Aug 12
Aostatal   T4 L  
27 Jul 17
Wer zu spät kommt, den bestraft der Ciarforon mit den Schutthalden der Tresenta
Der Ciarforon hat es mir angetan: Ein schöner Gipfel, ein schöner abwechslungsreicher und nicht überaus schwieriger Gratanstieg...vor zwei Jahren sollte es schon einmal dort hochgehen. Nach starkem Schneefall und Wind an den Vortagenwaren uns die Schneeverhältnisse an der steilen Gipfelkalotte nicht geheuer und wir kehrten...
Publiziert von simba 12. August 2017 um 11:30 (Fotos:14 | Kommentare:2)
   
Aostatal   WS+ III  
21 Aug 15
Pollux (4092m) SW-Grat ab Testa Grigia
Ohne den Castor konnte der Pollux nicht - so zumindest in der griechischen Mythologie. Der Pollux wird es uns hoffentlich verzeihen, dass wir ihm allein einen Besuch abgestattet haben. Denn wesentliche Bestandteile dieser Tour, deren Route via Breithornpass, Querung zum Schwarztor und SW-Grat einer näheren Beschreibung aufgrund...
Publiziert von simba 2. September 2015 um 21:40 (Fotos:14)
Aostatal   ZS III  
22 Aug 15
Breithorn Mittel- und Hauptgipfel (4164m): Ostgrat via Selle a.k.a. "halbe Breithorntraversierung"
Die Breithornüberschreitung ist quasi eine der Trend-Hochtouren bei hikr in diesem Sommer, annähernd ein halbes Dutzend Berichte gab es zu zählen. Der Ostgrat auf den Breithorn-Mittelgipfel scheint hingegen kaum beschrieben ;) - ein Trugschluss, der allein auf der namentlichen Benennung dieses Anstiegs beruht, ist er doch...
Publiziert von simba 2. September 2015 um 22:38 (Fotos:17)
Aostatal   T2 5b  
25 Aug 15
Monte Coudrey - Dr. Jimmy - Mehrseillängenklettern im unteren Aostatal
Arnad-Bard ist ein Paradies für sonnige Mehrseillängen-Kletterei. Rund um die Talenge des Fort Bard streben Granitwände aus grünen Wäldern in den Himmel. Genügend Fels und Routen für Wochen, Monate... Nach zwei Tagen Regenwetter im Aostatal boten sich die vielfach südseitigen und damit schnell trocknenden Wände für eine...
Publiziert von simba 5. September 2015 um 14:16 (Fotos:12)
Aostatal   V+  
14 Jul 20
Topo Pazzo - was ein schöner 5er
Außerordentlich schöne Gneiss-Kletterei entlang von Erosionsrinnen und entsprechenden Strukturen (im Kalk würde man von Wasserrillen sprechen, so sieht das hier aber nicht aus...). Auch ansonsten wahrscheinlich der schönste und lohnendste Klettergarten (jedenfalls in Mitteleuropa), den wir je besucht haben. 3 SL, zwischen...
Publiziert von simba 11. August 2021 um 10:59
Aostatal   T4 5c  
29 Jul 21
Il Paretone di Arnad / Corma di Machaby - Bucce d'Arancia (Superfels und Orangenschalen)
Die Touren am Corma di Machaby oder auch Il Paretone bei Arnad wurden schon vielfach gelobt (1, 2). Auch wir können uns dem nur anschließen: So talnah findet man selten so fantastischen Fels -. rotbrauner,rauer und herrlich strukturierter Gneis - und dazu noch so homogene Kletterrouten. Das lässt die lärmende Tal-Autobahn als...
Publiziert von simba 11. August 2021 um 10:58 (Fotos:8)