Sep 13
Safiental   II  
13 Sep 09
Pizzas d`Anarosa, 3000 m
Vom Parkplatz, am Stausee im hintersten Teil des Safientals, geht es auf dem Fahrweg in südlicher Richtung zur Biggenmad. Hier zweigt der Weg nach Osten zum Höllgraben ab. Ein steiler, doch gut begehbarer Weg führt zum kleinen See bei Punkt 2454. Weiter zur Alperschällilücke. Nun über...
Publiziert von roko 13. September 2009 um 20:34 (Fotos:17)
Sep 6
Hinterrhein   T2  
6 Sep 09
Caschlera, 2182 m
Von Sufers in Richtung Lai da Vons aufsteigen. Der Lai da Vons ist für mich der schönste See in den Bündner Bergen. Das Panorama ist phantastisch, besonders in Richtung Anarosa, Alperschällihorn, Teurihorn, Rundhorn. Auf der rechten Seeseite halten und dem markierten Weg nach Caschlera und...
Publiziert von roko 6. September 2009 um 19:35 (Fotos:14)
Sep 5
Hinterrhein   T5+  
5 Sep 09
Zapporthorn, 3152 m
Wir starteten heute Morgen vom Passo del San Bernardino/Ospizio bei +1 Grad und heftiger Bise,doch wunderschönem Wetter Richtung Zapporthorn. Die Route hatte ich noch von meiner letzten Besteigung, die 20 Jahre zurückliegt, in Erinnerung. Ein kurzes Stück die Strasse entlang Richtung San Bernardino, dann gegen Westen weglos...
Publiziert von roko 5. September 2009 um 21:31 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Aug 30
Oberhalbstein   K3  
30 Aug 09
Piz Mitgel, 3159 m (Klettersteig)
Vom Parkplatz Plang la Curvanera (1844 m) über Artatsch und Grivirola zum Einstieg der "Senda verticala". Der Weg zum Einstieg ist gut mit blau-weiss markiert. Ueber die "Senda verticala" hinauf zur Piramida (2752 m). Weiter der blau-weissen Markierung folgend über die "Senda finala" zum Gipfel. Abstieg über die "Senda...
Publiziert von roko 30. August 2009 um 21:33 (Fotos:16)
Aug 28
Avers   T5  
28 Aug 09
Piz Platta, 3392 m
Von Cresta (1959m) auf dem markierten Bergweg Richtung Tälifurgga bis zum Fuss des Büels (2569 m). Von dort gegen Nordosten unter das Tälihorn ansteigen und weiterüber Schutthänge in nördlicher Richtung in den Kessel unter den Punkt 3137. Im Führer wird der weitere Verlauf des Aufstiegs als leicht angegeben...dies gehört...
Publiziert von roko 28. August 2009 um 20:50 (Fotos:18 | Kommentare:4)
Aug 23
Hinterrhein   T4  
23 Aug 09
Pizzo Tambo, 3279 m
Vom Splügenpass direkt gegen Westen, mehr oder weniger dem Grat entlang ansteigen. Meist bleibt man auf der italienischen Seite und quert unter dem Tamborello und Lattenhorn hindurch zu Punkt 2983. Von diesem Sattel den Trittspuren folgend zum Gipfel. Schöner Aussichtsberg mit Blick in die Ferré, Pian Gruppe, das Surettahorn,...
Publiziert von roko 23. August 2009 um 15:14 (Fotos:13)
Aug 9
Prättigau   T2  
9 Aug 09
Spundätscha, 1636 m
Schöne Wanderung  von Sais Valtanna (873 m) nach Spundätscha (1636 m). Ein alter Alpweg (das untere Stück wurde neu saniert) führt von Valtanna hinauf zur Maiensässsiedlung von Spundätscha. Eindrücklich ist der alte steile Hohlweg, der der Siedlung ihren Namen gab...
Publiziert von roko 9. August 2009 um 16:14 (Fotos:9)
Aug 7
Prättigau   V+  
7 Aug 09
Schijenzan Nordostwand
"Gut Ding braucht Weile"...so gesehen benötigten wir wirklich mehrere Anläufe um die Nordostwand des Schijenzans klettern zu können. Die letzten drei Mal wo ich mit Gerd dort war, wurde uns die Kälte zum Verhängnis...weder er noch ich lieben klamme, steifeFinger zum klettern, besonders wenn man die Route nicht kennt und nicht...
Publiziert von roko 7. August 2009 um 20:35 (Fotos:17)
Jul 26
Oberhalbstein   T2  
26 Jul 09
Alp Flix - Falotta, 2502 m
Falotta, einer der schönsten Aussichtspunkte im Oberhalbstein. Wir starteten von Tigias und wanderten gemütlich die breite Naturstrasse entlang über Tga d`Meir nach Tgalucas. Dort zweigt der markierte Wanderweg zum Piz Colm und zum Falotta ab. An der kleinen Alphütte Clavo Soura vorbei über die...
Publiziert von roko 26. Juli 2009 um 21:24 (Fotos:15)
Jun 21
Safiental   T2  
21 Jun 09
Piz Riein, 2762 m
Nach langer Zeit wollte ich wieder einmal das schöne Bergdorf Tenna im Safien besuchen - und mit einem Gipfel verbinden. Der Piz Riein schien mit bei dieser unbeständigen Witterung, bei hartnäckiger Bise, dafür am besten geeignet. Von Tenna geht es gegen Westen über schöne Alpwiesen zum Punkt...
