Hikr » markom » Touren

markom » Tourenberichte (mit Geodaten) (121)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Oberwallis   WS  
25 Jul 10
Schwarzsee. Und 20 4000er (im Blick ;-)
Kleine aber feine Mtb-Tour ins Herz der Alpen. Zwar nur als Verlegenheitstour "eingeschoben", dafür ist das Panorama einfach unschlagbar. Start war am Camping in Täsch, es geht die Straße nach Zermatt, dann auf schmaler Straße zur Gondelstation Furi und weiter hinter ins Zmutttal. Auf breitem...
Publiziert von markom 4. August 2010 um 21:43 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Davos   ZS  
31 Jul 10
Per MTB zur Kesch-Hütte
Wiedermal eine schöne Mtb-Runde in Graubünden. Und wieder mit dabei Ursina aus Chur. Start war in Tschiertschen oberhalb von Chur auf ca 1300m. Recht steil gehts gleich zur Sache, erst auf schmaler Straße, dann auf Forstweg, später dann auf Wanderweg.Oben dann immer mit schönem Panorama. Kurz hinunter...
Publiziert von markom 7. August 2010 um 18:05 (Fotos:10 | Geodaten:3)
Oberwallis   T2 WS-  
8 Aug 10
Gemütliche Tour auf unseren ersten 4000 er der Alpen - Breithorn
So es war wieder mal soweit. Zu Beginn unseres (Anja + Rico) 2 wöchigen Jahresurlaub habe wir uns das Breithorn als den leichtestesten 4000 er der Alpen ausgesucht. Mit von der Partie war Marko. Und damit das ganze ein bischen sportlicher wurde sollte die Tour nicht wie bei 95% der Leute vom kleinen Matterhorn 3800 m...
Publiziert von ricom 22. August 2010 um 20:31 (Fotos:27 | Geodaten:2)
Uri   T4  
3 Okt 10
Furkastock (2665m)
Kleine Verlegenheitstour ab dem Furkapass. Der fuliminante Galenstock sollte es eigendlich sein heute. Nur war ab ca 2600m auf dem Tiefengletscher die Nebelsuppe so dicht dass ich wieder umgekehrt bin. Solo auf nem Gletscher, da möchte ich wenigstens was sehen wo ich hinlaufe.... Also wieder runter zur Passstraße und hoch zum...
Publiziert von markom 15. Oktober 2010 um 19:56 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Obwalden   T3 I  
8 Okt 10
Pilatus Ostgrat
Unten grau oben blau. Immer wieder unglaublich, wenn man Meter für Meter aus dem Kalten und Trüben ins sonnig Warme hinaufwandern kann. Gestartet etwas oberhalb von Alpnachstad wo mich ein freundlicher Anwohner parkieren ließ, gings nordwärts in Richtung Rengpass. Ein kleiner Umweg ließ mich 100hm umsonst gehen. Am Rengpass...
Publiziert von markom 16. Oktober 2010 um 16:38 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Solothurn   T3 V-  
10 Okt 10
Balmflue Südwand
Schöne Kletterei in top Jurakalk. Und mit einer Länge von 450 Meter mit die längste Kletterei im Jura. Nach etwas Verwirrung im Anmarsch und etwas sinnloser Kraxelei im Kalkbruch stand ich endlich vorm Einstieg. Eine Familie, die auch ewig im Wald gesucht hatte war schon da. Deswegen spielte und probierte ich rechts in einer...
Publiziert von markom 16. Oktober 2010 um 17:19 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Obwalden   T3 IV  
12 Okt 10
Galtigentürme
Wieder einmal gehts zum Pilatus. Nur diesmal sind die Galtigentürme das Ziel. Und die etwas faule Variante. Von Alpnachstad gehts mit der Zahnradbahn bis Ämsigen und von dort gemütlich hinauf zu der Mattalp. Dort gehts zum Einstieg der Galtigenplatte. Über schön geneigten Kalkfels gehts in IIIer und IVer Kletterei hochwärts....
Publiziert von markom 7. November 2010 um 16:38 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Simmental   T4 L WT4  
6 Nov 10
Wildhorn 3248m
Das diesjährige Schneeschuheröffnungstourli führte mich wieder einmal ins wunderbare Berner Oberland. Und weil für Sonntag Mistwetter angesagt war, musste eine schöne ausgefüllte Tagestour her. Bei 2 Tagen wären die Barrhörner im Wallis " drann" gewesen, der Galenstock wäre auch so eine geile Idee gewesen, aber den heb...
Publiziert von markom 13. November 2010 um 14:39 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Oberengadin   L WT4  
16 Dez 10
Engadiner Schneeetouren
Kleiner aber feiner Schneeurlaub im wunderbaren Oberengadin. Mit von der Partie Racing Mokkasin.de Fränk Popänk. Als Unterkunft musste wie so oft eine der unschlagbaren JHB`s herhalten. Frühs und Abends gibts wie gewohnt Essen vom Feinsten. Grünzeug bis zum Abwinken, leckersten Gulasch, frühs lecker Käse, Müslis und...
