Hikr » a1 » Touren

a1 » Tourenberichte (794)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 9
Schottland   T3  
22 Jun 11
Isle of Skye & Lewis
Wanderungen im Nordwesten Schottlands. Wunderschönes Land mitviel Wolken, Regen und Mystik. Isle of Skye und Lewis sind wahre Naturparadiese, die Fahrten mit den Fähren haben auch ein ganz eigenes Flair. Übernachtungsmöglichkeitensind bis auf Stornoway immer gut zu finden, die Schotten sind sehr gastfreundlich. Auf der Isle of...
Publiziert von a1 9. Juli 2011 um 20:07 (Fotos:11)
Jul 7
Bolivien   T2  
23 Mai 11
Titicacasee - Isla del Sol
Von La Paz mit dem Bus über El Alto nach Copacabana. Dort auf die beiden kleinen Hausberge und mit dem Boot zur Isla del Sol. Diese Insel liegt wunderschön im Titicacasee, man kommt sich wirklich vor wie am Meer. Man kann auch stundenlang wandern und es gibt Ausgrabungsstätten der Incas. Die Isla del Sol war ein bedeutendes...
Publiziert von a1 7. Juli 2011 um 22:59 (Fotos:12)
Trentino-Südtirol   WS- II K3-  
6 Jul 11
Hoher Angelus & Tschenglser Hochwand
Von der Düsseldorfer Hütte auf den Hohen Angelus: Trittsicherheit, Steigeisen, Pickel und evtl. Klettersteigset mitbringen. Dann Talquerung zur Tschenglser Hochwand und über den neuen Klettersteig hinauf. Dieser ist wunderschön angelegt, kommt praktisch ohne Tritthilfen aus und ist doch eher anspruchsvoll. Über den Normalweg...
Publiziert von a1 7. Juli 2011 um 01:28 (Fotos:8)
Jun 30
Schottland   T3  
20 Jun 11
Ben Nevis
Vom Parkplatz ueberden ueblichen Weg zum Gipfel. Es war ein Sonntag und dementsprechend viel Besuch am Berg. Technisch wenig anspruchsvoll, aber trotzdemgilt es 1300 Hm zu bewaeltigen. Die Wetterverhaeltnisse am Gipfel waren ungut: Nebel wie an 350 Tagen im Jahr und fuer die Hoehe sehr kalt. Ab ca 800 Hm kann man abseits des Wegs...
Publiziert von a1 30. Juni 2011 um 00:15 (Fotos:6 | Kommentare:1)
Jun 16
Cordillera Real   ZS  
30 Mai 11
Illimani
Von La Paz sieht derIllimani (6439m)so nah und gutmuetig aussss. Mit dem Auto in 4h in abenteuerlicher Strecke ueber unwegsames Gelaende von La Paz nach Pirinaia. Unterwegs noch ein privater Wegzoll, der uns alle ins Schwitzen brachte.In PirinaiaGepaeck auf die Mulis aufladen und hoch zum Basislager. Wunderschoene Gegend und zwei...
Publiziert von a1 16. Juni 2011 um 23:49 (Fotos:10 | Kommentare:3)
Jun 15
Verwallgruppe   T5 II  
15 Jun 11
Stubener Albonakopf
Von der Alpe Rauz zur Kaltenberghuette, dann zur Maroischarte. Ueber den Nordgrat zum Gipfelaufbau des Albonakopfs. Dort in der Westflanke Richtung Gipfel querend ca. 100Hm abgestiegen und über das steile Schneefeld und Schrofen auf den Gipfel. Das Gipfelbuch ist von 1961 und es sind nicht mehr als 20 Seiten beschrieben. Seit dem...
