Rofangebirge und Brandenberger Alpen    
30 Jan 11
Skitour Sonnwendjoch
Skitour Sonnwendjoch mit Christine und Edi (~5h, 1300Hm)
Publiziert von steindaube 3. Juli 2012 um 20:02
Stubaier Alpen    
26 Feb 11
Skitouren an der Franz-Senn-Hütte
Skitouren bei der Franz-Senn-Hütte mit Christine und Beni; größere Touren waren nicht möglich, da ein knapper Meter Neuschnee fiel und damit die Lawinensituation natürlich heftig war; dafür aber Top Pulverschnee wo man fahren konnte
Publiziert von steindaube 3. Juli 2012 um 20:13
Berchtesgadener Alpen    
5 Mär 11
Skitour durchs Steintal
Skitour mit Stefan Mayr und Beni auf die Steintalscharte (5:20 rauf, 8:10 insgesamt) war nicht ganz fit und hab mir extrem schwer getan; über sehr weite Strecken Ski getragen
Publiziert von steindaube 3. Juli 2012 um 20:16
Granatspitzgruppe   ZS-  
12 Mär 11
Skitour Hocheiser
Skitour Hocheiser mit Stefan Mayr und Beni; Seilbahn zur Rudolfshuette; Abfahrt auf 1920m, von da Aufstieg; Abfahrt zum Enzingerboden; schoenes Wetter; extrem windig
Publiziert von steindaube 3. Juli 2012 um 20:20
Stubaier Alpen   WS  
17 Apr 11
Skitour Sulzkogel von Kühtai
Skitour Sulzkogel von Kuehtai mit Christine und E. (~6h mit ausgiebigen Pausen); nochmal super gegangen!
Publiziert von steindaube 3. Juli 2012 um 20:26
Stubaier Alpen   WS+ II  
30 Jul 11
Zuckerhütl, Wilder Freiger und andere
Sieben Tourentage, die ersten vier mit Michi, Babsi und Christine, die restlichen drei nur mit Christine
Publiziert von steindaube 3. Juli 2012 um 20:57 (Geodaten:6)
Stubaier Alpen   WS+ II  
7 Sep 11
DAV Aufbaukurs Hochtouren
Aufbaukurs Hochtouren mit Maria
Publiziert von steindaube 4. Juli 2012 um 17:16
Kaiser-Gebirge   T5- I  
15 Okt 11
Ellmauer Halt im Spätherbst
Bergtour Ellmauer Halt (Wilder Kaiser) alleine (knapp 6 Stunden); Wochenbrunneralm → Gruttenhuette → Gamsanger → Ellmauer Halt; Abstieg gleicher Weg; morgens alles noch stark gefroren; daher problematisches Schneefeld auf ~1860m muehsam umgangen; recht viel Steinschlag; insgesamt ein halbes Dutzend Leute ausser mir am...
Publiziert von steindaube 4. Juli 2012 um 17:24 (Geodaten:1)
Kaiser-Gebirge   T4+  
23 Okt 11
Scheffauer
Bergtour Scheffauer (Wilder Kaiser) mit Christine (~6 Stunden) ab Hintersteiner See
Publiziert von steindaube 4. Juli 2012 um 17:26 (Geodaten:1)
Kaiser-Gebirge   T3  
19 Mai 12
Pyramidenspitze
Bergtour Naunspitze, Peterskoepfl und Pyramidenspitze mit Mirjam und Uli; GPS-Track; ~1700 Hm (+250 Hm Uli und ich als wir Mirjams Fleece-Jacke gesucht haben); oberhalb ~1500m noch viel Neu- und Altschnee; 9:20 bis 20:05; auch noch einige Zeit verloren weil wir in Sparchen ziemlich weit am Auto vorbeigelaufen sind...
Publiziert von steindaube 4. Juli 2012 um 18:33 (Geodaten:1)
Kaiser-Gebirge   T4+  
26 Mai 12
Pyramidenspitze durchs Egersgrinn
Mal anders auf die Pyramidenspitze mit tollen Firnhängen im Egersgrinn. Vom Parkplatz in Durchholzen an der Seilbahn aufwärts, zunächst etwa der Seilbahn und der Sommerrodelbahn folgend, dann weiter rechts zum Gasthof Aschingeralm. Hier auf der geteerten Straße ein kleines Stück abwärts nach rechts (nordwestlich) bis zum...
