Apr 19
Prättigau   WT2  
26 Jan 19
2-Tages Schneeschuhtour: Carschinahütte & Girenspitz
Auf dem Weg nach Sankt Antönien wird das Wetter immer schlechter. Schon auf der Autobahn am Walensee schneit es stark. So kommt es wie es kommen muss und wir bleiben bei der Post in Sankt Antönien stecken. So schlimm ist das allerdings nicht. Zum Glück müssen wir nur noch ein paar Meter zurück zum grossen Parkplatz im...
Publiziert von SCM 19. April 2019 um 23:30 (Fotos:11 | Geodaten:2)
Apr 6
Val Poschiavo   WT5  
14 Mär 19
4 Tage Schneeschuhtouren im Val da Camp
Für dieses lange Wochenende hatten wir eigentlich eine 4-tägige Schneeschuhtour in den Berner Alpen geplant. Leider hatte der Wetterbericht sehr schlechtes Wetter und hohe Lawinengefahr vorausgesagt. Kurzfristig entscheiden wir uns deshalb stattdessen ins Val Poschiavo zu fahren und dort 4 Tage im Rifugio Saoseo zu verbringen....
Publiziert von SCM 6. April 2019 um 01:04 (Fotos:13 | Geodaten:4)
Mär 8
Surselva   WT2  
1 Jan 19
Schneeschuhtour auf den Um Su und Lappi
Das Jahr 2019 startet gleich mit einer super Schneeschuhtour: von Mulin auf den Um Su und dann den Lappi. Ausgangspunkt für diese schöne Tour ist die erste enge Kurve nach dem Dorf Lumrein im Val Lumnezia. Direkt hinter der Brücke in dieser Kurve hat es auf der linken Seite einige kostenlose Parkplätze. Von dort muss man nur...
Publiziert von SCM 8. März 2019 um 16:51 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Calanda   WT2  
26 Dez 18
Schneeschuhtour auf den Chimmispitz
Eine kurze Pause zwischen den Weihnachtsfeiertagen nutzen wir für eine kurze Schneeschuhtour auf den Chimmispitz. Kurz vor 10:30 parken wir in St. Margrethenberg beim Skilift Tristeli. Dann steigen wir dem geschlossenen Skilift entlang ziemlich steil hoch bis zum Skihüttli Golerberg. In den unteren Regionen hat es noch nicht...
Publiziert von SCM 8. März 2019 um 11:07 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Jan 13
Safiental   T2  
22 Sep 18
Ruinaulta - Grand Canyon der Schweiz
Die Ruinaulta (oder auf Deutsch: Rheinschlucht) ist eine ungefähr 13 Kilometer lange und stellenweise 400 Meter tiefe Schlucht des Vorderrheins zwischen Ilanz und dem Zusammenfluss des Vorder- und Hinterrheins bei Reichenau. Aufgrund dieser beeindruckenden Dimensionen wird die Ruinaulta auch oft Grand Canyon der Schweiz genannt....
Publiziert von SCM 13. Januar 2019 um 16:32 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Dez 22
Valsertal   T3  
11 Aug 18
Perseiden beobachten am Flanellhorn
Für das Wochenende vom 11. und 12. August 2018 wurde ein Maximum an Sternschnuppen während der diesjährigen Perseiden angesagt. Um diese zu beobachten, machten wir uns auf die Suche nach einem Biwakplatz mit möglichst wenig Lichtverschmutzung. Fündig wurden wir in der Nähe von Vals beim Guraletschsee. Am Samstag kurz nach...
Publiziert von SCM 22. Dezember 2018 um 12:21 (Fotos:17 | Geodaten:2)
Sep 4
Oberengadin   T4  
1 Jul 18
Piz Julier (3380m)
Schon seit vielen Jahren stand der Piz Julier ganz oben auf unserer Todoliste. Immer wieder hat es aber aus verschiedenen Gründen nicht geklappt. Doch Anfang Juli 2018 war es endlich so weit. Bei schönstem Wetter und wolkenlosem Himmel starteten wir kurz nach 07:00 unsere Wanderung beim Parkplatz Chamanna dal Stradin (2160m)....
Publiziert von SCM 4. September 2018 um 21:51 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Mai 10
Hinterrhein   WT3  
17 Feb 18
Schneeschuhtour auf den Piz Ault
Eigentlich hatten wir für dieses Wochenende schon lange eine Schneeschuhtour auf den Piz Medel geplant. Je näher aber das Wochenende kam, desto offensichtlicher wurde es, dass es aufgrund der Schneeverhältnisse, der Lawinengefahr und der Wettervorhersage nicht möglich sein wird. Trotzdem fahren wir mit dem Zug nach Chur und...
Publiziert von SCM 10. Mai 2018 um 21:31 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Jul 23
Surselva   T2 WS  
8 Jul 17
Bike & Hike Tour zu den Gletschermühlen im Val Maliens
Bei der Alp Mora fliesst der Maliensbach ins Tal und dreht dabei seit hunderten von Jahren Steine und Sand am gleichen Ort um die eigene Achse. Dadurch haben sich im Laufe der Zeit ungefähr 20 aneinander gereihte Gletschermühlen gebildet. Jede dieser Gletschermühlen ist einzigartig. Die meisten Gletschermühlen sind fast das...
Publiziert von SCM 23. Juli 2017 um 12:46 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Aug 30
Calanda   T3+ WS  
28 Aug 16
Bike + Hike auf den Haldensteiner Calanda (2806 m)
Seit ich vor ziemlich genau 6 Jahren das Ziel bei der geplanten Bike + Hike Tour nich erreicht hatte, stand der Calanda ganz oben auf der Todo Liste. Am Sonntag waren die Bedingungen für einen zweiten Versuch perfekt, und um es vorweg zu nehmen: dieses Mal hat es geklappt! Haldenstein --> Calandahütte (WS, 4h30) In...
Publiziert von SCM 30. August 2016 um 11:57 (Fotos:14 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mär 27
Albulatal   T1 WT3  
25 Mär 16
Mit den Schneeschuhen von Bergün nach Davos
Zum Saisonabschluss planten wir eine Schneeschuhtour der Extraklasse. Die Wahl fiel auf die Keschhütte und einen kleinen Teil der Bündner Haute Route. Bergün --> Chamanna digl Kesch (T1, WT2) Gestartet sind wir um 09:30 beim Bahnhof in Bergün. Den Wanderschildern zur Keschhütte folgend, gehen wir zuerst eine Runde...
Publiziert von SCM 27. März 2016 um 13:51 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:3)
Dez 31
Oberengadin   T4 WT5  
26 Dez 15
4 Tage rund um die Chamanna Jenatsch mit Tschima da Flix (3313m)
Die Gegend um die Jenatschhütte ist bei Skitourengängern sehr beliebt, weil es in der Umgebung der Hütte viele Skitouren auf aussichtsreiche Gipfel gibt. Trotz ziemlich wenig Schnee machen wir uns am zweiten Weihnachtsfeiertag auf den Weg zur Jenatschhütte. Tag 1: La Veduta —>Fuorcla Grevasalvas—> La Veduta...
Publiziert von SCM 31. Dezember 2015 um 12:44 (Fotos:33 | Kommentare:2 | Geodaten:4)