Hikr » CK » Touren

CK » Tourenberichte (103)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Zürich   T1  
4 Mai 08
Wanderung im Lützelseegebiet
Das Lützelseegebiet ist ein kleines Naturschutzgebiet im Zürcher Oberland oberhalb von Hombrechtikon. Der See hat einen Umfang von knapp 3km. Den Rundgang startet man am besten am Parkplatz Lutikon Richtung Badi. Schon nach ein paar Metern kommt man an einem wunderschönen alten Bauernhaus vorbei. Am Badi vorbei...
Publiziert von CK 6. Juni 2008 um 12:10 (Fotos:26)
Bayrische Voralpen   T4  
8 Jun 08
Buchstein 1702m, Roßstein 1696m
Trotz des schlechten Wetters war die Tour heute auf den Roßstein und Buchstein ein schönes Erlebnis. Die Sicht auf die umliegenden Berge war sehr schlecht und deshalb konzentrierten sich unsere Blicke auf die Blumenpracht am Wegrand und die herrlichen blumigen Wiesn ringsum. Start der Tour war der Parkplatz Bayerwald...
Publiziert von CK 8. Juni 2008 um 18:22 (Fotos:24)
Bayrische Voralpen   T4  
22 Jun 08
Grosser Traithen 1852m
Auf dem grossen Traithen waren wir das letzte mal vor knapp über einem Jahr. Die Aufstiegsroute mit Ausgangspunkt Speckalm war wie beim letzten mal über den kleinen Triathen, Fellalm und dann weiter auf den grossen Traithen. Beim Abstieg wollten wir eigentlich auch den gleichen Weg gehen wie beim letzten mal, aber...
Publiziert von CK 23. Juni 2008 um 21:51 (Fotos:22)
St.Gallen   T3  
30 Jun 08
Brisi 2279m
Brisi, die Königin der Churfirsten und zugleich auch mein erster Churfirstengipfel. Im Winter wollte ich mal mit den Ski hoch, bin aber dann wegen der Lawinengefahr nur auf en Gluurisattel. Heute hätte mir eher das Wetter ein Strich durch die Rechnung machen können, weil ich erst nachmittags los bin und ziemlich...
Publiziert von CK 30. Juni 2008 um 20:38 (Fotos:21)
Wetterstein-Gebirge   T3 K2-  
19 Jul 08
Zugspitze 2962m, Westanstieg
Es gibt vier Auftiegsrouten auf die Zugspitze. Die wohl bekannteste ist der Aufstieg durchs Höllental, dann gibts den endlos langen Anstieg durchs Rheintal und zwei Varianten aus Ehrwald. Die eine übers Gatterl, die auch relativ lange ist und den kurzen aber steilen Anstieg durch die Westwand. Wir wählten letztere...
Publiziert von CK 20. Juli 2008 um 10:48 (Fotos:34)
Surselva   WS-  
31 Jul 08
Oberalpstock 3328m
Schlumpf und ich starteten unsere Tour ein bisschen oberhalb von Sedrun, genauer gesagt bei einer Ortschaft mit dem Namen Valtgeva. Unser Hotelbesitzer hat uns empfohlen, dass wir da rauf fahren sollten, weil wir uns einen langen Anstieg sparen. Immerhin 100Höhenmeter! Na ja, egal, wir hatten ja eh geplant von Sedrun zu...
Publiziert von CK 31. Juli 2008 um 20:20 (Fotos:34)
Bayrische Voralpen   T3  
11 Aug 08
Wallberg 1722m und mit dem Gleitschrim runter
Zum Aufstieg gibts eigentlich nicht viel zu sagen. Einfach am Sommerweg den Massen hinterher. Die Sicht vom Wallberg war phänomenal heute. So ein klares Panorama haben wir selten gesehen. Die vielen schöne Kühe auf den Weiden musste ich natürlich auch alle fotografieren.   Normalerweise schreibe ich...
Publiziert von CK 11. August 2008 um 01:17 (Fotos:16)
Glarus   T3  
30 Aug 08
Rautispitz, 2283m
Ausgangspunkt für die Tour war der Obersee 992m. Vom Restaurant gingen wir kurz links am See entlang und dann gleich auf einer Forstrasse bis auf ca. 1370m. Dort kann man entweder links abbiegen und den kürzereren aber steilen Anstieg oder den längeren Anstieg über die Rautihütten wählen. Wir...
Publiziert von CK 31. August 2008 um 21:19 (Fotos:37)
Toskana    
21 Sep 08
Torraccia di Chiusi
Dieser Bericht ist jetzt kein Bericht eine grossen Wanderung oder Bergtour. Es sind einfach nur ein paar sehr schöne Bilder unserer Ferien in der Toscana. Wir beide lieben die Schweiz und ihre Berge wirklich sehr, aber wir wollten trotzdem mal woanders hin und sind in einer sehr schönen Agriturismounterkunft mitten in...
Publiziert von CK 24. September 2008 um 20:35 (Fotos:15)
Luzern    
27 Sep 08
Beichle 1770m
Unten grau oben blau war vorausgesagt für den Samstag, aber auf dem Beichle war’s trotz der Höhe von 1770m auch oben grau. Wir waren zu Besuch bei einer Bekannten, die Steffi mal im Zug kennen gelernt hat und wollten uns mit Ihr das traumhafte Gipfelpanorama vom Beichle aus ansehen. Wir waren schon beim Aufstieg...