Publiziert von steindaube 4. Juli 2012 um 18:36 (Fotos:2 | Geodaten:2)
Venedigergruppe   WS  
6 Apr 10
Skitour Grossvenediger
mit Christine und E. ueber Kuersinger Huette
Publiziert von steindaube 6. Juli 2012 um 16:23
Loferer- und Leoganger Steinberge   T4+ I  
7 Jul 12
Nebulöse Loferer Steinberge
Mein Wecker klingelt um 4:00 Uhr. Ich muss ja erst zum Ausgangspunkt meiner Tour fahren. Draußen regnet es. Ich frühstücke und schau mir nochmal Wettervorhersage und Regenradar an. Offenbar bleibts dabei dass es Richtung Osten besser ist als Richtung Westen. Also fahre ich in die Loferer Steinberge statt in den Wetterstein wie...
Publiziert von steindaube 7. Juli 2012 um 17:23 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette    
9 Aug 08
Partenkirchner Dreitorspitze
mit Christine Garmisch - Reintal - Meilerhuette - Partenkirchner Dreitorspitze - Soellerrinne - Unterleutasch
Publiziert von steindaube 9. Juli 2012 um 18:00
Chiemgauer Alpen    
13 Jan 07
Sonntagshorn und Peitingköpfl
Sonntagshorn und Peitingköpfl allein
Publiziert von steindaube 10. Juli 2012 um 07:52
Kaiser-Gebirge   VI  
27 Jul 12
"Kunterbunt" im Wilden Kaiser
Überblick Wir haben die ersten vier Seillängen der Route "Kunterbunt" am Fuß des Treffauer gemacht: Sportkletterartig abgesichert in alpinem Gelände mit bestem Fels. Zur Absicherung genügen etwa 10-12 Expressen, eventuell hin und wieder mal eine Köpfelschlinge. Camalots und Keile hatten wir dabei, diese waren aber nicht...
Publiziert von steindaube 27. Juli 2012 um 19:53 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Kaiser-Gebirge   T5 V-  
21 Okt 12
Fleischbank (2186m) über Via Classica und Nordgrat
Heute haben wir das Kaiserwetter nochmal mit Kaiserfels kombiniert und den inzwischen recht kurzen Tag gut ausgenutzt. Ausser uns wurde die Via Classica heute nur von einer weiteren Seilschaft begangen, das ist zur "Hauptsaison" sicher auch etwas anders... Spektakulär sind bei dieser Route auch die Blicke hinüber zu den...
Publiziert von steindaube 21. Oktober 2012 um 22:00 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Berchtesgadener Alpen   T5  
31 Dez 12
Sylvester am Kötschmairhorn
Mit Michi auf's Kötschmairhorn; geparkt auf etwa 800m kurz hinter den Häusern "Wildental"; großteils weglos im teils tiefen Schnee; Lagerfeuer am Gipfel; Abstieg über Tri(e)sselsteinalm zuerst in die Abbrüche geraten; 300 Höhenmeter wieder aufgestiegen; zu unserer Aufstiegsspur gequert und abgestiegen; sehr anstrengend; Auto...
Publiziert von steindaube 1. Januar 2013 um 11:25 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Glocknergruppe   WI4  
26 Jan 13
Wasserfall-Eisklettern in Kolm-Saigurn
Die auf etwa 1600 Metern Höhe gelegene "Eisarena Kolm-Saigurn" bietet eine Menge Möglichkeiten zum Wasserfall-Eisklettern, zumal das Gebiet sehr eissicher ist (es bieten sich auch tolle Skitouren an). Möglichkeiten gibt es von WI2 bis WI6+ und darüber hinaus auch Einiges im Mixed-Bereich. Also für jeden etwas dabei -- auch...
Publiziert von steindaube 29. Januar 2013 um 19:16 (Fotos:10)
Zillertaler Alpen   WS  
1 Apr 13
Skitour auf den Kraxentrager
Der Regen und Schnee vom Ostersonntag mag zwar nicht besonders attraktiv gewesen sein, aber im höheren Lagen hat er perfekten Pulverschnee für unsere Ostermontags-Skitour gelegt. Von Hochfügen zuerst die Forststraße/Rodelbahn ins Tal aufwärts zum Pfundsalm-Niederleger und etwa 300 Meter später (lawinengefährlicher...
Publiziert von steindaube 1. April 2013 um 18:15 (Fotos:4 | Geodaten:1)