Hikr » roko » Touren

roko » Tourenberichte (1147)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 2
Bregaglia   T2  
2 Jun 20
Soglio, 1090 m
Wie fast jedes Jahr führte uns unsere heutige Wanderung von Vicosoprano über den schönen Panoramaweg nach Soglio. Die Wiesen blühen derzeit prächtig und sind noch nicht abgemäht. Von Vicosoprano führt eine Forststrasse nach Munt Faröl hinauf. Nun beginnt der schönste Abschnitt des Panoramaweges mit herrlichem Blick auf...
Publiziert von roko 2. Juni 2020 um 23:14 (Fotos:9)
Mai 29
St.Gallen   T3  
28 Mai 20
Altenalp, 1595 m
Start in Wasserauen und auf der Forststrasse bis zum Kobel. Ab hier die Abzweigung hinauf zum Äscher. Schöner Bergweg. Der Äscher wird derzeit vorbildlich renoviert und ist immer wieder ein schöner Anblick. Nach kurzer Rast hinauf zur Altenalp, welche zur Bestossung bereit gemacht wird. Hinunter zum Seealpsee und zurück nach...
Publiziert von roko 29. Mai 2020 um 21:04 (Fotos:9)
Appenzell   T3  
27 Mai 20
Alp Siegel - Gipfel, 1768 m
Von Brülisau über den Zahme Gocht auf die Alp Sigel. Über Wiesen, welche sich im Bergfrühling präsentieren, auf den Gipfel. Lange Rast mit wunderschönem Blick in den Alpstein. Hinunter nach Chüeboden und weiter zum Sämtisersee. Der Weg vom Sämtisersee hinunter nach Brülisau ist nicht so berauschend, jedoch ein gutes...
Publiziert von roko 29. Mai 2020 um 20:42 (Fotos:10)
Appenzell   T2  
26 Mai 20
Hoher Kasten - Kamor, 1793 m
Von Brülisau zur Alp Soll. Hinauf zum Wenneligrat und dem Grat entlang auf den Hohen Kasten. Weiter zum Kamor und gegen den Resspass zu. Kurz vor dem Pass kommt die Abzweigung nach Brülisau hinunter. Sowohl im Aufstieg zum Hohen Kasten wie im Abstieg nach Brülisau kann man zwischen mehreren Varianten wählen...die alle schön...
Publiziert von roko 29. Mai 2020 um 20:22 (Fotos:11)
Mai 21
St.Gallen   WS  
21 Mai 20
Kunkelspass, 1358 m
Von Valens mit dem Bike zum Stausee Mapragg. Weiter am westlichen Seeufer entlang (auf Waldwegen) in die Nähe der Talstation vom Vättnerberg. Über Vättis entlang den Wanderwegen nach Unterkunkels und hinauf zum Kunkelspass. Über den Grossalpwald und Drostobel nach Oberkunkels und zurück nach Vättis. Wieder dem Stausee...
Publiziert von roko 21. Mai 2020 um 18:40 (Fotos:8)
Mai 18
Prättigau   T2  
18 Mai 20
Seewis - Narzissenblüte, 1775 m
Die Narzissen in Seewis stehen derzeit in voller Blüte. Der Narzissenweg ist ausgeschildert und führt an den schönsten Magerwiesen, bestückt mit tausenden von Narzissen vorbei. Wir starteten ausserhalb des Dorfes beim Schiessstand und stiegen auf einem schön angelegten Waldweg zum Fadärastein. Weiter hinauf gegen Matan und...
Publiziert von roko 18. Mai 2020 um 21:59 (Fotos:12)
Mai 17
St.Gallen   T3+  
17 Mai 20
Tagweidlichopf / Schlösslichopf, 2275 m
Die Anemonen hatten es uns angetan und so stiegen wir heute nochmals vom Obersäss hinauf zur Pizolhütte und weiter zum Tagweidlichopf. Ein schöner Aussichtspunkt, von welchem man das Sardona-Weltkulturerbe bestens überblicken kann. Dem Grat entlang zum Schlösslichopf. Die Anemonen blühen derzeit um die Wette. Gegen den...
