St.Gallen   T1  
3 Mai 20
Valens - Vättis, 943 m
Von Valens auf dem Wanderweg über Glarina und Bösgaden nach Mapragg. Dem Stausee entlang zur Vättner Seilbahn und weiter nach Vättis. Schöne Wanderung der Tamina und dem Stausee entlang. Unterhalb es Chüegang entlang sind die Kletterer schon wieder voll in den Seilen. Tolle Wand, allerdings so gut wie alles von 7 aufwärts.
Publiziert von roko 3. Mai 2020 um 16:47 (Fotos:7)
St.Gallen   L  
26 Feb 15
Stockberg, 1782 m
Ein Schönwetterfenster ermöglichte uns eine wunderschöne Tour von Lutertannen auf den Stockberg. Wir starteten vom Parkplatz an der Schwägalpstrasse (nur wenig Parkmöglichkeiten) gegen Blackentolen hinauf. Nach dem tristen Wetter der vergangenen Tagen ein wahrer Hochgenuss. Weiter am Risipass vorbei (rechts umgangen) zum...
Publiziert von roko 27. Februar 2015 um 11:34 (Fotos:11)
St.Gallen   L  
14 Aug 16
Velotour am Bodensee
Die schönen Sommertage ausnützend starteten wir von Gaissau aus eine Velotour dem Bodensee entlang nach Hard. Die Naturschutzgebiete bis zum Rohrspitz bieten Natur pur in Hülle und Fülle. Idyllische Buchten, ruhige Badeplätze, Orte zum geniessen. Die Velowege sind gut unterhalten und erfreuen sich grosser Beliebtheit. Fast...
Publiziert von roko 16. August 2016 um 11:43 (Fotos:10)
St.Gallen   L  
10 Sep 16
Biketour am Bodensee
Den schönen Spätsommer ausnutzend führte uns unsere Biketour von Gaissau mit Badestopps am Bodensee nach Bregenz. Immer wieder eine herrliche Tour durch das Naturschutzgebiet dem See entlang. Den Sonnenuntergang geniessen wir meistens am Rohrspitz. Nach den zwei anstrengenden Klettertagen eine aktive Erholung vom Feinsten....
Publiziert von roko 14. September 2016 um 20:06 (Fotos:5)
St.Gallen   T2  
1 Jan 17
Gräppelensee, 1307 m
Das 2017 wurde ruhig angegangen. Von Unterwasser fuhren wir bis zu einem Parkplatz beim Gubel hinauf. Unten im Tal Nebel und kalt, oben strahlender Sonnenschein und so warm, dass man im T-Shirt laufen konnte. Vom Gubel auf ausgeschildertem Weg über die Chrinn zum Gräppelensee, welcher durch den Mangel an Schnee schwarzgefroren...
Publiziert von roko 1. Januar 2017 um 21:26 (Fotos:18)
St.Gallen   L  
11 Mär 17
Stockberg, 1782 m
Der Stockberg konnte heute noch bis nach Lutertannen hinunter mit Ski befahren werden. Die Schneelage oben am Risipass, südseitig,ist allerdings am Minimum angelangt. Traumhaft schönes Wetter im Aufstieg. Herrliche Sicht aber kühler Wind oben am Gipfel. Die Abfahrt erwies sich weit besser als erwartet. Da wir nicht allzu früh...
Publiziert von roko 13. März 2017 um 16:36 (Fotos:7)
St.Gallen   WS  
21 Apr 18
Blütenfahrt zum Bodensee
Von St. Gallen bis hinunter zum Bodensee stehen die Kirschbäume, die Birnenbäume und auch die Apfelbäume in voller Blütenpracht. Durch die sommerlichen Temperaturen kam die "Bluescht" fast gleichzeitig. Es ist eine Augenweide durch die Dörfer zu fahren und diese alten, gewaltigen Hochstämmer zu sehen. Die Biketour kann man...
Publiziert von roko 24. April 2018 um 10:57 (Fotos:12)
St.Gallen   T1  
15 Okt 18
Rohrspitz, 397 m
Der Föhn brachte heute am Bodensee die Abendstimmung, die Farben, nochmals so richtig zur Geltung. Wir wanderten am Yachthafen entlang zum Rohrspitz hinaus und genossen den Sonnenuntergang. Ein lauer Abend wie im Hochsommer und das mitten im Herbst!
Publiziert von roko 17. Oktober 2018 um 20:19 (Fotos:11)
St.Gallen   T3+  
18 Nov 18
Alvier, 2341 m
Auf dem Chamm blies eine giftige Bise als wir dort ankamen. Der Weg hinauf ist Gebührenpflichtig (10 CHF Tageskarte). Schöner Aufstieg im Windschatten der Gauschla zum Chemmi hinauf. Das Nebelmeer im Tal, die Sonne oben, einfach grossartig. Der Weg ist in sehr gutem Zustand und der Alvier immer wieder eine Tour wert. Lange...
Publiziert von roko 19. November 2018 um 08:51 (Fotos:15)
St.Gallen   T2  
4 Mai 19
Obersäss, 1854 m
Von Valens entlang dem Mülitobel zur Alp Dreher und hinauf zum Mittelsäss auf 1499 m. Nach kurzer Rast weiter auf dem Alpweg zum Obersäss. Kurz vor dem Obersäss setzte leichter Schneefall ein. Über den Valenserberg wieder nach Valens zurück.
