Jun 28
Karawanken und Bachergebirge   T1  
27 Jun 15
Vor dem Regen noch schnell auf den Hochobir
Nachdem heute ab der Mittagszeit wieder Regen angesagt war, entschieden wir uns für eine "schnelle" Tour auf den Hochobir. Wir erleichterten uns den Anstieg, indem wir bis zur Eisenkappler Hütte hinauffuhren. Die Auffahrt ist durchgehend asphaltiert, jedoch eng und sehr kurvenreich. Die Kosten liegen bei sechs Euro (Stand Juni...
Publiziert von mountainrescue 28. Juni 2015 um 08:46 (Fotos:50 | Geodaten:1)
Jun 25
Karawanken und Bachergebirge   T2  
25 Jun 15
Kniaschnaggln im Petzengebiet zwischen Österreich und Slowenien
Endlich ist das schöne Wetter zurückgekehrt und das musste deshalb auch heute für eine Tour genützt werden. Vor einigen Jahren haben wir das Petzengebiet schon mit einem Besuch beehrt! Gipfelsammeln zwischen Österreich und Slowenien (Unterwegs auf der Petzen) Harlem hatte in einem Buch einer bekannten österreichischen...
Publiziert von mountainrescue 25. Juni 2015 um 20:12 (Fotos:57 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 24
Karawanken und Bachergebirge   T2  
24 Jun 15
Kleiner Grintoutz - Unterwegs im schroffen Grenzgebiet zwischen Kärnten und Slowenien
  Nachdem es gestern, mehr oder minder, intensiv geregnet hat, waren für heute wieder ganz leidliche Witterungsbedingungen vorhergesagt. Deshalb stand heute eine nette, etwas kürzere "Eingehtour" auf dem Programm. Wir entschieden uns für den Kleinen Grintoutz, der an der Grenze zwischen Kärnten und Slowenien liegt und...
Publiziert von mountainrescue 24. Juni 2015 um 22:15 (Fotos:65 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 16
Karawanken und Bachergebirge   T1  
16 Okt 14
Topitza die Dritte oder Nette Tour für Seele, Geist und Körper
Heute hatten wir bis in den frühen Nachmittag noch Verpflichtungen und sind daher erst etwas später weg gekommen. Nachdem mir der gestrige Tag noch in den Knochen äh Knien steckte, haben wir uns für eine nette und kurze Tour auf die Topitza entschieden. Der Startpunkt ist wiederum der Alpengasthof Riepl und stellt sicher...
Publiziert von mountainrescue 16. Oktober 2014 um 19:58 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Okt 11
Karawanken und Bachergebirge   T2  
11 Okt 14
Rundtour auf einsamen und verschwiegenen Wegen im Petzengebiet
Ruhiges, schönes Herbstwetter vorhergesagt, alle Verpflichtungen erledigt, das Wochenende zur freien Verfügung! Bergsteigerherz, was willst du mehr. Nachdem Harlem bei der Erkundungstour auf die Wackendorferalm von einer Fangopackung "festgehalten" wurde und ich daher diese allein durchgeführt hatte, sie jedoch die liebliche...
Publiziert von mountainrescue 11. Oktober 2014 um 21:18 (Fotos:58 | Geodaten:1)
Okt 7
Karawanken und Bachergebirge   T1  
7 Okt 14
Spaziergang nach Sveti Ana zur Heimat der Schwarzen Madonna
Nachdem wir heute bis zum frühen Nachmittag "beschäftigt" waren, sind wir erst etwas später zu unserer Tour aufgebrochen. Es handelt sich um einen netten "Spaziergang", der vom Luschasattel startet und über die Luschaalm zur Kirche Sveti Ana führt. Der Weg führt durchgehend über mehr oder minder breite Forststraßen....
