Hikr » hofi » Touren

hofi » Tourenberichte (62)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 17
Oberwallis   WS  
5 Apr 09
Schwarztor
Schwarztor Die Schwarztor Skivariante ab dem kl. Matterhorn ist wahrscheinlich eine der schönsten (einfachen)Varianten die es in den Alpen gibt. Wobei einfach heisst, ohne Aufstieg, die Gefahren auf Gletschertouren aber berücksichtigt werden müssen.  Bei guten Verhältnissen ist diese Tour viel befahren...
Publiziert von hofi 12. Mai 2009 um 09:27 (Fotos:8 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 29
Frutigland   V-  
31 Aug 08
Ärmighorn
Schöne Tour, super Panorama. Wir gingen die Route Westgrat 5b bis zur Sonnenterasse(ca. die hälfte). Gut eingerichtet. Es gibt immer wieder Varianten, auch innerhalb einer Route. Topo aus Plaisir west. Es gibt verschiedene Abseilstellen (Steinmannli) für den Abstieg. Man kann die meisten Routen mit einem einfach...
Publiziert von hofi 2. September 2008 um 22:07 (Fotos:6 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 28
Simmental   VI  
26 Okt 08
Chemiflue - Chemigeist
Schöne Kletterei. 8 Seillängen. Kletterei ca. 2h30 Im Führer mit Schwierigkeit 6 (5+ obl.) angegeben. Erste Seillänge kräftig. Bei den weiteren sind nur noch einzelne Züge im 6ten. Die zweitletzte Seillänge 7 (6, 2p.a.). Und auch das ist wirklich nicht gerade einfach, da ganau hier ein...
Publiziert von hofi 28. Oktober 2008 um 08:44 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Aug 12
Oberwallis   K5  
26 Sep 06
Daubenhorn - Leukerbadner Klettersteig
Leukerbadner Klettersteig - ganzes Programm Edlich ist es soweit, wir kommen zum Leukerbadner Klettersteig. Nachdem wir letztes Jahr im Herbst, in halb abgebautem Klettersteig, mit eigenem Seil, den ersten Teil begingen, wollen wir heute den ganzen Klettersteig machen. Übernachtet haben wir auf dem Zeltplatz in Leukerbad,...
Publiziert von hofi 12. August 2008 um 08:50 (Fotos:4 | Kommentare:1)
   
Berninagebiet   WS  
23 Jul 08
Piz Palü - Ostgipfel
Super Gletscherverhältnisse. Spur tiptop vorhanden. Mehrere Seilschaften unterwegs. Sehr Kalt, immer unter null, mit massivem Nord-Wind. Somit gut -20°C.Deshalb haben einige nur den Ostgipfel gemacht und sind nicht weiter zur überschreitung. Mit der Seilbahn in die Diavolezza Hütte. Dort tiptopes Abendessen....
Publiziert von hofi 29. Juli 2008 um 20:15 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   WS- K4+  
16 Jul 08
Marmolada - Westgrat Klettersteig
Vom Pian dei Fiacconi (2625) geht die Tour los. Wir starten also um etwa 9Uhr. Auf dem Weg 606 etwa 200Hm westlich runter und dann wieder hoch zur Forcla della Marmolada (2910). Auf ca. 2700 kommt der kleine "Vernel" Gletscher, hier ziehen wir die Steigeisen und die komplette Klettersteigausrüstung an. Wir...
Publiziert von hofi 30. Juli 2008 um 22:51 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   K5-  
15 Jul 08
Piz Poè - Via ferrata Cesare Piazzetta
Vor drei Jahren haben wir in den Dolomiten mit Klettersteigen begonnen. Dieses Jahr haben wir drei Klettersteige als Ziel (Poè, Mamolada, Pössneker), alles andere ergiebt sich. Wir beginnen mit dem "Cesare Piazzetta". Vom PP zum Einstieg wandern wir knapp eine Stunde. Der Einstieg geht gleich in...
Publiziert von hofi 31. Juli 2008 um 08:27 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   K4+  
19 Jul 08
Piz Selva - Pössnecker Klettersteig
Nach der Piazzetta, der Marmolada  nun der Pössnecker. Von Canazei kommend, Parkieren wir in der letzten westlichen Kurve unter der "Mauer". So müssen wir am Schluss nicht mehr aufs Sellajoch. Unter den Kletterfelsen des Piz Ciavazes wandern wir in einer guten Stunde zum Einstieg. Hier sehen wir das...
Publiziert von hofi 31. Juli 2008 um 09:01 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   V  
21 Jul 08
1. Sellaturm "Trenker"
Endlich haben wir es geschafft. Beim ersten mal wurden wir in der zweitern Seillänge verregnet. Nun aber bei besten Verhältnissen. Dem Bericht von mali ist nicht viel hinzuzufügen. Stände sind gut. Absicherung in der Schlüsselstelle (2.Seillänge) ok, ansonsten ist aber nicht viel zu finden. ...
Publiziert von hofi 31. Juli 2008 um 11:06 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   K3-  
30 Jul 06
Pisciadu - Klettersteig
Vom Grödnet Joch richtung Corvara runter, bei einer Kurve bei Punkt 1956 gibt es einen Parkplatz. Dieser eignet sich auch gut zum übernachten. Am abend noch etwas Regen und Wind, am morgen dann aber gutes Wetter. Wir wachen früh auf, starten um etwa 7Uhr. So sind wir bei den ersten und können den...