Publiziert von roko 17. Mai 2020 um 21:24 (Fotos:13)
Mai 16
St.Gallen   T1  
16 Mai 20
Bettlerweg, 1854 m
Schöne Nachmittagswanderung von der Alp Lasa zur Alp Tristeli. Entlang dem Bettlerweg kann man derzeit eine wahre Blütenpracht bewundern. Über dem Tal lag eine Nebeldecke, oberhalb von 2500m starke Bewölkung mit vereinzelt Nieselregen. Zwischendurch gelang auch der Sonne ein wenig der Durchbruch.
Publiziert von roko 16. Mai 2020 um 21:13 (Fotos:8)
Mai 12
St.Gallen   T3  
12 Mai 20
Tagweidlichopf, 2275 m
Vom Obersäss auf der Alp Lasa zur Pizolhütte hinauf. Von dort dem Grat folgend zum Tagweidlichopf und weiter zum Schlösslichopf. Der Gratverlauf ist mehr oder weniger schneefrei. Vom Schlösslichopf hinunter gegen den Vasanachopf und kurz davor durch das Couloir hinunter gegen den Bettlerweg (im Winter die Einfahrt gegen den...
Publiziert von roko 12. Mai 2020 um 16:27 (Fotos:12)
Mai 7
Davos   WS  
7 Mai 20
Fuorcla Sarsura, 2921 m
Von Dürrboden mehr oder weniger dem Bergweg folgend zum Chamanna da Grialetsch. Fast durchgehende Schneedecke vom Dürrboden an. Abfellen und hinunter zum Gletscher bei Punkt 2373. Anfellen und über den Gletscher hinauf zur Fuorkla Sarsura auf 2923 m. Die Schneebeschaffenheit ist derzeit noch 1a. Für den Gipfel des Sarsura...
Publiziert von roko 7. Mai 2020 um 19:57 (Fotos:11)
Mai 4
Davos   WS  
4 Mai 20
Schwarzhornfurgga, 2880 m
Aufstieg vom Flüelapass gegen Punkt 2670. Traverse gegen die Schwarzhornfurgga und hinauf zur Furgga. Da die Sicht nicht so erhaben und das Wetter ein paar Unsicherheiten aufwies, liessen wir es beim Skidepot gut sein und machten uns an die Abfahrt. Der Schnee so so, la la, Sicht noch verhältnismässig OK ...wurde aber im...
Publiziert von roko 4. Mai 2020 um 15:16 (Fotos:7)
Mai 3
St.Gallen   T1  
3 Mai 20
Valens - Vättis, 943 m
Von Valens auf dem Wanderweg über Glarina und Bösgaden nach Mapragg. Dem Stausee entlang zur Vättner Seilbahn und weiter nach Vättis. Schöne Wanderung der Tamina und dem Stausee entlang. Unterhalb es Chüegang entlang sind die Kletterer schon wieder voll in den Seilen. Tolle Wand, allerdings so gut wie alles von 7 aufwärts.
Publiziert von roko 3. Mai 2020 um 16:47 (Fotos:7)
Apr 26
St.Gallen   T3+  
24 Apr 20
Schlösslichopf, 2225 m
Herrliche Vormittagstour von der Alp Branggis zur Alp Lasa. Über die bereits schneefreien Südhänge hinauf zum Schlösslichopf. Prächtige Blumenblüte in den südlich gelegenen Wiesen. Nach ausgiebiger Rast auf dem Schlösslichopf dem Grat entlang zum Vasanachopf und hinüber zum Burscht. Über die Alp Tristeli wieder nach...
