Zürich   T6-  
15 Apr 14
Stegemer Wandquartett mit neuer Variante am Hinter Warten
Das Stegemer Wandquartett verbindet die alpinen Wandklassiker rund um Steg. Während sich die Wände im Früetobel, am Hinter Warten sowie am Roten im Rahmen einer herrlichen alpinen Schnebelhornbesteigung miteinander verbinden lassen, steht das Hörnli mit seiner prächtigen Westwand etwas isoliert da. Nichtsdestotrotz ist diese...
Publiziert von ossi 21. April 2014 um 16:23 (Fotos:16)
Zürich   T5  
19 Aug 14
Die Magellanstrasse an der Hörnli Westflanke
Herr Magellan muss seine helle Freude gehabt haben, als er endlich -nach Monaten der Strapazen und der Ungewissheit- locker und flockig den südamerikanischen Kontinent im Süden passieren konnte. Ähnliches widerfährt dem tapferen Wanderer im unteren Teil der Westflanke: Er passiert eine schmierige, heikle Steilstufe ohne...
Publiziert von ossi 25. August 2014 um 14:45 (Fotos:16)
Zürich   T5  
9 Dez 14
Dirty Dancing im Früetobel
Es ist nie zu früh fürs Spättobel. Oder nie zu spät fürs Frühtobel. Oder auch nie zu früh fürs Früetobel. Seit Jahren wieder den kompletten Quergang gemacht im Früetobel. Landschaftlich ist die Tour etwas vom Feinsten, was die Region zu bieten hat. Auch bei misslichen Bedingungen begehbar, dann aber unter nicht zu...
Publiziert von ossi 21. Dezember 2014 um 11:10 (Fotos:16)
Zürich   T5+  
1 Nov 19
Früetobel über die Via Quintilla, Hinterwarten und Schnebelhorn
Um es vorwegzunehmen: Die zweifellos und vergleichslos unübertreffbaren Fotos dieser Tour sind zusammen mit meiner gefühlt 67. Kamera irgendwo in der Region Elgg (ZH) Opfer meiner Nachlässigkeit geworden... Via Quintilla (T5+): Benamst nach dem Mann, dessen Name auf dem Weihnachtsgeschenk meines Sohnes aufgedruckt ist....
Publiziert von ossi 18. November 2019 um 20:11 (Fotos:1)
Zürich   T5  
29 Mai 20
La Vuelta
Hübsche alpine Runde im Brüttental. Zwei einsame Gräben, ein einsamer Gipfel, etwas Alpinwanderchallenge: das sind die Hauptzutaten dieser Rundtour. Unmengen von Fallholz und kaum Aussicht vom Roten sind Garanten dafür, dass die Tour nicht überlaufen wird. Wer dichtes Legföhrengehölz liebt, aber aus welchen Gründen auch...
Publiziert von ossi 20. Oktober 2020 um 22:09 (Fotos:16)