Publiziert von roko 21. Juni 2009 um 20:31 (Fotos:18)
Jun 20
Avers   T4+  
20 Jun 09
Grauhörner, 3012 m
Zuerst wollte ich auf den Tambo, doch als ich am Splügenpass ankam, waren die Temperaturen bei 3° C im Keller und der Nordföhn blies orkanartig nach Süden. Als Alternative wählte ich die Grauhörner im Avers...eine gute Wahl. In Ausserferrera regnete es noch...in Juf war es trocken und einzelne blaue Fenster zeigten sich...
Publiziert von roko 20. Juni 2009 um 19:43 (Fotos:20)
Jun 14
Schanfigg   T1  
14 Jun 09
Fanülla Alp, 1418 m
Heute besuchten wir einen alten Freund mit Familie auf der Fanülla Alp. Die Alp liegt westlich, unterhalb des Churerjochs, inmitten von Magerwiesen mit einem Blumenreichtum wie man ihn nur selten findet. Mutterkühe mit ihren Kälbern sömmern auf dieser schönen Alp. Fanülla und die blumenreiche...
Publiziert von roko 14. Juni 2009 um 21:03 (Fotos:34)
Jun 13
Prättigau   V-  
13 Jun 09
Schijenzan, 2372 m
Letztes Jahr waren wir zwei Mal am Schijenzan zum klettern, beide Male war es kalt, sehr kalt. Für heute waren hochsommerliche Temperaturen vorhergesagt und wir dachten, die von der Sonne nicht sehr verwöhnte Nordostwand klettern zu können. Doch wie heisst es so schöne: Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt....
Publiziert von roko 13. Juni 2009 um 21:35 (Fotos:13)
Jun 7
Avers   T2  
7 Jun 09
Cima di Colle Scengio, 2426 m
Vom Tunneleingang ins Valle di Lei stieg ich heute über den Alpweg zum Passo del Scengio, von dem aus man einen herrlichen Blick ins Valle di Lei hat. Der Timun hüllte sich in Wolken...wie die meisten der anderen Gipfel auch...es wechselte immer wieder zwischen Nieselregen und Sonne. Vom Pass aus ging es weiter gegen...
Publiziert von roko 7. Juni 2009 um 18:36 (Fotos:16)
Mai 30
Avers   T4+  
30 Mai 09
Mazzaspitz, 3164 m - Foppaspitz, 2697 m
Ein herrlicher Tag kündigte sich heute Morgen an, als mich Gerald um 06.00 Uhr in Chur abholte. Wir fuhren nach Juf, zu unserem altbewährten Ausgangspunkt für viele Touren, Sommer und Winter. Für Gerald war es eine Premiere, die erste Tour mit Steigeisen und Pickel. In der Nacht war es kalt, die Schneedecke durchgefroren und...
Publiziert von roko 30. Mai 2009 um 19:06 (Fotos:18)
Mai 24
Misox   VI  
23 Mai 09
San Vittore - Sass di Cherp
Wir planten ein Kletterwochenende im Tessin...mit unbekanntem Ziel. Als wir gegen Bellinzona kamen, entschlossen wir uns für San Vittore. San Vittore bietet Reibungskletterei vom Feinsten, liegt etwas abgelegen und ist deshalb auch nicht überlaufen...wie andere Klettergebiete im Tessin, an die man direkt mit dem Auto...
Publiziert von roko 24. Mai 2009 um 00:58 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Mai 21
Avers   WT6 WS  
21 Mai 09
Piz Timun, 3209 m
Seit zehn Jahren schon wollte ich einmal vom Val Niemet aus über den Gletscher auf den Piz Timun, heute war es so weit. Die Ski liess ich allerdings zu Hause...die Schneedecke ist nicht mehr durchgehend und langes tragen der Ski mit Skischuhen nicht mein Fall. Ich entschloss mich für die Variante Hike & Bike...mit dem Velo...
Publiziert von roko 21. Mai 2009 um 20:34 (Fotos:18)
Mai 17
Avers   T1  
17 Mai 09
Alp Niemet, 1899 m
Schon lange einmal wollte ich den Piz Timun vom Val Niemet aus über den Gletscher mit Ski besteigen (im Sommer wegen Steinschlag kaummehrbegehbar).Die normalenRouten gehenvom Lago di Lei (am 25.08.1997 stieg ich von dort auf) oder vom Rifugio Bertacchi CAIaus.Den letzten Steilen Gipfelhang, der vom Gletscher zur...
Publiziert von roko 17. Mai 2009 um 19:03 (Fotos:20)
Mai 10
Avers    
10 Mai 09
Magic Wood
Magic Wood - wer hat je schon davon gehört? Das Avers hat nicht nur das höchstgelegene, ganzjährig bewohnte Dorf Europas, schöne Dreitausender wie den Piz Plata, es hat auch das schönste Bouldergebiet der Welt - den Magic Wood. Das Gebiet erstreckt sich zwischen der alten Schmelza und Innerferrera,...
Publiziert von roko 10. Mai 2009 um 20:05 (Fotos:37)
Mai 9
Oberhalbstein   WS+  
9 Mai 09
Piz d`Agnel, 3205 m
Wir starteten um 06.15 Uhr von La Veduta und unser Tagesziel war eigentlich die Tschima da Flix, doch auf der Fuorcla da Flix entschlossen wir uns wegen den guten Bedingungen zum Piz d`Agnel zu wechseln. Die Schneeverhältnisse sind immer noch eine Klasse für sich, die Temperaturen optimal...steilere Hänge...
Publiziert von roko 9. Mai 2009 um 18:57 (Fotos:18)