Publiziert von hofi 5. August 2008 um 21:47 (Fotos:4)
Trentino-Südtirol   K2  
31 Jul 06
Boeseekofel 2911m
Boeseekofel - Südwandklettersteig (Piz da Lech) Von Corvara mit zwei Bergbahnen bis auf ca. 2500m (Vallon). Hier erleben wir das erste mal richtigen Stau im Klettersteig! Auch hier lohnt es sich früh aufzustehen. Abstieg auf der Ostwand über Wanderwege mit kurzen einfachen Kletterpassage zurück zur...
Publiziert von hofi 5. August 2008 um 21:59 (Fotos:3)
Ötztaler Alpen   K2  
29 Jul 06
Lehner Wasserfall - Jubiläumsklettersteig (1450)
Spannender und auch lohnder Klettersteig! Wir waren damals gerade auf der Durchfahrt von der Schweiz ins Südtirol übers Timmelsjoch (auch einen lohnende Passfahrt). Der Klettersteig ist kurz, aber mal nicht wie die meisten anderen Klettersteige auf einem Grat oder auf einen Gipfel, sondern im Wald neben dem...
Publiziert von hofi 7. August 2008 um 21:36 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Lechquellengebirge   K2  
28 Jul 06
Karhorn - Klettersteig
Leichte Gratkraxelei zum Karhorn. Nicht besonder speziell, aber für Einsteiger Ideal. Gut gesichert.
Publiziert von hofi 7. August 2008 um 22:08 (Fotos:2)
Oberwallis   K3  
24 Sep 06
Baltschieder Klettersteig
Wir machen eigentlich die gleiche Tour wie "saebu". Parkieren unser Auto auf einem offiziellen Parkplatz (Parkuhren), bei den letzten Häusern von Ausserberg auf der Strasse  Richtung Raaft. Von da, wie beschrieben über den Klettersteig zur Wiwannihütte. Dort rasten einen Moment...
Publiziert von hofi 11. August 2008 um 20:09 (Fotos:3)
Oberwallis   T6  
25 Sep 06
Nasulecher
Nachdem wir am Vortag den Baltschieder Klettersteig gemacht haben und im Tal übernachtet haben, lösten wir in Ausserberg eine Fahrbeweilligung und fuhren mit dem Auto via Ausserberg über Leiggern bis ans Ende der Strasse (1628). Übrigens ein schöner Punkt mit Blick ins Rhonetal. Von hier richtung...
Publiziert von hofi 11. August 2008 um 20:38 (Fotos:3)
Davos   V  
10 Aug 08
Seehorn - Klettergarten
Klettergarten: Plattiger Fels Der Klettergarten wurde 2007 saniert und ist jetzt super ausgerüstet. Alle 2-3m Borhaken, gute Stände. Abseilpiste, jedoch geht es fast schneller rundherum zu laufen. Die einzelnen Seillängen sind so 20-25m, man kann also auch in der Route abseilen. Es ist bei den...
Publiziert von hofi 13. August 2008 um 08:46 (Fotos:2)
Solothurn   VI+  
13 Aug 08
Hofstettenchöpfli - Klettergarten bei Basel
Hofstettenchöpfli - Klettergarten in der nähe von Basel Das Hofstettenchöpfli hat eine sehr lange Tradition. Liegt in einem Natruschutzgebiet. Oben auf der Flue, direkt über den Felsen gibt es eine schöne Feuerstelle. Zufahrt: Mit dem Auto oder Velo nach Flüh, PP beim Tram Bahnhof. Mit...
Publiziert von hofi 13. August 2008 um 21:33 (Fotos:3)
Island   T2  
22 Jul 07
Kerlingarfjöll
In einem alten Isalnd Wander-Führer haben wir diese Wanderung gesehen, ansonsten hätten wir die Abzweigung in der Mitte der Kjölur Route nach Kerlingarfjöll genommen. Dieser Abstecher Lohnt sich aber definitiv!! In Ásgarður gibt es Übernachtungsmöglichkeit und Zeltplatz. Dort...
Publiziert von hofi 18. August 2008 um 22:41 (Fotos:8)
Island   T2  
25 Jul 07
Askja - der grosse Krater
Delta hat bereits einen schönen Bericht zu Askja gemacht. Hier möchte ich deshalb nur einen kurzen Bericht dazu schreiben. Wir sind von Norden auf der F88 vorbei am Herdubreid (wo wir in der nähe gezeltet haben) gekommen. Auf der F88 gibt es einige Furten, welche wir mit unserem Jimny aber schafften und eine...
Publiziert von hofi 20. August 2008 um 22:08 (Fotos:3)
Island   T2  
24 Jul 07
Herdubreid -
Wir sind zwar nicht auf den Herdubreid gestiegen, aber an seinem Fuss entlang gewandert. Wir fuhren auf der F88 von norden richtung Askja. Nach der "Oase" Herdubreidarlindir macht die F88 eine Kurve richtung Herdubreidartögl. Dort zweigt ein Fahrweg nach Norden, zum Fuss des Herdubreid, ab (Sackgasse)....
Publiziert von hofi 21. August 2008 um 22:14 (Fotos:6)