Hikr » sniks » Touren » Schweiz [x]

sniks » Tourenberichte (105)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 15
Solothurn   T4  
25 Nov 18
Balmfluechöpfli via Hornpfad
Der Hornpfad; seit ich kurz nach dessen Eröffnung davon erfuhr wollte ich den unbedingt machen. Nun war der Moment gekommen. Der Ausgangspunkt war klar, den Einstieg selbst zu finden war gar nicht so einfach. Aber das Suchen hat sich gelohnt, denn der Pfad ist wirklich super gemacht! Anfahrt: Zum Wasserreservoir Oberrüttenen,...
Publiziert von sniks 14. November 2019 um 12:11 (Fotos:1 | Kommentare:2)
Aug 11
Obwalden   K3  
8 Aug 15
Fürenwand Klettersteig
Die Fürenwand ist als Ferratisti fast ein "must have". Spricht man mit anderen Klettersteiggeher kommt praktisch immer dasselbe Thema auf, und zwar die Fürenwand. So ziemlich der Inbegriff unter den Steigen, diese Fürenwand. Berüchtigt was seine Bewertung angeht und nichts für schwache Nerven. Anreise: wir fahren direkt...
Publiziert von sniks 9. August 2015 um 20:08 (Fotos:2 | Kommentare:4)
Dez 24
Basel Land   T5+ 3  
21 Dez 14
Grattour Gerstel
Die Gerstelflue ist eine lange und traumhafte Grattour im Baselland in Waldenburg. T5 und Gratliebhaber sind hier genau richtig. Hier erlebt man eine wunderbare Grattour im herrlich-wilden Jura Ambiente. Wir parken direkt bei "Gerstel" unterhalb der Ruine. Von dort aus steigen wir via Wanderweg zur Ruine hoch. Andere Hikr...
Publiziert von sniks 23. Dezember 2014 um 07:40 (Fotos:28 | Kommentare:4)
Sep 22
Neuenburg   T2 K2+  
20 Sep 14
Via Ferrata Tichodrome
  Via Ferrata Tichodrome im Neuenburgischen Val de Travers bei Noiraige. Einen Steig, den man seitlich quert und der sehr luftig ist. Wir suchten einen Steig in einer einigermassen Regensicheren Region, und das schien Neuenburg zu sein. Nach einigem hin und her suchen stiessen wir auf diese Ferrata und waren uns schnell...
Publiziert von sniks 21. September 2014 um 12:52 (Fotos:3 | Kommentare:2)
Aug 28
Obwalden   T2 K2  
19 Jul 14
Klettersteig Brunnistöckli
Der Brunnistöckli Klettersteig liegt über Engelberg. Ein kleiner aber feiner Klettersteig der einiges zu bieten hat, obwohl er recht kurz ist. Das Brunnistöckli lässt sich über zwei Wege erklimmen: entweder über den herrkömmlichen Weg WS oder neu auch via den Zittergrat S, der auf der anderen Seite hochgeht. Um zum PP...
Publiziert von sniks 20. Juli 2014 um 09:49 (Fotos:2 | Kommentare:2)
Nov 25
Obwalden   WT2  
18 Feb 12
Melchseefrutt
Die Melchseefrutt, eine beliebte Skiregion und sehr touristisch, kannte ich noch von meiner Skifahrzeit her. Es ist gerade im Winter eine wunderschöne Landschaft und abseits vom Pistenrummel findet man auch eine herrliche, unberührte Winterlandschaft. Hier begann für mich alles und somit möchte ich es mir nicht nehmen lassen,...
Publiziert von sniks 25. November 2013 um 09:22 (Fotos:2 | Kommentare:2)
   
Oberhasli   T2 WS  
9 Jul 12
Giglistock 2900
Wir entschieden uns für den Giglistock da es eine einfache Genusstour ist und ich schöne Bilder von dort gesehen habe. Die Gegend dort in den Gletschern ist sehr imposant! Wir fuhren direkt nach Umpol. Nachdem wir parat waren marschierten wir Richtung Steilimigletscher. Wir gingen erst über steiniges Gelände, bis der...
Publiziert von sniks 11. August 2012 um 21:31 (Fotos:2)
Obwalden   T2 K3  
18 Aug 12
Klettersteig Graustock
Wir entschieden uns an diesem Samstag für den Graustock Klettersteig. Meine Tourenpartnerin hatte den schon länger im Auge gehabt. Da es an dem Samstag sehr heiss werden sollte, gingen wir früh los. Wir fuhren mit der ersten Gondel um 8:30 in Engelberg hoch zum Trübsee. Wir liefen rechts um den See und nahmen auch dort...
Publiziert von sniks 20. August 2012 um 22:15 (Fotos:2)
Solothurn   T4- 5b  
9 Sep 12
Balmflue Südwände MSL
Die Balmfluh Südwand befindet sich am Weissenstein, nördlich von Solothurn. Es hat viele Bäumchen in den Routen und die Touren sind sehr luftig. Die MSL sind für ihren alpinen Charakter sehr bekannt. Nachdem ich unterwegs meinen Seilpartner aufgeladen hatte, ging es direkt nach Balm bei Günsberg zur Ruine. Wir fuhren von...
Publiziert von sniks 10. September 2012 um 21:47 (Fotos:4)
Glarus   T3 WS+ II  
16 Sep 12
Clariden 3267
Der Entscheid Clariden war schnell gefallen. Ich hatten diesen Gipfel auch schon im Visir, hatte ich schon viel davon gehört und dazu ist es ein Klassiker. Um drei Uhr morgen ging der Wecker. Aufstehen, fertig machen, Rucksack schnappen und ab. Bewaffnet mit Kaffee und Sandwich machte ich mich auf die stockdunkle, aber...