Publiziert von a1 15. Juni 2011 um 19:35 (Fotos:6 | Kommentare:1)
Jun 14
Cordillera Real   WS  
21 Mai 11
Cerro Saturno
Von La Paz mit dem Bus etwas abenteuerlich über Villa Fatima zum Cumbre Coroico. Hier beginnt soviel ich weiss die sog Death Road, heute nur noch von Bikern befahren. Dort zu Fuss Richtung Abra Chukura, wo der bekannte dreitaegige Choro Trail in den Urwald beginnt. Aber nicht auf den Pass sondern durch das Tal direkt Richtung...
Publiziert von a1 14. Juni 2011 um 20:52 (Fotos:9)
Jun 13
Cordillera Real   WS+  
25 Mai 11
Huayna Potosi
Von La Paz mit dem Auto morgens zum Rifugio Casa Blanca. Von dort starten wir noch eine Akklimatisierungstour zum Cerro Gricuni. Am Rifugio Huayna Potosi vorbei undauf demWasserkanaelchen entlang der Felsen abenteuerlich zur Laguna Canada. Schwindelfreiheit und Trittsicherheit tun hier gute Dienste. Von dort direkt auf den...
Publiziert von a1 13. Juni 2011 um 20:56 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Mai 9
Lechquellengebirge   T6- II  
9 Mai 11
Zitterklapfen
Von Buchboden zur Muttenalpe, dort Begutachtung der breiten Wand. Nach Osten an den Grat und über diesen direkt nach Norden ziehend bis zum Gipfelgrat mit erstem Blick in den Bregenzerwald. Ich denke, man könnte aber auch leichtwestlich vom Grat direkt über die Steilgrasflanke gehen. Eine Bergrettungseinheit aus dem Walsertag...
Publiziert von a1 9. Mai 2011 um 21:00 (Fotos:5 | Kommentare:3)
Apr 13
Stubaier Alpen   WS+ I WS  
6 Apr 11
Zuckerhütl
Von der Bergstation Schaufeljoch hinunter in den Talkessel und über das Pfaffenjoch Richtung Pfaffensattel. Dann mit Steigeisen und Pickel über den vereisten Gipfelhang. Auf dem Gipfelhat sichdie ganze Nebelsuppe dann gelichtet und den tollen Blick auf die gesamten Ostalpen freigegeben.
Publiziert von a1 13. April 2011 um 21:39 (Fotos:3)
Okt 8
Lechquellengebirge   T5 I  
8 Okt 10
Fensterlewand, Saladinaspitze & Ganahlskopf
Vom Dalaaser Bahnhof zur Freiburger Hütte. Dann Richtung Fensterlewand, beim Aufsteig versperren mir 10 sich sonnende Steinböcke den Weg. Vorsichtshalber steige ich ab und gehe zuerst auf die Saladinaspitze. Tolle Aussicht und erstes Landjägerpaar, aber mein Fotohandy gibt leider den Geist auf.In der Hoffnung, dass es sich die...
Publiziert von a1 8. Oktober 2010 um 21:48 (Fotos:6)
Sep 2
Rätikon   T2  
21 Aug 10
Wandern am Golm
Wir sind mit dem Lift von Latschau nach Grüneck hochgefahren. Von dort sind wir dem Wanderweg über Latschätzkopf und Kreuzjoch am Wilden Mann vorbei zur Geissspitze gefolgt. Am Anfang gibt es einen Anstieg bis p. 2124. Danach ist es eine eher flache Wanderung. Man läuft viel auf dem Grat und hat einen...
Publiziert von dani_ 2. September 2010 um 21:59 (Fotos:4)
Aug 29
Hinterrhein   T5 I  
29 Aug 10
Alperschällihorn
Von Sufers über die Steileralp bis kurz vor die Alperschällilücke. Dann auf das erste Geröllfeld, Durchstieg zum zweiten Geröllfeld. Rauf auf den ersten Vorgipfel, dahinter aber wieder runter auf das östliche Band. Tipp: Wenn man gleich nachlinks auf das Band queren möchte (=bessere Variante), nicht zu hoch steigen, da es...