Publiziert von mountainrescue 7. Oktober 2014 um 20:33 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Sep 29
Karawanken und Bachergebirge   T1  
29 Sep 14
Unterwegs im Bärengebiet - Herrlicher Herbsttag auf Oistra und Topitza
Nachdem wir einige Zeit im Süden Kärntens verbringen, haben wir uns natürlich vorgenommen, die rundum liegenden Berge zu besuchen, so ferne es uns die Zeit und die Witterungsbedingungen erlauben. Heute haben wir eine kleine Eingehtour am Programm gehabt. Die Oistra und die Topitza, zwei nette Ausflugshügel, die eine...
Publiziert von mountainrescue 29. September 2014 um 21:39 (Fotos:47 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 3
Karawanken und Bachergebirge   T3  
2 Aug 14
Zweigeteiltes Wetter im Süden (Kärnten Wolkenlos-Slowenien Hochnebel) oder Steirertreffen in Kärnten
Endlich sollte es am Wochenende einigermaßen, wettertechnisch, stabil sein, wobei der Süden Österreichs (sprich Kärnten, denn dort ist es ja bekanntlich immer schön ☺) am meisten bevorzugt sein sollte. Deshalb wurde, kurzentschlossen, alles zusammengepackt und über das Wochenende die "Flucht" nach Kärnten angetreten....
Publiziert von mountainrescue 3. August 2014 um 20:36 (Fotos:77 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 23
Karawanken und Bachergebirge   T2  
23 Jun 14
Ferlacher Horn - Ein langer Grat, der kein Ende nimmt!
Ursprünglich hatten wir vorgehabt heute auf die Loibler Baba zu gehen. Bei der Zufahrt über den Loiblpass, wo die Straße kurz vor den Zollhäusern abzweigt, wies jedoch eine Tafel darauf hin, dass der Weg auf den Berg, nicht begehbar und daher gesperrt sei. Also entschlossen wir uns, kurzfristig, das Ferlacher Horn zu...
Publiziert von mountainrescue 23. Juni 2014 um 19:36 (Fotos:51 | Geodaten:1)
Jun 20
Karawanken und Bachergebirge   T2  
20 Jun 14
Kärntner Storschitz - Schroffer Aussichtsberg im Schatten der Steiner Alpen
Für den Süden von Österreich waren die Witterungsbedingungen für heute recht passabel; soll heißen, dass es vor dem Eintreffen einer Wetterverschlechterung noch einigermaßen schön bleiben sollte und am Nachmittag mit vereinzelten Schauern im Bergland zu rechnen sei. Wir entschieden uns deshalb für eine kurze Eingehtour!...
Publiziert von mountainrescue 20. Juni 2014 um 19:04 (Fotos:57 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Sep 15
Karawanken und Bachergebirge   T1  
10 Sep 08
Gipfelsammeln zwischen Österreich und Slowenien (Unterwegs auf der Petzen)
Ein herrlicher Morgen für eine Tour, bei der Gipfelsammeln angesagt war. Den Aufstieg erleichtert zwar die Gondelbahn, aber wenn man die Gipfel Kordeschkopf (hier quert man ins Slowenische)Knieps, Feistritzerspitze und Wackendorferspitze "abwandern" will benötigt man doch einiges an Zeit. Letztlich kamen immerhin fast 11km...
Publiziert von mountainrescue 15. September 2008 um 22:00 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Karawanken und Bachergebirge   T1  
8 Sep 08
Hochobir 2136m - ungewöhnlich ruhig am Gipfel ;-)
Vom Schaidasattel erfolgte der Aufstieg auf einen der, angeblich, vielbesuchtesten Gipfel der Karawanken, den Hochobir. Da das Wetter allerdings nicht unbedingt schön war (Regen und Nebel haben aber auch ihren Reiz), konnten wir ihn ganz allein genießen. Nur auf dem Weg zur Eisenkappler Hütte begegneten uns einige Wanderer, die...
Publiziert von mountainrescue 15. September 2008 um 21:22 (Fotos:9 | Geodaten:1)