Publiziert von sniks 19. September 2012 um 20:58 (Fotos:4)
Solothurn   T2 5c  
23 Jun 12
MSL Eulengrat
Der Eulengrat ist eine wunderschöne MSL im Solothurner Jura. Auch das Eulengrat ist für seinen alpinen Charakter bekannt. Es ist nun das dritte mal, das wir den Eulengrat in Angriff nehmen. Immer wieder sehr schön! Man fährt bis zum Wasserreservoir Oberrüttenen. Dort geht man in westlicher Richtung den Wanderweg lang. Man...
Publiziert von sniks 30. September 2012 um 22:10 (Fotos:1)
Frutigland   WS WT5  
25 Mär 12
Balmhorn 3698
Das Balmhorn ist eine lange, aber sehr schöne Tour. Besonders die Aussicht vom Gipfel ist einfach Traumhaft! Wir wählten die Route über den Schwarzgletscher. Die Route wurde schon oft beschrieben. Die Tour zieht sich, ist lange. Der Gletscher wird gegen oben relativ steil, der Schnee war aber fest. Es ist eine sehr einfache...
Publiziert von sniks 30. September 2012 um 22:41 (Fotos:2)
Schwyz   T4 4 K1  
26 Mai 12
Chaiserstock 2515
Es sollte diesmal eine einfache und doch abwechslungsreiche Tour werden. Mein Tourenpartner schlug den Chaiserstock vor was mir auch recht war. Der Anfahrtsweg bis zum Chäppeliberg zog sich, die Fahrt den Berg hinauf ist sehr kurvig und teilweise eng. Wir wollten es auf die ersten fahrten der Seilbahn schaffen. Nun ja,...
Publiziert von sniks 1. Oktober 2012 um 18:19 (Fotos:3)
Obwalden   T4- 4+ WT5  
17 Mai 12
Engelberger Rotstock 2818
Der Engelberger Rotstock ist neben dem Ruckstock. Wir wollten eine einfache Schneeschuhtour machen über das Rot Grättli bei bestem Wetter. Die Anfahrt erfolgte via Isental bis zur Gossalp. Man fährt durch Niemandsland, die letzten paar hundert meter im eigentlichen (was heisst eigentlich, es ist) Fahrverbot. Wie auch immer,...
Publiziert von sniks 1. Oktober 2012 um 19:17 (Fotos:2)
Nidwalden   WT5  
11 Mär 12
Laucherenstock 2639
Dies sollte meine zweite Schneeschuhtour überhaupt werden! Und was das für eine Tour wurde! Der Vorschlag war der Laucherenstock, der im Schatten des Ruchstocks liegt. Mit dem Auto ging es nach Oberrickenbach zur Gondelstation. Oben angekommen machten wir uns parat und los gings. Die Tour ging von der Station Chrüxhütte...
Publiziert von sniks 1. Oktober 2012 um 19:44 (Fotos:1)
Uri   WT3  
18 Mär 12
Gemsfairenstock 2972
Die Tour sollte diesmal zum Gemsfairenstock gehen. Was einfacheres, da der eine Tourenpartner nicht ganz so fit war. Und da der Anfahrtsweg weit ist, war ich auch froh, nicht ganz so früh los zu müssen. Es war meine dritte Schneeschuhtour. So traffen wir uns alle am PP Urnerboden um gemeinsam hochzugondeln. Leider wurde...
Publiziert von sniks 1. Oktober 2012 um 20:12 (Fotos:3)
Nidwalden   WT5  
6 Apr 12
Ruchstock
Am Karfreitag sollte es wieder eine Schneeschuhtour geben. Den Laucherenstock hatte ich bereits unter die Füsse genommen, diesmal sollte es der grosse Bruder, der Ruchstock sein. Wieder ging es nach Oberrickenbach. Wir liessen uns wieder hochgondeln. Der erste Teil des Weges ist gleich wie zum Laucherenstock. Von der...
Publiziert von sniks 1. Oktober 2012 um 20:47 (Fotos:1)
Solothurn   WT2  
9 Dez 12
Hasenmatt 1445 - ein Wintertraum
Der Weissenstein hat so einiges zu bieten, neben den herrlichen Klettertouren lässt sich dort auch herrlich Wandern oder Schneeschuhtouren unternehmen. Da für diesen Sonntag die Lawinensituation nicht optimal war und wir eine kurze Tour machen wollten da wir beide bis vor kurzem Verletzt waren, schlug ich den Weissenstein vor....
Publiziert von sniks 10. Dezember 2012 um 21:05 (Fotos:5)
Solothurn   T3+ 3  
24 Dez 12
Balmfluechöpfli 1290m
Weissenstein again! Bei diesem sonnigen Wetter wollte ich nochmals raus, Kopf lüften und ein bisschen die Einsamkeit der Natur geniessen. Was bietet sich da wieder mal besser an als der Weissenstein? Mit dem Auto zur Ruine Balm, dort parken. Ich ging wieder rechts dem Waldweg entlang, der direkt in den Wald führt und...
Publiziert von sniks 25. Dezember 2012 um 00:05 (Fotos:6)
Luzern   WT3  
29 Dez 12
Schafmatt 1979m
Über das Ziel waren wir uns schnell einig: zur Schafmatt sollte es gehen. Die Schafmatt liegt im Entlebuch, es gibt etliche Gipfelziele dort und dazu ein schönes Bergpanorama. Wer eine einsame Tour sucht, ist hier genau richtig, die Schafmatt ist relativ wenig Besucht. Anfahrt: Mit dem Auto fuhren wir bis zur Autobahnausfahrt...
Publiziert von sniks 30. Dezember 2012 um 21:07 (Fotos:31)