Hikr » roko » Touren » Avers [x]

roko » Tourenberichte (122)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 20
Avers   T3 II  
20 Sep 09
Bergalga Wissberg, 2980 m
Vom ParkplatzGallisch Hus (unterhalbdes Podestatsch Hus)bis zum Olta Stofel (Punkt 2074). Kurz danach über die Brücke des Bergalgabaches zur Chalberhütta hinüber. Westlich des Baches zum weithin sichtbaren Steinmann ansteigen und gegen Valzaschall in den Kessel des Bergalga Wissberg halten. Im hintersten Teil, gegen Westen,...
Publiziert von roko 20. September 2009 um 21:43 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Aug 28
Avers   T5  
28 Aug 09
Piz Platta, 3392 m
Von Cresta (1959m) auf dem markierten Bergweg Richtung Tälifurgga bis zum Fuss des Büels (2569 m). Von dort gegen Nordosten unter das Tälihorn ansteigen und weiterüber Schutthänge in nördlicher Richtung in den Kessel unter den Punkt 3137. Im Führer wird der weitere Verlauf des Aufstiegs als leicht angegeben...dies gehört...
Publiziert von roko 28. August 2009 um 20:50 (Fotos:18 | Kommentare:4)
Jun 20
Avers   T4+  
20 Jun 09
Grauhörner, 3012 m
Zuerst wollte ich auf den Tambo, doch als ich am Splügenpass ankam, waren die Temperaturen bei 3° C im Keller und der Nordföhn blies orkanartig nach Süden. Als Alternative wählte ich die Grauhörner im Avers...eine gute Wahl. In Ausserferrera regnete es noch...in Juf war es trocken und einzelne blaue Fenster zeigten sich...
Publiziert von roko 20. Juni 2009 um 19:43 (Fotos:20)
Jun 7
Avers   T2  
7 Jun 09
Cima di Colle Scengio, 2426 m
Vom Tunneleingang ins Valle di Lei stieg ich heute über den Alpweg zum Passo del Scengio, von dem aus man einen herrlichen Blick ins Valle di Lei hat. Der Timun hüllte sich in Wolken...wie die meisten der anderen Gipfel auch...es wechselte immer wieder zwischen Nieselregen und Sonne. Vom Pass aus ging es weiter gegen...
Publiziert von roko 7. Juni 2009 um 18:36 (Fotos:16)
Mai 30
Avers   T4+  
30 Mai 09
Mazzaspitz, 3164 m - Foppaspitz, 2697 m
Ein herrlicher Tag kündigte sich heute Morgen an, als mich Gerald um 06.00 Uhr in Chur abholte. Wir fuhren nach Juf, zu unserem altbewährten Ausgangspunkt für viele Touren, Sommer und Winter. Für Gerald war es eine Premiere, die erste Tour mit Steigeisen und Pickel. In der Nacht war es kalt, die Schneedecke durchgefroren und...
Publiziert von roko 30. Mai 2009 um 19:06 (Fotos:18)
Mai 21
Avers   WT6 WS  
21 Mai 09
Piz Timun, 3209 m
Seit zehn Jahren schon wollte ich einmal vom Val Niemet aus über den Gletscher auf den Piz Timun, heute war es so weit. Die Ski liess ich allerdings zu Hause...die Schneedecke ist nicht mehr durchgehend und langes tragen der Ski mit Skischuhen nicht mein Fall. Ich entschloss mich für die Variante Hike & Bike...mit dem Velo...
Publiziert von roko 21. Mai 2009 um 20:34 (Fotos:18)
Mai 17
Avers   T1  
17 Mai 09
Alp Niemet, 1899 m
Schon lange einmal wollte ich den Piz Timun vom Val Niemet aus über den Gletscher mit Ski besteigen (im Sommer wegen Steinschlag kaummehrbegehbar).Die normalenRouten gehenvom Lago di Lei (am 25.08.1997 stieg ich von dort auf) oder vom Rifugio Bertacchi CAIaus.Den letzten Steilen Gipfelhang, der vom Gletscher zur...
Publiziert von roko 17. Mai 2009 um 19:03 (Fotos:20)
Mai 10
Avers    
10 Mai 09
Magic Wood
Magic Wood - wer hat je schon davon gehört? Das Avers hat nicht nur das höchstgelegene, ganzjährig bewohnte Dorf Europas, schöne Dreitausender wie den Piz Plata, es hat auch das schönste Bouldergebiet der Welt - den Magic Wood. Das Gebiet erstreckt sich zwischen der alten Schmelza und Innerferrera,...
Publiziert von roko 10. Mai 2009 um 20:05 (Fotos:37)
Apr 25
Avers   WS  
25 Apr 09
Juferhorn, 2967 m
Bei diesen Bedingungen wird die Skitourensaison noch lange anhalten. So sehr der Frühling sich in den Tälern durchsetzt, so sehr kämpft er noch in höheren Regionen. Die Schneebedingungen sind wirklich traumhaft gut. Wenn man die Zeit richtig einteilt und um 10.00 bis 11.00 Uhr am Gipfel abfahren kann, hat man...
Publiziert von roko 25. April 2009 um 16:13 (Fotos:16)
Mär 21
Avers   WS+  
21 Mär 09
Piz Surparé, 3078 m
Eisige Kälte und stürmischer Wind mit minus 15° C empfing mich heute morgen in Juf, dem höchstgelegenen, ganzjährig bewohnten Dorf Europas (2126 m). Das Wetter war schön, doch von Süden zeigten sich über dem Stallerberg bereits Nebelschwaden. Ohne Harscheisen ging an den Südhängen,...