Publiziert von roko 26. April 2020 um 21:58 (Fotos:15)
St.Gallen   T2  
22 Apr 20
Alp Lasa, 1854 m
Von Valens über den Schindelboden zum Dreher hinein. Nach einem netten Gespräch mit Markus, welcher die schöne Hütte im Dreher gepachtet hat, weiter zum Mittelsäss. Über den Bergwanderweg zum Obersäss auf Alp Lasa. Den Abstieg wählte ich über den Valenserberg und die Alp Branggis wieder nach Valens zurück.
Publiziert von roko 26. April 2020 um 21:57 (Fotos:10)
St.Gallen   T2  
15 Apr 20
Alp Tristeli, 1696 m
Von Valens, erst über den Alpweg, dann über den bis auf wenige Abschnitte recht guten Bergweg entlang des Zanuztobel hinauf zur Alp Tristeli. Praktisch kein Schneekontakt mehr auf der ganzen Strecke. Gemütliche Rast vor der Alphütte und nach einer kleinen Erkundungsrunde entlang des Bettlerweges nach Branggis hinunter. Auf...
Publiziert von roko 26. April 2020 um 21:57 (Fotos:11)
Apr 1
St.Gallen   T2  
1 Apr 20
Mittelsäss, 1500 m
Kleine Coronamittelsässvormittagswanderung von Valens über den Schindelboden zum Dreher. Der Weg meist schneefrei oder gut tragend bis zum Mittelsäss hinauf. Über den noch gut eingeschneiten Alpweg hinaus auf den Valenserberg und über diesen wieder nach Valens zurück. Ausser lieben Nachbarn traf ich niemanden auf der ganzen...
Publiziert von roko 1. April 2020 um 14:35 (Fotos:7)
Mär 27
St.Gallen   T1  
27 Mär 20
Schindelboden, 1187 m
Mein "Coronavirusschindelbodenmorgenspaziergang" führte mich heute von Valens zum Schindelboden und über das Zanaitobel wieder zurück. Aufstieg in prächtiger Sonne, Abstieg über das immer noch kalte Zanaitobel wieder nach Valens zurück. Meditativer, gemütlicher Spaziergang der auch wirklich gute Seiten hat. Man schaut...
Publiziert von roko 27. März 2020 um 13:10 (Fotos:8)
Mär 21
St.Gallen   WT3  
20 Mär 20
Ringelspitzhütte, 2000 m
Von Unter Kunkels zum Kunkelspass und am Säsagit vorbei zur Grossalp hinauf. Mit Schneeschuhen teils Tragepassagen, mit Ski für diesen Winter (ausser es gibt genügend Neuschnee oder man trägt die Ski über längere Distanzen) wahrscheinlich passé. Ab 1600 m, bis hinauf zur Ringelspitzhütte, geschlossene Schneedecke. Das...
Publiziert von roko 21. März 2020 um 09:25 (Fotos:11)
Mär 18
St.Gallen   WT3  
18 Mär 20
Burscht, 2029 m
Ein Tag zum geniessen...ohne grosse Gefolgschaft. Von Valens hinauf zur Alp Branggis. Bis kurz unter der Alp konnten wir noch ohne Schneeschuhe den Aufstieg bewältigen. Weiter zur Alp Tristeli und hinauf zum Burscht. Lange sassen wir bei diesem Traumwetter am Gipfel und genossen die Aussicht. Abstieg wie Aufstieg.
Publiziert von roko 18. März 2020 um 20:29 (Fotos:8)
Mär 16
St.Gallen   T3+  
16 Mär 20
Zanuztobel, 1500 m
Von Valens über Rieteren bis zum Ende der Forststrasse. Von dort führt ein schmaler aber guter Wanderweg gegen den Chellenzug hinauf und in das Zanuztobel hinein. Der steile Weiterweg (weglos) über die Heuplanggen gegen die Alp Tristeli hinauf, war noch von einer hartgefrorenen Schneeschicht bedeckt, für die ich nicht das...
Publiziert von roko 16. März 2020 um 16:44 (Fotos:2)