Hikr » hofi » Touren

hofi » Tourenberichte (mit Geodaten) (31)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 3
Berner Jura   T2  
28 Mai 12
Gorges du Pichoux
Angelehnt an die Tour vonBaldy und Conny und einem Bericht aus der Baz, haben wir eine etwas kürzere Runde durch die Georges de Bichoux unternommen. Parkiert von Undervelier kommend, kurznach Les Blanches Fontaines wo der Forstweg zum See abzweigt. Talaufwärts aufdemForstweg der Sorne entlang. Baldsind wir am malerischen...
Publiziert von hofi 3. Juni 2012 um 19:32 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Mai 21
Vogesen   K2-  
18 Mai 12
Rando ferrata de la Source de la Moselle
Kleine Klettersteigrunde im Wald. Mal was anderes, als die Klettersteige an den höchsten Wänden. Man geht durch einen Wald und kleinere Felsen mit mehreren verspielten Brücken und Stege. Der Klettersteig eignet sich auch für Anfänger, dieausgesetzterenPassagen können umgangen werden. Der Klettersteig besteht aus...
Publiziert von hofi 21. Mai 2012 um 09:44 (Fotos:5 | Geodaten:2)
Nov 6
Bayrische Voralpen   T1  
22 Jul 11
Hüttelbachklamm
Kurze Klamm bei Krün in der nähe von Mittenwald. Man kann auch auf gleichem Weg zurück, es Lohnt sich aber durch den schönen Wald, weiter zum Aussichtspunkt beim Schwarzkopf. Kann man beim Vorbeifahren machen oder auch erweitern.
Publiziert von hofi 6. November 2011 um 13:31 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T1  
24 Jul 11
Lainintal Wasserfall
Kurze Wanderung durchs romantische Laintal zum Lainintal Wasserfall. Die Zufahrtstrasse vom Walchensee nach Jachenau ist Mautpflichtig. Entlang dieser Strasse, gibt es viele schöne Plätze am See zum verweilen. Einkehr im Restaurant beim PP Jachenau lohnt sich!
Publiziert von hofi 6. November 2011 um 13:19 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Okt 27
Waadtländer Jura   T2  
21 Mai 11
Combe de Biafond
La Chaux de Fonds - Combe de Biafond - Biaufond Parkiert beim Friedhof la Chaux de Fonds, folgt dem Markierten Wanderweg richtung Biaufond. Bereits am anfang ist man in der Schlucht, der "Combe des Moulins". Etwas langweilig geht es auf der Asphaltstrasse bis zur Kläranlage. Bald beginnt aber ein schmaler Wanderweg und man...
Publiziert von hofi 27. Oktober 2011 um 08:33 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Okt 26
Jura   T1  
22 Mai 11
Bief de Vautenaivre
Kurze Wanderung zur Grotte im Bief de Vautenaivre. Die Grotte ist wirklich Sehenswert. Etwa zwei Stunden von Goumois hin und zurück. Man kommt nur von unten her zur Grotte. Taleingang beim Doubs gibt es einen rösseren Rastplatz.
Publiziert von hofi 26. Oktober 2011 um 21:52 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Jura   T2  
19 Mai 11
Rocher de Singe
Kurze Tour zum Rocher de Singe oberhalb des Zeltplatzes bei Goumois. Auf der oberen strasse geht etwa bei "611" ein Pfad weg.
Publiziert von hofi 26. Oktober 2011 um 21:34 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Jura   T1  
20 Mai 11
wilder Doubs, Jurahöhen und luftige Sommetres
Diese Tour bietet den ganzen Jura. Zuerst entlang dem wildromantisch Doubs, weiter auf Jurahöhen und dann auf die luftig ausgesetze Arete des Sommetres! Parkiert in Les Theusseretes, gehts dem romantischen Doubs aufwärts nach La Goule. Von La Goule den Wanderweg, muss ein (ur)alter Zufahrtsweg gewesen sein, hoch nach Le...
Publiziert von hofi 26. Oktober 2011 um 21:20 (Fotos:11 | Geodaten:2)
Okt 25
Jura   T1  
23 Okt 11
Rundtour Mlin. Bavelier - Löwenburg - Pt.801
Sonntagsrundtour durchs Tal Bavelier, vorbei an den Höfen "Mlin de Bavelier" und "Ferm de Bavelier" nachMovelier. Weiter über die "Paturage de Montagne" zumPicknic auf dem namenlosen, aber schönen Platz auf dem Aussichtsfelssen "Pt.801". Besichtigung der "Ruine Löwenburg" und der Hofanlage "Löwenburg". Laufzeit ca 2h30,...
Publiziert von hofi 25. Oktober 2011 um 20:35 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Jul 3
Solothurn   T2  
3 Jul 11
Nunningenberg- Hirnichopf - St. Fredli Wasserfall
Eine kurze Nachmittagsrunde. Abwechslungsreich, Alpenblick und als Krönung ein imposanter Wasserfall. Parkiert beim Nunningenberg. Von dort richtung westen etwas runter und später auf den Hirnichopf. Über den Grat des Zinglenberg (unterwegs ein Cache gelloged) bis zur Strasse. Dies nach osten überqueren und runter zum...