Publiziert von a1 29. August 2010 um 18:30 (Fotos:7)
Aug 22
Lechtaler Alpen   T5+ II  
22 Aug 10
Parseierspitze & Gatschkopf
Der Wecker klingelt um 03:30. 20Minuten vertrödle ich, weil ichbei Pians die Strasse nach Grins nicht gleich finde.Dann doch endlich der Hüttenparkplatz (05:30).Los Richtung Augsburger Hütte, nach25 Minuten kann ich die Stirnlampe ausschalten. Ganz weit oben sieht man die Lichter der Augsburger Hütte. Durch die...
Publiziert von a1 22. August 2010 um 17:33 (Fotos:11)
Jul 25
Lombardei   T5 I  
25 Jul 10
Punta Adami
Vom Splügenpass über das Bergseeli und den Lago Azzurro Richtung Bivacco Suretta. Doch kurz vor der Biwakschachtel war der Nebel so dicht, dass ich beschloss, entlang der Felsflanke des Surettahorns auf den Surettagletscher zu queren. Kurzfristig gab es ein komplettes White Out, ich rastete ein wenig auf einem Stein und...
Publiziert von a1 25. Juli 2010 um 19:05 (Fotos:12)
Jul 20
Parc des Ecrins   L  
10 Jun 09
Ecrinhütte
Wir haben uns ein paar Tage freigenommen, um die Barre des Ecrin zu besteigen. Einigen Neuschnee haben wir erwartet, die Wetterprognosen sind eigentlich nicht schlecht. Von der Ecrinshütte haben wir eine wunderschöne Aussicht auf die Barre des Ecrins und den Dome de Neige. Doch in der Nacht zieht es zu und am Morgen ist an einen...
Publiziert von a1 20. Juli 2010 um 04:41 (Fotos:3)
Jul 18
Oberhalbstein   T5  
30 Aug 09
Piz Güglia
Heute geht eine Gruppe mit mir auf den Piz Güglia; Wir starten beim Wegerhaus und schlendern Richtung Fuorcla Albana. Dort wird es felsiger. Bei solchem Terrain rate ich immer zu einen Helm, obwohl ich an diesem Tag fast der einzige bin. Den ganzen Tag ist der Himmel wolkenlos. Rückweg wie Aufstieg.
Publiziert von a1 18. Juli 2010 um 21:00 (Fotos:2)
Oberhalbstein   T5 K4  
29 Jul 09
Piz Mitgel
Die senda verticala ist ein toller Klettersteig, der in den letzten Passagen vor dem Ausstieg leicht überhängend wird. In der Mitte der Wand befindet sich das Gipfelbuch, dort kann man auch Spenden zur Erhaltung des Klettersteigs anbringen. Nach dem Klettersteig geht es in gut einer Stunde noch recht alpin zum Gipfel....
Publiziert von a1 18. Juli 2010 um 20:56 (Fotos:6)
Silvretta   T4 I  
4 Jul 09
Ochsenkopf, Hohes Rad
Als Abteilungsausflug geht es dieses jahr auf den Ochsenkopf und das Hohe Rad. Mit dem Wetter haben wir Glück, es ist weitgehend trocken. Mit Übernachtung auf der Wiesbadner Hütte ist die Tour auch nicht allzu lange und birgt doch die eine oder andere leichte Klettereinlage.
Publiziert von a1 18. Juli 2010 um 20:55 (Fotos:2)
Parc des Ecrins   T5-  
13 Jun 09
Pic de Petit Rochebrune
Letzter Tag und Abschluss des Ecrins Wochenendes. Nochmals auf über 3000 Meter, zuerst aus dem Dorf durch schönes Weidegelände. Dann kommt man an malerische Seen, die zum Verweilen einladen. Von dort weglos Richtung Pic de Petit Rochbrune. Recht schottrig durch die Flanke und zuletzt über den Grat.
Publiziert von a1 18. Juli 2010 um 20:53 (Fotos:2)