Publiziert von roko 4. Mai 2019 um 17:18 (Fotos:8)
St.Gallen   T3  
17 Mai 19
Alp Lasa, 1854 m
Den Sonnenschein des Vormittags ausnützend zur Alp Lasa hoch. Über den Bergwanderweg des Valenserberg hinauf zum Wohllebboden auf 1560 m. Von dort steil und weglos dem Lasatobel entlang hinauf zum Obersäss. Das Wetter hielt sich den ganzen Vormittag über recht gut. Sonne, ein paar Wolken, etwas Wind...für den Aufstieg recht...
Publiziert von roko 17. Mai 2019 um 19:29 (Fotos:11)
St.Gallen   T1  
26 Mai 19
Schindelboden, 1187 m
Von Valens auf dem Alpweg dem Zanaibach entlang zum Schindelboden. Von dort dem Zanaibach entlang wieder nach Valens zurück. Bei Punkt 1099 überquert man auf der 1938 erbauten Brücke das Tobel. Das Zanaitobel übertrifft an Wildheit bei weitem die Taminaschlucht. Leider ist dieses gewaltige Tobel nur an wenigen Stellen...
Publiziert von roko 28. Mai 2019 um 18:49 (Fotos:8)
St.Gallen   T5-  
30 Jul 19
Muntaluna, 2422 m
Start heute Morgen von Valens zur alten Brücke über den Zanaibach. Von dort durch den Tschennerwald gegen den Rotboden hinauf. Dieser Weg ist in keiner Karte eingezeichnet und befindet sich in schlechtem Zustand. Erreicht man den Rotboden, geht es über Weiden hinauf bis man auf den Weg zum Vasöner Älpli stösst. Diesem...
Publiziert von roko 30. Juli 2019 um 19:42 (Fotos:12)
St.Gallen   T3+  
30 Aug 19
Pizol, 2844 m
Mit dem Auto auf die Alp Lasa und von dort dem Wanderweg folgend zur Pizolhütte hinauf. Weiter zur Wildseeluggen, die den Blick zum Pizolgletscher und den Wildsee freigibt. Vor über 40 Jahren stand ich das letzte Mal dort oben und heute dachte ich wehmütig an den einst schönen Gletscher, welcher bis zum Wildsee...
Publiziert von roko 30. August 2019 um 17:02 (Fotos:14)
St.Gallen   T3  
4 Sep 19
Muntaluna, 2422 m
Mit der Seilbahn auf den Vättnerberg und von dort zum Rindersäss. Weiter über die Südhänge zum Muntaluna. Immer wieder eine schöne Tour, vor allem bei einer Sicht wie sie heute war. Als Nachmittagstour in den Abend hinein nur zu empfehlen.
Publiziert von roko 5. September 2019 um 08:13 (Fotos:6)
St.Gallen   T3  
13 Sep 19
Simel, 2353 m
Von Kunkels-Caschleira entlang dem Ramoztobel hinauf zur Dritt Hütte. Weiter gegen das wilde, wunderschöne Lavaz und nach Überquerung des Ramuzbach gegen das Obersäss hinauf. Dort oben weiden etwa 400 Schafe, welche von hervorragenden Herdenschutzhunden bewacht werden. Eigentlich wollte ich die Herde umgehen, doch gegen das...
Publiziert von roko 13. September 2019 um 18:08 (Fotos:11)
St.Gallen   T3  
18 Sep 19
Hochwart, 2670 m
Das Wetter präsentierte sich unbeständig. Hochnebel war angesagt und wir wussten nicht, ob wir die Obergrenze durchbrechen würden. Geplant war eine Wanderung auf den Hochwart in den Abend, in die Abendsonne hinein...und wir sollten nicht enttäuscht werden. Mit dem Auto fuhren wir (Bewilligungspflichtig) von Valens hinauf aufs...
Publiziert von roko 19. September 2019 um 20:02 (Fotos:14)
St.Gallen   T3  
27 Sep 19
Margelchopf, 2164 m
Vom Berghaus Malbun auf gutem Wanderweg zum Isisitzgrat hinauf. Weiter über den Grat gegen den Margelchopf und durch die Südflanke zum Gipfel. Die letzten 100 Höhenmeter durch die Felsen sind gut zu machen und durch Stahlseile in den schwierigeren Stellen perfekt abgesichert. Herrlicher Aussichtsberg mit einer schönen,...
Publiziert von roko 28. September 2019 um 09:56 (Fotos:8)
St.Gallen   T5-  
29 Sep 19
Vättnerchopf, 2618 m - Überschreitung
Eine schöne Herbsttour führte mich heute vom Vättnerberg über die Alp Calvina zur Furggla hinauf. Die Alp Tersol wurde zum letzten Mal 1951 (mein Jahrgang :-) über die Furggla bestossen. Dementsprechend verliert dieser Übergang an Bedeutung und verfällt langsam aber sicher. Oft muss man sich den Weg selbst suchen, manchmal...
Publiziert von roko 29. September 2019 um 20:23 (Fotos:14)
St.Gallen   T3  
1 Okt 19
Muntaluna, 2422 m
Auf den Vättnerberg hinauf mussten wir uns heute eine Sonderfahrt genehmigen, da der reguläre Betrieb bis Ende Oktober nur noch fürs Wochenende gilt. Doch freundliches Personal ermöglichte Ernst (den ich bei der Talstation traf) und mir dann doch noch die angenehme Fahrt auf den Vättnerberg hinauf. Wir wanderten auf dem...
Publiziert von roko 1. Oktober 2019 um 20:39 (Fotos:12)