
Apr 26
Bregenzerwald-Gebirge   T1  
21 Apr 17
Hochberg 1'069m, Fürberg 1'044m
Eine kleine Wanderung am Nordende des Pfänderrückens oberhalb von Bregenz, Lochau und Eichenberg: vom Parkplatz nahe dem Gehöft Trögen wanderten wir zu diesem und weiter auf den Gipfel des Hochbergs. Nach dem Schlechtwettereinbruch liegt hier wieder Schnee! Jetzt haben wir aber einen schönen Blick Richtung See und in den...
Publiziert von stkatenoqu 26. April 2017 um 18:11
Apr 1
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
31 Mär 17
Gaisskopf 1'198m
Eine kleine Runde oberhalb von Dornbirn, der grössten Stadt im österreichischen Bundesland Vorarlberg. Wir starteten vom Bödele, von wo uns der Weg hinunter zur Alp "Oberer Gaisskopf" führte. Dort beginnt der Aufstieg zu unserem Gipfelziel, das mit einem schönen Kreuz geschmückt ist. Eine Bank lädt hier am höchsten Punkt...
Publiziert von stkatenoqu 1. April 2017 um 17:27
Mär 23
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
23 Mär 17
Alle sechs Extrempunkte von Wolfurt (A)
Heuet war ich wieder einmal am Extrempunktesammeln, diesmal im Bregenzerwald: vom Hof Gitzen, östlich vom Gasthaus Dreiländerblick (Bereuter), wohin man mit dem Auto fahren kann, wanderte ich westwärts zum Weg, der direkt vom Dreiländerblick kommt. Hier folgte ich dem Weg zum Punkt 831 und über ein schmales Steiglein hinunter...
Publiziert von stkatenoqu 23. März 2017 um 21:46
Feb 19
Wienerwald   T1  
19 Feb 17
Tulbinger Kogel 494m
Der Tulbinger Kogel ist an sich ein relativ unbedeutender Gipfel im Wienerwald, ganz nahe an der Wiener Stadtgrenze, aber zwei Dinge heben ihn aus der Masse der Wienerwaldgipfel heraus: zum einen das Hotel knapp unterhalb des Gipfels und zum zweiten der Umstand, dass dieser Gipfel der höchste Punkt des politischen Bezirks Tulln...
Publiziert von stkatenoqu 19. Februar 2017 um 19:21
Dez 27
Wienerwald   T1  
26 Dez 16
Bisamberg 358m
Das Internet belehrte mich, dass es auch Teile der Alpen nördlich der Donau gäbe, ein Umstand, den ich so nicht gekannt habe, da ich immer davon ausgegangen bin, dass der Leopoldsberg in Wien das Ende der Alpen darstelle. Nun ja, man lernt ja nie aus und so machten wir uns - ausnahmesweise mit ÖV - auf nach Langenzersdorf...
Publiziert von stkatenoqu 27. Dezember 2016 um 20:38 (Kommentare:2)
Nov 1
Salzkammergut-Berge   T2  
31 Okt 16
Schlenken 1'648m
Endlich strahlend schönes Wetter! Unser Auto brachte uns zum Ausgangspunkt knapp unter dem Halleinerhaus. Von dort wanderte wir hinauf zur Siedlung Formau. Zum Aufstieg wählten wir den Steig über die Jägernase, der stellenweise hart am extrem steilen nordöstlichen Abhang entlangführt. Bei der Nässe, die auch hier eine Rolle...
Publiziert von stkatenoqu 1. November 2016 um 15:32