Hikr » roko » Touren

roko » Tourenberichte (1147)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 8
Prättigau   WS  
8 Mär 20
Röbispitzen, 2448 m
Wir fanden zum Glück noch einen Parkplatz in St. Antönien Hinter Züg, obwohl wir zu den letzten gehörten, welche dort oben starteten. Hinauf nach Partnun und hinein zur Engi. Die Engi folgt direkt nach den Weberlisch Höhlen und führt steil hinauf nach Plasseggen. Kurze Rast bei der Hütte und weiter, nun war Spuren bei 40cm...
Publiziert von roko 8. März 2020 um 19:38 (Fotos:13)
Mär 4
Prättigau   WS-  
4 Mär 20
Geisstschuggengrat, 2248 m
Von Engi Parkplatz direkt über Meder zum Säss auf 1946m. Frischer Pulver und meist genügend Sonne begleiteten uns im Aufstieg und liessen Vorfreude für die Abfahrt aufkommen. Die Aufstiegsspur war für unseren Geschmack etwas zu steil, bei diesen guten Bedingungen allerdings gut machbar. Kurze Rast beim Säss und weiter zum...
Publiziert von roko 4. März 2020 um 20:13 (Fotos:11)
Feb 28
Calanda   L  
28 Feb 20
Alp Tristeli, 1696 m
Nach dem starken Sturm von gestern waren wir nicht sicher ob wir die Tour auf den Burscht noch durchführen oder ob alles vom Winde verweht war. Ein Hauch von Schnee lag auf den Wiesen im Bereich bis ca. 1200 Meter. Genug Auflage für den Anstieg. Traumwetter, Sonne und so gut wie windstill bis nach Branggis hinauf. Weiter zum...
Publiziert von roko 28. Februar 2020 um 16:11 (Fotos:8)
Jan 24
Calanda   T2  
24 Jan 20
Pizalun, 1478 m
Es fühlte sich heute wie eine "Herbstwanderung" an. Mild, sonnig, kaum mehr Schnee. Von Furggels auf dem St. Margrethenberg stiegen wir auf dem Wanderweg zum Pizalun hoch. Schöne Aussicht von dieser Felsenkanzel nach allen Seiten. Nach ausgiebigem Genuss dieser grandiosen Aussicht stiegen wir gegen Stefis Bergwirtschaft ab und...
Publiziert von roko 24. Januar 2020 um 20:21 (Fotos:5)
Jan 21
St.Gallen   WS  
21 Jan 20
Burscht, 2029 m
Weil es gestern so schön war, wollten wir die Tour über den Valenserberg heute wiederholen. Start auf unserem Hausdach mit den ersten Sonnenstrahlen. Über den Valenserberg zur Alp Branggis. Fast an der gleichen Stelle wie gestern trafen wir unseren Freund Berni, welcher zusammen mit seinem Lawinenhund eine Spritztour auf seine...
Publiziert von roko 21. Januar 2020 um 17:23 (Fotos:11)
Jan 20
St.Gallen   L  
20 Jan 20
Alp Branggis, 1564 m
Schöne Nachmittagstour bei 20 cm Pulver von Valens über Lavadiel, Gletti und Lavagüel zur Alp Branggis hinauf. Der Start erfolgte praktisch vom Dach unseres Terrassenhauses aus. Herrlicher Sonnenschein aber eine kalte Bise waren unsere Begleiter im Aufstieg. Kurze Rast auf der Alp und Abfahrt über die schön verschneiten...
Publiziert von roko 20. Januar 2020 um 16:26 (Fotos:9)
Jan 17
Oberengadin   T1  
17 Jan 20
Silsersee mit "Schwarzeis", 1797 m
Der Silsersee ist derzeit "Schwarzgefroren". Ein seltenes Ereignis und nach Angaben von Einheimischen fand eine solche "Schwarzgfrörni" das letzte Mal vor 25 Jahren statt. Die Eisdicke beträgt derzeit ca. 25-30 cm. Allerdings, und das ist zu beachten, gibt es Stellen die noch nicht tragend (bei Zuflüssen) und an denen die...
