Hikr » goppa » Touren

goppa » Tourenberichte (360)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Rätikon   T1  
31 Aug 08
Ist's noch weit in den Himmel?
Wandern mit Kindern, Grillfeuer und Wasserspiele ...... und das alles am Bibelweg von Stellfeder nach Kühbruck, zur kleinen Wallfahrtskapelle auf dem Weg in den Nenzinger Himmel. Und den gibt's wirklich! Wanderung auf der für den öffentlichen Verkehr gesperrten Fahrstraße in den Nenzinger Himmel. An den...
Publiziert von goppa 31. August 2008 um 22:37 (Fotos:15)
Verwallgruppe   T2  
3 Sep 08
Bären im Nenzigast-Tal ??
Braunbären, Eisbären, Waschbären oder Schwarzb"ä"ren? Kein neuer, aus dem Engadin eingewanderter Bär, nur die Schwarz- oder Heidelbeeren sind zu sehen! Die letzten schönen Spätsommertage mußte ich noch für einen Ausflug ins schöne Nenzigasttal nutzen, um uns mit...
Publiziert von goppa 18. September 2008 um 00:09 (Fotos:4)
Lechquellengebirge   T5  
28 Sep 08
Durchs Radonatobel - Formaletsch und Saladinaspitz
"Die abenteuerliche Begehung des ungewöhnlich großartigen Radonatobels ist zu Zeiten ein schwieriges und unter Umständen auch gefährliches Unternehmen, führt aber durch die gewaltigste noch begehbare Ur- und Tobellandschaft im Bereich. Nur für erfahrene, ausdauernde Bergsteiger. Durchstieg nur...
Publiziert von goppa 16. Oktober 2008 um 22:55 (Fotos:17)
Appenzell   V  
11 Okt 08
Die Freiheit, die ich meine ... ist 2140m hoch
Klettertour 50+ mit Klaus, Freiheit Südwand "5". Um 1/2 8 von Rankweil über Nofels, Salez nach Sax. Von Sax-Rofisbach bis Nasseel 800m. Aufstieg zur Saxer Lücke 1649m und runter zum GH Bollenwees 1470m, wo wir die Herbststimmung am Fälensee und einen trüben Möhl genießen. Am...
Publiziert von goppa 17. Oktober 2008 um 00:33 (Fotos:22)
St.Gallen   T2  
16 Nov 08
Überm Nebelmeer auf Guscha und Mittlerspitz
Sonne tanken mit Klaus und Lucia, auf den Südhängen über Maienfeld. Dichter Nebel deckt das Rheintal zu, wir fahren über Vaduz, Balzers bis zur Abzweigung (Unt. Steigwiesen, 533m) vor den militärischen Anlagen von Luziensteig. Aufstieg über Ans, etwas über 700m lockert der Nebel auf und es...
Publiziert von goppa 17. November 2008 um 00:06 (Fotos:15)
Verwallgruppe   T1  
2 Nov 08
Valleu - Familienwanderung am Sonntag Nachmittag
Das Kirchlein von Valleu schaut von sonnigen steilen Almwiesen, über die Ill im Talgrund, hinüber auf die Rätikonberge rund ums Rellstal: Schwarzhorn, Sulzfluh, Drei Türme, Vandanser Steinwand ... Sonntag Nachmittag von der Kapelle auf Jetzmunt 845m, den Wanderweg hinauf und über Marentes und Graves -...
Publiziert von goppa 17. November 2008 um 22:23 (Fotos:5)
Verwallgruppe   T2  
5 Okt 08
Muttjöchle - Familienwanderung im ersten Schnee
Unser heuriger Familienwandertag der Bergrettung führte uns im ersten Schnee von der Sonnenkopf Bergstation zum Muttjöchle 2074m.
Publiziert von goppa 17. November 2008 um 23:44 (Fotos:12)
Appenzell   T2  
1 Nov 08
Das Drehrestaurant für uns allein -
im starken Föhn von Lienz, Furnis auf Kamor und Hoher Kasten. Föhnsturmbedingt ist die Bahn von Brülisau heute außer Betrieb und die zum "Z'Nüne" angekündigten Gäste können daher nicht kommen. So ist die Kellnerin froh, daß zumindest wir die Rundfahrt im Drehrestaurant bei...
Publiziert von goppa 27. Dezember 2008 um 00:19 (Fotos:7)
St.Gallen   T2  
27 Dez 08
Am westlichsten Zipfel des Rätikon - Mittlerspitz
Hochnebel auf cirka 1300m überm Rheintal; südseitig hat Föhn und Regen den Schnee bis 1100m hinauf weggeputzt, darüber haben durch die derzeiten Minustemperaturen die 10-20 cm einen stabilen Harschdeckel. Klaus hat in der Karte einen alternativen Anstieg auf Guscha entdeckt. Fahrt bis Dürrwald, zwischen...
Publiziert von goppa 28. Dezember 2008 um 14:43 (Fotos:11)
Rätikon   S  
3 Jan 09
Von Frastanz auf den Goppaschrofen
Tourenstart im Neuen Jahr - Schitour auf den Goppaschrofen. Von Frastafeders 600m, ziehe ich über die verschneiten Wiesen - immerhin 15 cm Neuschnee - meine Spur hinauf, vorbei beim Bauernhof am Stutz. Von hier sausen Rodler die schneebedeckte Straße hinunter. Sattblauer Himmel überm weißen Schnee, die...