Publiziert von markom 5. Januar 2011 um 16:37 (Fotos:40 | Geodaten:3)
Karwendel   T2 ZS  
22 Apr 11
Oster MTB im Wetterstein-,und Wendelsteingebirge
Mal zur Abwechslung gehts mal mit dem mtb los. Mit dabei EggenHuberd Burda Mokkasin,kurz:hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm. Wärend eben dieser Hosenmups es gewaltig krachen lassen wollte, indem er das 4-Etappen-Mtb-Rennen Trans-Germany mal so aus der Lamäng an 2 Tagen fahren wollte, platzierte ich mich taktisch günstig etwa in der Mitte...
Publiziert von markom 2. Mai 2011 um 19:45 (Fotos:32 | Geodaten:4)
Jungfraugebiet   T4  
1 Mai 11
Eiger,Mönch und Jungfrau-----Sightseeing.
Sehr schöne Panorama Tour
Publiziert von markom 2. Mai 2011 um 20:51 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Berninagebiet   T2  
11 Jul 11
Munt Pers
Nach einem Rennrad-race-Weekend in Zernez ging es am Montag noch auf ein gemütliches Panoramatourli in der Bernina-Gegend. Allerdings eher die etwas faulere Variante mit der Diavolezza-Bergbahn bis auf 2900m. Die restlichen ca 200hm gings den Wanderweg entlang hinauf zum Munt Pers. Das Panorama war Erste Sahne....... Muschl...
Publiziert von markom 18. September 2011 um 13:16 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Glarus   T3 L II K2 WS  
1 Aug 11
Unterwegs in Richtung Tödi
Trotz nicht ganz ;-) erreichtem Gipfel war diese Tour eine sehr schöne Aktion.. Los ging es 2uhr30 early in the morning in Tierfehd auf 800m Höhe per MTB. Bis Hintersand auf 1300m ging es auf meist gut fahrbarer Forststraße recht flott voran...Dort die bikes deponiert und weitergehts auf gutem Wanderweg steil nach oben......
Publiziert von markom 4. September 2011 um 20:08 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T3+ I  
16 Okt 11
Auf dem Därliggrat zum Schiffli
Kleines Panorama-, und KnipsTourli in den Berner Voralpen. Los gings early in the morning, ca 6uhr etwas oberhalb von Wilderswil auf ca 700m. Im Dunkeln den Wanderweg etwas verpasst, und somit quer hoch durch den Busch hinauf. Später gehts auf Wanderweg und Fahrstraße gemächlich hochwärts. Diese Tour wäre eine ideale...
Publiziert von markom 30. Oktober 2011 um 13:15 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   T2 III  
29 Okt 11
Wieder einmal auf Eiger-Mönch und Jungfrau-Kucktour
Wieder einmal gehts zu dem berühmten Trio Eiger,Mönch und Jungfrau. Und wieder einmal war Startpunkt unten im Lauterbrunnenal bei den Trümmelbachfällen. Schnell gehts hier hochwärts, die Pumpe pummt. Bei P1665 ist es vorbei mit Steilität und es geht weiter auf dem breiten Forst-,und Wanderweg. Eigendlich war die Guggihütte...
Publiziert von markom 30. Oktober 2011 um 15:52 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Jura   T2  
13 Nov 11
Hasenmatt- Knipstourli im Jura
Raus aus den Nebel und Dunst war die Devise. Und ein bissel Kamaratesten. Der Vollmond leuchtete den Weg, es ging fast im Sprint auf den Edelgrat bzw zum Ende des Grates um ja den Sonnenaufgang nicht zu verpassen. Es war knapp aber es hat gut gereicht. Der Nebel waberte ca 100hm unter dem Panorama-Bänkli. Später gings noch auf...
Publiziert von markom 13. November 2011 um 19:40 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Santa Cruz de Tenerife   T2  
26 Nov 11
Teneriffa zum Zweiten
Für alle Teneriffa-Freunde und Radsportfans. Wieder einmal ging es auf diese fantastische Insel im Atlantik..Und wieder einmal, wie vor knapp 2 jahren, wurde diese herrlige Insel per Rennradl erkundet. Mit von der Partie diesmal war RacingMokkasin #1 Fränk Popänk. Die Intention war schlicht und einfach den Sommer etwas zu...
Publiziert von markom 4. Mai 2012 um 18:55 (Fotos:108 | Geodaten:7)
Berner Voralpen   WT2  
4 Feb 12
Schneeschuhrunde überm Thuner See
Sack kalt, Start Nähe Habkern, -17Grad frühs, oben bei 1700 Meter bissiger Wind,gefühlte -26,4 Grad und deshalb abgebrochen, übern Bolberg wieder runter. Herrlige Landschaft, leider Richtung Eiger + Konsorten etwas dunstig... 10km, 4h30, 850hm,
Publiziert von markom 5. Februar 2012 um 11:36 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   WT3  
6 Feb 12
Schneeschuhtour zum Höch Sulegg
Hmmmmmmmmahlzeit... Schneeschuhtour zu einer der best-gelegenen Aussichtshütten, zumindes wenn man die 3 Kumpels Eiger, Mönch und Jungfrau in ihrer vollen Pracht bewundern will. Quasi wie auf einer Panorama-Tapete.
Publiziert von markom 9. Februar 2012 um 13:05 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Frutigland   WT4  
8 Feb 12
Bunderspitz per Schneeschuhe
Wieder top Bedingungen. Allerdings fängts der Pulver langsam an zu deckeln, die Sonne krachte ordentlich aufs Dach teilweise.
Publiziert von markom 9. Februar 2012 um 13:39 (Fotos:15 | Geodaten:1)