Publiziert von roko 17. Januar 2020 um 22:11 (Fotos:8 | Kommentare:13)
Jan 12
St.Gallen   T3  
12 Jan 20
Burscht, 2029 m
Burscht, der Valenser Skigipfel schlechthin. Doch für heute ging es ohne Ski, nicht einmal die Schneeschuhe kamen zum Einsatz. Von Valens dem Wanderweg entlang zur Alp Branggis. Weiter über Tristeli gegen Punkt 1774, wo man auf den Bettlerweg trifft, welcher von Pizol Pardiel herüberführt. Im Winter eher selten begangen. Von...
Publiziert von roko 12. Januar 2020 um 16:14 (Fotos:7)
Dez 30
Calanda   WS-  
30 Dez 19
Zweierspitz, 1858 m
Das heutige Traumwetter ausnutzend, stiegen wir vom St. Margrethenberg über die Alp Marola zur Bärenfallen hoch. Weiter durch den tief verschneiten Wald zum Zweierspitz. Oben am Gipfel war es für diese Jahreszeit extrem warm. Die Sicht prächtig und der Schnee erstaunlich gut. Zum Teil wurden wir noch mit super Pulverhängen...
Publiziert von roko 30. Dezember 2019 um 16:04 (Fotos:8)
Dez 29
Calanda   WT3  
28 Dez 19
Chimmispitz II, 1814 m
Weil die Schneeschuhtour vorgestern so schön war, wollten wir heute die Tour wiederholen. Vom Parkplatz P. 1335 auf dem St. Margrethenberg zum Ragolerberg. Weiter über den Grot zur Alp Maton und hinauf auf den Chimmispitz. Gegenüber vorgestern hatten wir heute die reinste "Autobahn", bestens gespurt. Tief verschneite Tannen,...
Publiziert von roko 29. Dezember 2019 um 11:14 (Fotos:17)
Dez 26
Calanda   WT3  
26 Dez 19
Chimmispitz, 1814 m
Vom Parkplatz bei Punkt 1335 ging es, erst noch ohne Schneeschuhe, auf dem Winterwanderweg zum Ragolerberg. Schneeschuhe an und über den Grot zur Alp Maton. Vom Ragolerberg an, war Spuren angesagt. Fast ein halber Meter Pulver lag am Grot entlang gegen die Alp Maton zu. Vom Chimmispitz zur Bärenfallen hinunter und über die Alp...
Publiziert von roko 26. Dezember 2019 um 16:56 (Fotos:8)
Dez 7
Avers   WS  
7 Dez 19
Piotjoch, 2822 m
Von Juf über die Jufer Alpa gegen Punkt 2400 und weiter auf guter Spur zum Piotjoch. Den Gipfel schenkten wir uns heute, da die Südosthänge einen Deckel aufwiesen. Auf 2900 m fellten wir ab und genossen die Abfahrt über den Gletscher in bestem Pulver. Einzelne Stellen, in den engeren Couloir, waren gegen Punkt 2400 zu etwas...
Publiziert von roko 7. Dezember 2019 um 22:49 (Fotos:12)
Dez 5
Avers   WS  
5 Dez 19
Mugmol, 2624 m
Geplant war heute der Piz Piot. Von Juf stiegen wir über den Alpagada gegen Punkt 2268, als am Osthang des Juferhorn ein "gewaltiges" Schneebrett abbrach und in den Jufer Rhein niederging. Also wurde kurzerhand umdisponiert. Unsere Wahl fiel auf den Mugmol mit seinen steilen, von feinstem Pulver überzogenen Nordosthängen....