Publiziert von CK 30. September 2008 um 20:41 (Fotos:7)
Schwyz   T3  
5 Okt 08
Gross Aubrig 1695m
Die Wettervorhersage für heute war eigentlich garnicht so gut, aber als wir heute morgen aufwachten wurden wir eines besseren belehrt. Eine glasklare Sicht in die Berge ohne Nebel und die Gipfel zum Greifen nahe. Die Berge waren auch nicht nur ein bisschen angezuckert sondern richtig weiss. Nach kurzem überlegen...
Publiziert von CK 5. Oktober 2008 um 19:58 (Fotos:27)
St.Gallen   T4  
12 Okt 08
Speer 1950m
Der Speer ist kein unbekannter Berg, aber dennoch waren wir heute zum ersten mal oben. Die unterschiedlichen Auftiegsrouten sind auf hikr zahrlreich beschrieben und genauso zahlreich war der Berg heute auch besucht. Wir wählten die Route von Wengi und als wir zu Fuss am Parkplatz vorbei sind war uns sofort klar, dass wir hier...
Publiziert von CK 12. Oktober 2008 um 20:16 (Fotos:17)
Zürich   T1  
1 Nov 08
Bachtel, 1115m überm Nebelmeer
Unten grau oben blau war wieder mal angesagt und das grau hatte am Samstag bei etwa 800m ein Ende. Von der Bachtel(1115m) hat man sehr oft bei einer solchen Wetterlage eine fantastische Sicht übers Nebelmeer und auch diesesmal wars sehr spektakulär (siehe Bilder).
Publiziert von CK 3. November 2008 um 11:26 (Fotos:10)
St.Gallen   T3  
2 Nov 08
Pizalun 1478m
Der Pizalun ist ein unscheinbarer Gipfel oberhalb von Bad Ragaz mit wunderbarer Aussicht übers Rheintal. Als Ausgangspunkt wählten wir Pfäfers, ein kleines Dörfchen auf 820m Höhe. Von dort gingen wir auf  über Furggels (1200m) weiter zum Pizalun. Die Wanderung war recht einfach, nur der...
Publiziert von CK 3. November 2008 um 11:57 (Fotos:9)
Glarus   T4  
8 Nov 08
Rietstöckli 1848m
Rietstöckli - ein kleiner Gipfel am Urnerboden unterhalb des Ortstock. Ausgangspunkt für unsere Rundtour war ein Parkplatz auf der linken Seite am Anfang des Urnerbodens. Von dort sind wir über Vorder Stafel nach Unter Stafel. Kurz vor Unter Stafel gelangt man auf eine Teerstrasse und folgt dieser, bis man dann...
Publiziert von CK 8. November 2008 um 20:53 (Fotos:18)
Glarus   T3  
15 Nov 08
Nüenchamm 1904m
Im Zürcher Oberland herrschte dicker Nebel heute morgen, aber schon bei der Anfahrt ins Glarnerland hatte die kraftvolle Sonne die dicken Nebelschwaden vertrieben. Unsere Tour begann am Mullerenberg auf 1186m beim Restaurant Alpenrössli. Von dort gingen wir auf ausgeschilderten Pfad erst über die Weiden und...
Publiziert von CK 15. November 2008 um 20:58 (Fotos:16)
St.Gallen   L  
7 Dez 08
Tanzboden 1443m
Das Wetter heute morgen sah nicht gerade einladend für eine Skitour aus. Die Vorhersage war eigentlich, dass es ab mittags aufmachen sollte, aber als wir losfuhren war alles grau in grau. Na ja, egal, hauptsache raus. Wir fuhren mit dem PW bis kurz nach Rieden und parkten auf etwa 900m. Wir waren überrascht wieviel...
Publiziert von CK 7. Dezember 2008 um 17:58 (Fotos:15)
St.Gallen   L  
8 Dez 08
Stockberg 1781m
Kleine Nachmittagstour auf den sonnigen Stockberg. Bei der Anfahrt hatte ich schon ein wenig Angst, ob der Stockberg bei der "Winterhitze" überhaupt möglich ist. Der Aufstiegshang von Stein aus ist nach Süden ausgerichtet und die Sonne machte den Schnee unten sehr zu schaffen. Stein liegt auf 837m...
Publiziert von CK 8. Dezember 2008 um 18:40 (Fotos:11)
St.Gallen   WS  
13 Dez 08
Gulmen 1789m
Gulmen - ein einfacher Skitourengipfel auf Amdens Sonnenterrasse. Gestartet sind wir in Schäfli, kurz nach Amden auf etwa 1000m. Von dort über Fallenbach, Tscherwald und dann auf guter Spur über Hüttlisboden rauf auf den Gulmen. Der Name Sonnenterrasse machte sich heute alle Ehre. Strahlend blauer Himmel und...
Publiziert von CK 13. Dezember 2008 um 18:35 (Fotos:8)
St.Gallen   L  
1 Jan 09
Tanzboden 1443m
Das Jahr 2009 begrüsste uns heute morgen mit strahlenden Sonnenschein und herrlichem Pulverschnee. Der Silvesterkater verflog dementsprechend schnell und nach kurzer Überlegung entschieden wir uns für eine gemütliche Tour auf den Tanzboden. Schnee hatte es ordentlich, auch wenn er schon wieder am schmelzen war....
Publiziert von CK 1. Januar 2009 um 19:59 (Fotos:6)