Publiziert von roko 21. März 2009 um 14:56 (Fotos:9)
Mär 14
Avers   WS-  
14 Mär 09
Wengahorn, 2849 m
Eigentlich wollten wir eine Tour im Safien unternehmen. Doch: Erstenskommt es anders - Zweitens als man denkt! Nachdem wir in Chur gestartet waren, gab es reichlich zu erzählen, zu planen...Neuigkeiten auszutauschen...und schon waren wir an der Ausfahrt Bonaduz vorbei. Nicht einmal Margit, die auf dem Rücksitz...
Publiziert von roko 14. März 2009 um 17:04 (Fotos:13 | Kommentare:3)
Mär 8
Avers   WS  
8 Mär 09
Foppas, 2393 m
Von Ausserferrera (1300m) auf dem Alpweg nach Cresta (1660m). Cresta (nicht zu verwechseln mit Cresta im Avers) ist ein schönes Bergdorf (Maiensässe) mit einer aussergewöhnlichen, sehr altenKirche. Von dort gegen Süden, wiederum auf dem Alpweg, zur Alp Sut Fuina (1873m). Ueber die markante Rampe der alten Erzstollen hinauf...
Publiziert von roko 8. März 2009 um 20:13 (Fotos:15)
Mär 1
Avers   WS+  
1 Mär 09
Piz Piot, 3037 m
Das Wetter war heute nicht mehr so sicher wie gestern. Diffuse Sicht und von Süden drückte der Nebel über das Juferjoch. Von Juf entlang der Langlaufloipe Richtung Alpagada und gegen den Piz Turba. Immer auf der linken Seite des Baches haltend südwestlich am Punkt 2397 vorbei gegen das Piotjoch hinauf. Bis...
Publiziert von roko 1. März 2009 um 16:58 (Fotos:10)
Feb 28
Avers   WS-  
28 Feb 09
Grosshorn, 2781 m
Schöne Tour im Avers. Von Pürt (1921m) geht es zuerst zum Averserrhein hinunter. Ueber die Brücke und zuerst etwas steiler, dann in mässiger Steigung gegen die Pürter Alpa hinauf. Bei guten Wetterverhältnissen wie heute eine grandiose Sicht von der Bernina bis ins Anarosagebiet. Auf dem Gipfel dann...
Publiziert von roko 28. Februar 2009 um 17:32 (Fotos:15)
Jan 17
Avers   ZS-  
17 Jan 09
Schinetahörner, 2883 m
Eine Genusstour in Nord- und Nordosthängen, die nur bei besten Bedingungen anzuraten ist. Von Juf gegen das Wengahorn ansteigen. Auf ca. 2400 m gegen das Schinetatobel halten und nicht zu tief den Hang unter den Schinetahörner gegen die Kuppe des Mugmol (2625) queren. Von dort könnte man auch bei guten...
Publiziert von roko 17. Januar 2009 um 21:36 (Fotos:10)
Jan 10
Avers   ZS  
10 Jan 09
Piz Bles, 3045 m
Herrliche Tour mit Margit durchs Val Madrisch auf den Piz Bles. Der Piz Bles, eine selten besuchte wuchtige Erscheinung zwischen der Valle di Lei und Val Madrisch. Die Tour sollte nur bei guten Bedingungen angegangen werden (Querung einiger steiler Hänge die zur Schlucht abfallen). Von Stettli durchs Madrisch bis zur Alp...
Publiziert von roko 10. Januar 2009 um 21:45 (Fotos:13)
Nov 9
Avers   T3  
9 Nov 08
Cima dei Rossi, 2726 m
Die Cima dei Rossi trennen das Val Madris vom Valle di Lei und sind somit von beiden Seiten aus besteigbar. Es handelt sich um einen langen Gratabschnitt, aufgebaut aus steilen roten Felsen, welche beiderseits aus Alpweiden aufsteigen. Kotiert sind drei Gipfel von denen die südlichen beiden durch einen Grasgrat miteinander...
Publiziert von roko 9. November 2008 um 15:37 (Fotos:7)
Okt 31
Avers   T2  
3 Aug 08
Tscheischhorn, 3019 m
Höchster Gipfel der Gruppe mit lohnender Aussicht. Vor dem Podestatsch Hus (2046m) zweigt man nach rechts ab auf den Parkplatz von Bergalga. Von dort zum Jufer Rhein hinunter und auf dem westlichen Ufer des Bergalgabaches bis zur Einmündung des Tscheischbaches. Man überschreitet den Bach und steigt gegen Westen...
Publiziert von roko 31. Oktober 2008 um 21:50 (Fotos:7)
Okt 25
Avers   T3+  
25 Okt 08
Pizz Gallagiun, 3107 m
Wenig besuchter Gipfel mit prächtigem Tiefblick auf das 2800 m tiefer liegende Städtchen Chiavenna und den Lago dell`Acqua Fraggia. Schöne Sicht auf die Bergeller Berge, die Cima da Lägh, den Pizzo Rosso, den Piz Bles und viele andere. Der lange Anmarsch verhindert einen häufigen Besuch des Pizz Gallagiun. Von Stettli (ab...
Publiziert von roko 25. Oktober 2008 um 20:17 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Okt 18
Avers   T3  
18 Okt 08
Schwarzseehorn, 2862 m
Ein Grat, der sich vom Russapass bis zum Pass da la Bles hinzieht. Mit mehreren Steinmännern gekrönt und über 4 km lang. Schöner Blick ins Valle di Lei und ins Val Madrisch. Von Stettli (Ende der Fahrstrasse) kommt man der Strasse entlang nach ca. 1 km bei Eggeltizur Abzweigung nach der Alpa Merla und weiter zu den...
Publiziert von roko 18. Oktober 2008 um 19:29 (Fotos:4)