Publiziert von roko 5. Dezember 2019 um 20:03 (Fotos:11)
Dez 4
Calanda   WT2  
4 Dez 19
Alp Maton, 1734 m
Nachmittagswanderung von St. Margretenberg zum Ragolerberg. Weiter über den Grot zur Alp Maton. Angenehme Temperaturen und herrlicher Sonnenschein veranlassten uns, bis zum späteren Nachmittag auf der Bank vor der Hütte zu verweilen. Abstieg zum Parkplatz beim Fürggli.
Publiziert von roko 4. Dezember 2019 um 20:12 (Fotos:6)
Dez 3
Calanda   WT3  
3 Dez 19
Chimispitz, 1814 m
Das Wetter war wieder prachtvoll. Von St. Margretenberg auf dem Alpweg zum Ragolerberg hinaus. Weiter über den Grot mit herrlichem Tief- und Weitblick gegen das Rheintal und das Taminatal zur Alp Maton. Schöner Pulver, verschneite Tannen und Büsche verzauberten die Landschaft in winterliche Stimmung. Es war ein Traum! Von der...
Publiziert von roko 3. Dezember 2019 um 16:29 (Fotos:21)
Nov 30
Calanda   L  
30 Nov 19
Zweierspitz, 1858 m
Einstiegsskitour für diesen Winter bei strahlendem Wetter. Von St. Margrethenberg gegen Punkt 1412 und weiter zur Alp Marola. In den Waldpassagen liegt noch wenig Schnee, ansonsten gut 20-30 cm Pulver, welcher sich aber schnell setzen wird. Unterlage ist noch so gut wie keine vorhanden. Weiter gegen Punkt 1614 und hinauf auf den...
Publiziert von roko 30. November 2019 um 19:24 (Fotos:12)
Nov 24
Calanda   T2  
24 Nov 19
Waldboden, 1508 m
Eine Nachmittagswanderung führte mich heute von Bläs auf dem Alpweg Richtung Waldboden. Das Teilstück durch das Strangentobel wurde mit grossem Aufwand wieder saniert und ist gut begehbar. In der kleinen Alphütte auf dem Waldboden kehrte wieder die Winterruhe ein. Schöne Wanderung, welche bis nach Vättis hinein oder auf die...
Publiziert von roko 24. November 2019 um 17:19 (Fotos:8)
St.Gallen   T1  
22 Nov 19
Valens / Ragaz, 835 m
Start bei Höf-Valens und auf der alten, für den Verkehr gesperrten Strasse über das Eichholz und die Löcher nach Bad Ragaz hinunter. Abstecher zur Kapelle St. Anna. Über den St. Niklausenwald hinauf zum alten Klosterstall bei Valur. Unser Ziel war die genaue Betrachtung der neu erbauten Betonbogenbrücke über die...
Publiziert von roko 24. November 2019 um 10:20 (Fotos:11)
Nov 7
Calanda   T2  
7 Nov 19
Zweierspitz-Alp Salaz, 1858 m
Von St. Margretenberg über den Hirzenboden zur Alp Salaz. Ab etwa 1700 m lag etwas Schnee. Von der Alp Salaz über den Grad zum Zweierspitz. Verschiedene Tierspuren kreuzten meinen Weg, von den Calanda-Wölfen aber war keine Spur auszumachen. Der Föhn kämpfte mit den Wolken, welche von Westen hereindrückten...und konnte sich...
Publiziert von roko 7. November 2019 um 16:28 (Fotos:10)
Okt 28
Oberengadin   T2  
27 Okt 19
Lej dals Chöds, 2153 m
Eine Vier-Seenwanderung führte uns (wir waren auch zu viert) von Sankt Moritz-Olympiaschanze zum Lej Marsch. Die Herbstfarben, die Spiegelungen in den Seen, einfach nur "Schön". Gemütlich ging es zum Lej Nair, zum Lej Zuppo, welcher dieses Jahr randvoll war, hinauf zum Lej dals Chöds (Hahnensee). Oben war es so warm in der...
Publiziert von roko 28. Oktober 2019 um 18:36 (Fotos:8 | Kommentare:2)