Publiziert von goppa 4. Januar 2009 um 17:04 (Fotos:1)
Rätikon   WS-  
18 Jan 09
Frühstückstour zur Galinaalp
Von Gurtis Muckenbill 900m, auf der schneebedeckten Forststraße steil bei der Kapelle hinauf und ins Galinatal. Über den Galinabach ins Galinatal, vorbei an der Abzweigung zur Gamp, dem Bachbett folgend hinein zur Galinaalp 1559m. Gute Verhältnisse in diesem schattigen Tal, 20 cm Pulver auf gut tragendem...
Publiziert von goppa 23. Januar 2009 um 00:30 (Fotos:3)
St.Gallen   T1  
4 Feb 09
Von Rüthi auf'd Inneralp
Ein paar freie Stunden am Vormittag, die Wintersonne lockt mich Richtung Fäneren. Weit hinauf hat Sonne und Föhn den Schnee weggetaut, ideal für eine kurze Wanderung. Bis zum Brunnenberg hinauf habe ich zwar nur asphaltierte Straße, aber wochentags ist kaum Verkehr und es ist ein Genuß, die...
Publiziert von goppa 6. Februar 2009 um 00:05 (Fotos:1)
Rätikon   WS-  
9 Feb 09
Bazoraalp, 1416m
Die Semesterferien, und damit die Urlaubstage, beginnen mit einer Neuschnee-Tour von der Wegscheide, Parzelle Frastafeders, Frastanz. Über den Stutz, hinauf auf die Bazora und - möglichst noch bevor um 10:00 Uhr das Dieselaggregat die Schifahrer mit dem Schlepplift hinaufzieht - im weißen Pulverschnee den Hang...
Publiziert von goppa 11. Februar 2009 um 16:38 (Fotos:1)
Rätikon   WS  
7 Feb 09
Blankuskopf
Bergrettungs-Übungstour mit Piepssuche oberhalb der Brüggelealp. Fotos von Bernd - weitere auf www.bergrettung-feldkirch-frastanz.at Von der Palüdbahn-Talstation entlang der Schipiste hinauf bis man das flachere Zalimtal erreicht. Rechtshaltend zur Unteren Brüggelealp 1469m, und durch den Wald hinauf zur...
Publiziert von goppa 11. Februar 2009 um 17:22 (Fotos:8)
Wetterstein-Gebirge   T4 K2  
15 Jul 07
Einmal auf dem höchsten Berg Deutschlands ...
... zu stehen, war für einige von uns seit längerem ein verborgener Wunsch. Verdrängt durch das Wissen über die Popularität der Zugspitze 2962m, mit ihren mechanischen Aufstiegshilfen und dem bei Schönwetter von Touristen überschwemmten Gipfelplateau. Nach einem opulenten Frühstück...
Publiziert von goppa 11. Februar 2009 um 23:34 (Fotos:13)
Rätikon   T3  
26 Mai 07
Mit Gerda und Cornelius auf den Goppaschrofen
Schöne Frühjahrswanderung mit unserer Pensionistin Gerda und Cornelius von der Post. Von Gurtis 904m, führt ein Steiglein hinterm Tennisplatz Richtung S über die Wiesen hinauf zur geschotterten Forststraße. Man kann aber auch das Steiglein Richtung W benutzen, beim Gasthof Gurtisspitze vorbei, neben der...
Publiziert von goppa 12. Februar 2009 um 01:38 (Fotos:6)
Rätikon   L  
13 Feb 09
Lawinenwarnstufe 4 - leichter Schneefall
Nachdem ich am Nachmittag ohnehin auf die Bazora zur Hütte muß, nütze ich die Gelegenheit, und gehe mit den Tourenschi von der Kapelle Frastafeders los. Immerhin hat es die Wiesen und Maulwurfhügel schon wieder mit gut 10 cm Schnee zugedeckt. Auch andere Tourengeher nützen diese sichere Schitourenmöglichkeit, ich bin nicht...
Publiziert von goppa 14. Februar 2009 um 10:33 (Fotos:5)
Rätikon   WS+  
14 Feb 09
Wann kann man schon einmal vom Tal weg auf die Valscherinahütte?
Darum nütze ich heute Nachmittag die Gelegenheit und den Neuschnee. Bei der Fahrt durch Feldkirch klingelt das Handy - Franz hat auch Lust auf eine Schitour, ein kurzer Abstecher nach Tisis und schon sind wir zu zweit unterwegs nach Nenzing 528m. Wo die Straße nach Stellfeder hinauf und ins Gamperdonatal...
Publiziert von goppa 16. Februar 2009 um 00:02 (Fotos:5)
Trentino-Südtirol   WS+  
7 Mär 06
Vom Ortler zu den Alpi Orobie Valtellinesi 1)
Treffpunkt Sonntag, 6. März um 10:00 Uhr bei Franz, unserem Doc, in Tisis. Die Schneehaufen werden eben von den Straßenrändern gebaggert, als wir unsere Tourenschi auf den Schiträger schnallen und die dicken Rucksäcke in den Kofferraum packen. Die Gletscherausrüstung mit Pickel, Steigeisen, Seil … wiegt schwer. Der...
Publiziert von goppa 17. Februar 2009 um 23:57 (Fotos:4)
Lombardei   ZS-  
8 Mär 06
Vom Ortler zu den Alpi Orobie Valtellinesi 2)
Dienstag, Passo Caronella, 2600m, abgebrochen auf 2280m (LO25, 1435 hm, >5:30, <1:00) Nach einem ausgiebigen Frühstück, das keine Wünsche offen lässt, starten wir bei blauem Himmel in einen kalten, sonnigen Schitourentag. Gleich nach der Ortstafel zweigen wir links ab ins steile Valle Belviso (googleearth: Val...
Publiziert von goppa 18. Februar 2009 um 01:21 (Fotos:6)