Schaffhausen   VIII+  
6 Dez 12
Schweizersbild Bouldern...
bei ca. 0° und Schnee. Die üblichen Stellen nass, für die Schlüsselstelle von Bloody Sunday spielt das aber keine Rolle. Habe nun noch eine bessere Lösung für einen der beiden "Problemzüge" gefunden und hoffe, dass der letzte verbliebene schwierige Zug auch noch etwas optimaler zu klettern ist.
Publiziert von ossi 9. Dezember 2012 um 11:15
Schaffhausen   VIII  
7 Mär 13
Schweizersbild
Bouldern im Schweizersbild: Zum ersten Mal ist der Einstieg von "Bloody Sunday" trocken, das macht schon was aus. Die Schlüsselstelle nun zweimal sicher gemacht.
Publiziert von ossi 8. März 2013 um 17:55
Schaffhausen   VIII  
5 Apr 13
Schweizersbild
Bouldern bei Nebel und drei Grad im Schweizersbild: Die üblichen nassen Stellen auch nach einigen Tagen Trockenheit, für mein Projekt aber nicht entscheidend. Bloody Sunday im oberen Teil ausgebouldert, zwei Züge gleich nach dem Einstiegsboulder noch rätselhaft.
Publiziert von ossi 5. April 2013 um 17:34
Schaffhausen   VIII  
2 Mai 13
Bloody Sunday
Wieder in der Bloody Sunday rumgehangen. Heuer das Gefühl gehabt, das könnte wirklich was werden mit der Tour.
Publiziert von ossi 4. Mai 2013 um 22:17
Schaffhausen   VII+  
6 Mai 14
Freudentäli "Spitzentanz"
Hart aber herzlich. Die Route Sturzflug ist zwar kurz, aber recht tricky, überhängend und zieht wegen des scharfen SH-Felses ordentlich an den Fingern. Nach etwas herumprobieren geschafft. Hart für den ausgegebenen Grad. Tolle Stimmung hier oben.
Publiziert von ossi 6. Mai 2014 um 17:32
Schaffhausen   VII+  
2 Jun 14
Schweizersbild
Heuer bei angenehmen Verhältnissen die erste einfachere Passage des berühmten Quergangs ausgetüftelt. In den Pausen das Legen von Keilen und Setzen von friends geübt. Magnesiaspuren verraten, dass hier immer noch auch andere Leute klettern.
Publiziert von ossi 5. Juni 2014 um 16:30
Schaffhausen   VII+  
9 Jun 14
Schweizersbild
Das einfach Drittelsstück funktioniert, hätte ich doch nicht gedacht...die Rede ist vom Quergang natürlich. Einzelzüge unter der Bloody Sunday sehr hart, eine Idee hab ich aber schon. 35° Grad heute, vielerorts aber angenehm schattig am Fels in Boulderhöhe. Selbst nachmittags um zwei.
Publiziert von ossi 9. Juni 2014 um 18:02
Schaffhausen   I  
17 Nov 14
Figureteln am Längenberg
Klemmkeiltraining am Längenberg. Vielfältige Möglichkeiten.
Publiziert von ossi 18. November 2014 um 20:41
Schaffhausen   I  
25 Nov 14
Klemmkeilen am Längenberg
Nochmals zum Saisonende Klemmkeile und Co. versenken am Längenberg. Heute zuerst einige Stände gebaut und mit Anlauf reingesprungen.
Publiziert von ossi 26. November 2014 um 08:39
Schaffhausen   VII+  
7 Jul 15
Kesslerloch
Bouldern bei 35° ohne T-Shirt natürlich. Der 6b-Boulder ging fix.
Publiziert von ossi 9. Juli 2015 um 16:24
Schaffhausen   I  
12 Jan 16
Kesslerloch
Training im Standplatzbau und dülfern bei Regenwetter
Publiziert von ossi 18. Januar 2016 um 20:55
Schaffhausen   VII+  
1 Mai 16
Bouldern im Kesslerloch
Eine Zusammenfassung aus mehreren Besuchen. Anscheinend haben bereits unsere Vorfahren aus Fred Feuersteins Zeiten diese grosse Kalkhöhle bei Thayngen besucht. Das ist sehr vernünftig, so konnten sie Wohnen und Klettern gleich miteinander verbinden. Ein Konzept, dem man heute wieder mehr Beachtung schenken sollte......
Publiziert von ossi 24. Mai 2016 um 21:04 (Fotos:15)
Schaffhausen   VIII-  
28 Jun 16
Das "echte" Freudentäli
Unter Freudentäli versteht die geneigte Kletterszene meistens das hübsche kleine Revier unweit der Stadtgrenze Schaffhausens in einem Wäldchen neben der Hauptstrasse. Siehe dazu unter www.hikr.org/tour/post16150.html Strenggenommen handelt es sich beim Freudentäli aber um ein schmales Seitental der Verbindung...
Publiziert von ossi 15. Juli 2016 um 16:20 (Fotos:8)
Schaffhausen   VII+  
10 Jun 17
Pinkyfels im Mühlental
Nein, nein, es gibt nichts zu meckern hier. Namentlich im Sommer, wenn Bäume und Sträucher im Saft stehen und ihre Blätter maximal ausfahren, verwandelt sich der schmale Weg durchs Mühlental in einen reizvollen Dschungeltrail. Auf einer Seite von Felsen, auf der anderen Seite vom Bach begleitet, schlängelt sich der Pfad am...
Publiziert von ossi 14. Juni 2017 um 21:17 (Fotos:9)
Schaffhausen   VII+  
25 Mai 20
Tarzanboulder
Ein Sammelbericht... … weil ich jedes Mal ungefähr das gleiche berichten würde. Wobei, vielleicht wäre das ja ganz interessant, wer weiss? Die Lage des Tarzanboulders ist irgendwie einzigartig: Den stark überhängenden Kalkfelsen findet man mitten im stark genutzten Mühlental in Schaffhausen. Es gibt hier viel...
Publiziert von ossi 22. Juni 2020 um 19:48 (Fotos:4)