Karwendel | T2 |
31 Jul 11
|

Wir parken an der Talstation Rosshütte. Gemächlich geht es auf breitem Forstweg hoch bis zur Reither Jochalm. Kurz danach zweigt links durch den Wald der Steig Richtung Nördlinger Hütte ab. Ein Trupp von vier jungen Leuten mit Hund überholt uns...die scheinen es sehr eilig zu haben.
Langsam aber doch schweißtreibend, geht...
Publiziert von
19. April 2012 um 19:03
(Fotos:11)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette | T3 |
1 Aug 11
|

Vom großen Parkplatz der Ehrwalder Almbahn Talstation gehts rechts von der Forstrasse ab Richtung Hoher Gang. Erst durch Wald, der allerdings auf Grund des verregneten Sommers eher einem Sumpf glich, aufwärts, dann über Schuttreise bis an die Wand. Nun gehts steil aufwärts, ab und an sind Drahtseilversicherungen vorhanden. Bei...
Publiziert von
19. April 2012 um 19:22
(Fotos:11)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette | T2 |
24 Jul 11
|
Leutascher Geisterklamm, alte Leutascher Klamm und über Riedbergscharte zurück. Schöner Rundweg, bestes Regenwetter.
Publiziert von
19. April 2012 um 19:24
(Fotos:14)
Publiziert von
19. April 2012 um 19:24
(Fotos:11)
Publiziert von
19. April 2012 um 19:25
(Fotos:16)
Karwendel | T2 |
27 Jul 11
|
Gewitter hat uns erst im Tal erwischt :-)
Achenkirch Lift - Seewaldhütte - Hohe Platte - Jochalm - Feichtenalm - Falkenmoosalm - Achenkirch
Publiziert von
19. April 2012 um 19:17
(Fotos:14)
Karwendel | T3 |
30 Jul 11
|
Mussten leider am Mahnkopf abbrechen, rutschige Platten, Nebel, Regen, Null Sicht.
Publiziert von
19. April 2012 um 19:19
(Fotos:10)
Karwendel | T3 |
26 Jun 13
|

Ab Mittag war Sonne vorhergesagt. Wir starten bei leichtem Dauerregen in Hinteriß und folgen zuerst der Forsstrasse bis zur Rohntalalm. Ab hier geht es auf steiler werdedem Steig aufwärts Richtung Rappenklammspitze. Ab etwa 1600 leichter Schneeregen und Graupel. Als wir am Gipfelaufbau stehen, sieht das Wetter noch immer nicht...
Publiziert von
3. Juli 2013 um 19:19
(Fotos:14 | Geodaten:1)
Publiziert von
3. Juli 2013 um 19:41
(Fotos:20)
Karwendel | T2 |
28 Jun 13
|

Wir starten wg. des Wetters erst nach Mittag. Vorgenommen hatten wir uns das Demeljoch, allerdings zeigte uns schon der erste Wegweiser das wir hier mit 5h zu knapp liegen (die Zeiten passen für uns). Wir folgen vom Parkplatz zur Walchenklamm. Hier ist z.Z. ein Absperrband vorhanden, weil ein kleiner Teil bei der Brücke beim...
Publiziert von
3. Juli 2013 um 19:28
(Fotos:16 | Geodaten:1)
Publiziert von
27. Oktober 2013 um 18:58
(Fotos:15 | Geodaten:1)
Karwendel | T3 |
30 Jun 13
|

Für heute war nur vereinzelt Regen mit sonnigen Abschnitten vorausgesagt. Das sollte passen für eine Tour zur Seebergspitze. Wir steigen auf vom Parkplatz in der Nähe des Fürstenhof in Pertisau. Von Süden geht es erst durch Wald dann durch Latschen, später am Grat bis zum Gipfel der Seebergspitze. Im kleinen Sattel kurz vor...
Publiziert von
2. Juli 2013 um 20:45
(Fotos:28 | Geodaten:1)
Publiziert von
22. Mai 2015 um 19:52
(Fotos:32 | Geodaten:1)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen | T3 I |
15 Jun 14
|
Eine klassiche Tour, welche hier auch schon beschrieben wurde führt uns auf den Guffert. Ein wahrlich formschöner und beeindruckender Berg.
Publiziert von
22. Mai 2015 um 18:23
(Fotos:29 | Geodaten:1)
Publiziert von
22. Mai 2015 um 19:52
(Fotos:60 | Geodaten:1)
Publiziert von
26. Juni 2017 um 13:13
(Fotos:23 | Geodaten:1)
Publiziert von
22. Mai 2015 um 19:53
(Fotos:53 | Geodaten:1)
Publiziert von
26. Juni 2017 um 13:15
(Fotos:49 | Geodaten:1)
Kaiser-Gebirge | T4- |
11 Jun 15
|

Klassische Tour via Südanstieg zum Ellmauer Tor und von dort weiter zur hinteren Goinger Halt.
Einkehren auf der Gaudeamushütte ist aktuell nur eingeschränkt möglich - hier wird gebaut. Ab etwa 1700m verlassen wir heute die wieder tief hängenden Wolken - Sonnenschein überm Wolkenmeer. Im oberen Bereich im Anstieg zum...
Publiziert von
18. Juni 2015 um 18:59
(Fotos:39 | Geodaten:1)
Chiemgauer Alpen | T3 |
13 Jun 15
|

Ein Bericht, welcher keine zusammenhängende Tour darstellt. Beschrieben wird ein Aufstieg auf die Steinplatte auf einem etwas weniger begangenen Pfad, den Besuch der Grießbachklamm und ein "Bergerlebnis" der besonderen Art zeigt in einigen Fotos das "Herz Jesu Brennen" am Wilden Kaiser.
Los geht’s am Parkplatz bei der...
Publiziert von
22. Juni 2015 um 19:13
(Fotos:45 | Geodaten:2)