Publiziert von hofi 3. Juli 2011 um 21:35 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Jan 31
Solothurn   T3  
30 Jan 11
Oberdörferberg
Von Gänsbrunnen über den Grat "La Haute Joux" auf den Oberdörferberg 1297. Eigentlich war der Grat gar nicht eingeplant. Da aber die Fahrstrasse nach Binzberg ziemlich vereist war, porobierten wir schon gar nicht hochzufahren. Stattdessen fuhren wir Richtung Montpelon und parkierten im oberen Rank auf etwa 820m. Dort suchten...
Publiziert von hofi 31. Januar 2011 um 20:27 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Jan 30
Solothurn   T1 WT1  
23 Jan 11
Scheltenpass-Güggel
Schöne Runde durch die Winterlandschaft vom Scheltenpass über den "Zentnergrat?" und zurück zum Güggel. Wir zwar ohne Schneeschuhe (war auch nicht nötig), wäre aber mit Schneeschuhen lohneswert.
Publiziert von hofi 30. Januar 2011 um 20:27 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Dez 5
Solothurn   T1  
4 Dez 10
Schwang, Barschwang, Passwang
Kurze Runde am Passwang Wir hatten das Glück am richtgen Tag zur richtigen Zeit, diese Runde zu machen. Wie auf den Fotos zu sehen, trafen wir auf eine fantastiche Winterlandschaft. Kurze, aber schöne Tour, einfach zugänglich, auch mit Bus möglich. Verlängerung nach Wasserfallen möglich. Kann natürlich in beide...
Publiziert von hofi 5. Dezember 2010 um 16:12 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Jan 5
Berner Jura   T1  
3 Jan 10
Winterwanderung Mont Raimeux - von Roches nach Corcelles
Steiler und schattiger Zustieg zum Mont Raimeux, dafür jedoch schönste Winterlandschaft auf der Nordseite. Vom höchsten Punkt 1302 zuerst dem Grat entlang Richtung osten und weiter über die Hochebene des Mont Raimeux, bei "Sur le Golat" zum Weiler "Raimeux de Cremines"....
Publiziert von hofi 5. Januar 2010 um 08:37 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Okt 7
Waadtländer Jura   ZS  
4 Okt 09
Mont Tendre - Lac de Joux Mountainbike
Vom Lac de Joux auf den Mont Tendre. Schöne Biketour im Uhrzeigersinn rund um den Lac de Joux auf den Mont Tendre. Unser start war beim Zeltplatz Rocheray auf der Nord-west Seite vom Lac de Joux. Von dor auf dem nördlichen Hügel auf perfekten Bike-wegen, grösstenteils singeltrails und Forststrassen, nach...
Publiziert von hofi 7. Oktober 2009 um 21:00 (Fotos:6 | Geodaten:2)
Jun 28
Prättigau   K4  
20 Jun 08
Sulzfluh Klettersteig
Gut eingerichteter Klettersteig mit viel Eisen als Steighilfe. Parkiert in der nähe von Garstett. Abstieg mit viel Schnee über Gemstobel und Partunsee. Höhe und Zeitangaben mit allem drum und dran.
Publiziert von hofi 28. Juni 2009 um 09:09 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Jun 27
Obwalden   SS  
8 Mär 08
Titlis Rundtour
Schon öfters habe ich auf dem Titlis auf die andere Seite hinuter geschaut. Jetzt endlich hatten wir zu dritt Zeit für die Titlisrundtour. Wetterbericht sagt stark bewölkt, sonniger am Nachmittag, Lawinenbericht auch ok. Doch es kam etwas anders als erwartet. Von der Titles Bergstation mit dem...
Publiziert von hofi 27. Juni 2009 um 21:32 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Unterengadin   WS  
30 Dez 08
Variante Scuol - Champatsch - Val Sinestra - Vna
Schöne Freeride Variante vom Skigebiet Scuol durchs Val Laver nach Vna. Von der Bergstation des Champatsch Skiliftes gehts hinunter ins Val Laver. Je nach Schnee bleibt man hier am besten etwas rechts in den Nordhängen. Falsch fahren kann man nicht Kommt man an die Waldgrenze, gehts im Bachbett vom Aua da...
Publiziert von hofi 27. Juni 2009 um 17:04 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Jun 5
Schwarzwald   WS  
1 Jun 09
Titisee - Hochfirst
Kurze Tour - steil hoch und steil runter. Zum einfahren einmal um den Titisee, dann auch steilen Forstwegen über die Saiger Höhe und weiter auf den Hochfirst. Runter auf zum teil steileren singletrails nach Titisee. Die Aussicht ist ok
Publiziert von hofi 5. Juni 2009 um 14:14 (Fotos:3 | Geodaten:2)
Schwarzwald   WS  
31 Mai 09
Titisee - Kirchzarten
Mittlere Tour von Titisee nach Kirchzarten und Rückfahrt mit dem Zug. Die Tour führt auf Asphalt und später auf Forstwegen durchs Bärental zum Feldsee unterhalb dem Feldberg. Von dort über Forstwege über Rinken zum Hinterwaldkopf. Ab hier gehts 900hm runter, grösstenteils über zum...
Publiziert von hofi 5. Juni 2009 um 13:33 (Fotos:10 | Geodaten:1)