Feb 9
Elbsandsteingebirge   T2  
14 Jul 12
Weißbachtal, Rabensteine, Brüdersteine
Der Wetterbericht verhieß nichts allzu gutes. Allerdings sollte es im Gebiet Sächsische Schweiz noch am besten sein. Bei Ankunft in Hinterhermsdorf schüttete es allerdings noch ordentlich. Nach 15 Minuten Gehzeit konnten wir die Regenjacken allerdings im Rucksack verstauen, die Sonne ließ sich ab und zu mal kurz blicken. Zu...
Publiziert von mp2012 8. Februar 2013 um 18:55 (Fotos:40 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
   
Elbsandsteingebirge   T2  
2 Okt 11
Prebischtor
geht auch von Hinterhermsdorf aus, wenn auch ziemlich lange Tour.
Publiziert von mp2012 19. April 2012 um 19:21
Elbsandsteingebirge   T2 K1  
16 Jul 11
Stiegen
Muskeltraining für die Alpen...auf und ab.
Publiziert von mp2012 19. April 2012 um 19:21
Elbsandsteingebirge   T2 K1  
22 Okt 11
Schrammsteine und Großer Winterberg
SäSchw
Publiziert von mp2012 19. April 2012 um 19:36
Elbsandsteingebirge   T2  
17 Mär 12
Schneiderloch
Schneiderloch
Publiziert von mp2012 19. April 2012 um 19:44 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Elbsandsteingebirge   T2  
11 Feb 12
Winterwanderung Elbsandstein
Winterwanderung Elbsandstein... -16°C
Publiziert von mp2012 19. April 2012 um 19:48 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Elbsandsteingebirge   T2 K1  
28 Mär 12
Zwillingsstiege
Die Zwillingsstiege, auch auf hikr.org schon einige Male beschrieben - für mich eine der schönsten Stiegen der Sächsischen Schweiz.
Publiziert von mp2012 20. April 2012 um 17:14 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Elbsandsteingebirge   T2  
1 Mai 12
Tafelberge Sächsische Schweiz
Unsere "Tafelberg-Tour" starten wir bei herrlichstem Wetter in Pfaffendorf. Von dort geht es gleich am Feldrand entlang bis zum Aufstieg durchs Nadelöhr auf den Pfaffenstein (Wegmarkierung grüner Punkt) . Obwohl es erst 9:00 ist wird dort schon Bier ausgeschenkt, wovon einige auch schon Gebrauch machen, ist ja der 1. Mai. Wir...
Publiziert von mp2012 2. Mai 2012 um 11:00 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Elbsandsteingebirge   T2 K2-  
30 Mai 12
Winterstein, Häntzschelstiege, Bärenfangwände
Die Tour entstand eigentlich, weil wir unsere Klettersteigsets testen wollten. Dazu bot sich in unserer Nähe der einzige Klettersteig in der Sächsischen Schweiz an, die Häntzschelstiege. Diese wurde auf hikr.org schon mehrfach beschrieben. Da es aber etwas dünn ist, nur damit einen Wandertag zu füllen, wurde die Runde etwas...
Publiziert von mp2012 31. Mai 2012 um 18:03 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Elbsandsteingebirge   T3  
28 Dez 11
Talwächsterstiege, Uttewalder Felsentor
Zwischen Weihnachten und Neujahr wollten wir uns nach dem vielen Essen doch mal wieder etwas die Beine vertreten. Ein Ziel sollte die Talwächterstiege sein. Davon hatte ich irgendwo gelesen. Wir starten am großen Bastei-Parkplatz, allerdings lassen wir die Basteibrücke diesmal links liegen und gingen direkt vom Parkplatz aus...
Publiziert von mp2012 4. Juni 2012 um 18:59 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Elbsandsteingebirge   T2 K1  
27 Jun 12
Schrammsteine, kleiner Dom und Stiegen
Wir starten unsere Tour am Holzlagerplatz/Schmilka und folgen dem Elbleitenweg bis zur markanten Wegbiegung wo die drei Abzweige zur Heiligen Steige, Rotkehlchenstiege und Starker Stiege abgehen. Wir wählen den Weg zur Starken Stiege. Eine ziemlich naturbelassene, historische Steiganlage mit ein paar Metallbügeln und leichter...
Publiziert von mp2012 29. Juni 2012 um 19:13 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Elbsandsteingebirge   T2 I K2  
8 Sep 12
Rübezahlstiege, Grosstein, Richterschlüchte
Diese Wanderung hatte eigentlich nur zum Ziel die Rübezahlstiege zu begehen. Da dies als Tagesprogramm etwas dürftig wäre, haben wir die Runde etwas erweitert. Die Rübezahlstiege ist die schwierigste der Stiegen in der Sächsischen Schweiz und wurde 2012 saniert. Wir starten kurz vorm Ortseinangang Schmilka, am...
Publiziert von mp2012 5. Januar 2013 um 16:19 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Elbsandsteingebirge   T2  
28 Dez 12
Gamrig
Wir starten am großen Parkplatz an der Bastei und gehen zur Basteiaussicht und Basteibrücke, der Himmel ist noch ziemlich trüb - also keine schönen Bilder in Morgensonne. Die Felsenburg Neurathen haben wir heute für uns allein. Hier wird man über metallene Brücken und Leitern über einige Aussichtsfelsen geführt. Wir...
Publiziert von mp2012 7. Februar 2013 um 19:17 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Elbsandsteingebirge   T2  
21 Nov 12
Polenztal, Brand
Wanderung über Aufstieg aus der Speisekammer (unteren teil leider verpasst) auf das Brand-Plateau. Rückweg über Gautschgrotte und Polenztal.
Publiziert von mp2012 3. Januar 2013 um 12:48 (Geodaten:1)
Elbsandsteingebirge   T2  
5 Mär 11
Hermanseck, Luchstein
Hermannseck, Luchstein
Publiziert von mp2012 27. Oktober 2013 um 19:08 (Fotos:14)
Elbsandsteingebirge   T2  
12 Mär 11
Goldsteig
Goldsteig
Publiziert von mp2012 27. Oktober 2013 um 19:08 (Fotos:13)
Elbsandsteingebirge   T2  
7 Mai 11
Von der Bastei zum Lilienstein und Hockstein
Eine schöne Frühlingsrunde bei bestem Wetter mit einigen Highlights der sächsischen Schweiz erwartet uns heute. Wir starten am großen Parkplatz an der Bastei. So lange man vor 9 Uhr am Basteiparkplatz ist, hat man die Chance die berühmte Basteibrücke ganz für sich allein zu haben. Auf dem Weg vom Parkplatz kamen uns auch...
Publiziert von mp2012 2. April 2013 um 19:35 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Elbsandsteingebirge   T2  
25 Jun 11
Bielatal
Rundtour durch Bielatal auf verschiedene Gipfelchen zu beiden Seiten.
Publiziert von mp2012 5. Juni 2013 um 16:20 (Fotos:19)
Elbsandsteingebirge   T2  
16 Sep 11
Arnstein und Kleinstein
Arnstein und Kleinstein
Publiziert von mp2012 27. Oktober 2013 um 19:09 (Fotos:6)
Elbsandsteingebirge   T2  
12 Nov 11
Großer Dom Stiege
großer Dom Stiege....Nov 2012
Publiziert von mp2012 27. Oktober 2013 um 19:10