Hikr » ghost_rt57 » Touren » Schweiz [x]

ghost_rt57 » Tourenberichte (mit Geodaten) (40)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 30
Luzern   T4  
30 Jul 11
Pilatus 2078
Unsere Pilatus Rundtour (ohne Weitsicht)ergab einen 23,5 KM langen Marsch. Es war eine super schöne Tour, leider fehlte die Weitsicht auf dem Gipfel. Deshalb hatte es nicht so viel Volk, war sehr angenehm. Der Rückweg war nach Hergiswil geplant. Bei der Abzweigung Chrummhorn/ Hinter Rengg haben wir uns für den Weg nach...
Publiziert von ghost_rt57 31. Juli 2011 um 14:19 (Fotos:55 | Geodaten:1)
Jul 24
Obwalden   T3  
24 Jul 11
Stöckalp - Engelberg (2220 m.ü.M.)
Geplant war Stöckalp - Rotsandnollen (2700), aber das Wetter lies es nicht zu!! Bin aber froh, dass wir die Tour gestern noch kurzfristig änderten. Eine tolle Wanderung haben wir heute gemacht, uns fehlen nur gerade 400 HM zur Rotsandnollen Tour. Wollte eigentlich die Tour Stöckalp - Engelberg mit 28KMletzten Winter mit...
Publiziert von ghost_rt57 24. Juli 2011 um 22:08 (Fotos:55 | Geodaten:1)
Jul 2
Oberhasli   T4 WS  
2 Jul 11
Sustenhorn 3500
Das Sustenhorn – ein wunderschöner Aussichtsberg mit Aufstieg über das wilde Göschenertal. Am ersten Tag stiegen wir von der Göscheneralp via Bergseehütte steinig über Blöcke und im letzten Teil wieder runter über ein paar mit Fixseilengesicherten Felsstufen zur Chelenalphütte. Am zweiten Tag kurz nach 04:15 Uhrgings...
Publiziert von ghost_rt57 4. Juli 2011 um 11:43 (Fotos:53 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 2
Appenzell   WS  
2 Jun 11
Querpass: Mit dem Velo vom Bodensee zum Genfersee
Querpass wie es der Name schon sagt! In5 Etappen vom Bodensee zum Genfersee plus 1 Wandertag zum Arnensee.   Ich fuhr am Donnerstagnachmittag 2. Juni mit dem 14,5 Kg schweren Tourenvelo plus 9,5 Kg Gepäck inkl. Trinkflaschen ((bei mehr als 28 Kg Totalgewicht würde ich ein E-Bike vorschlagen, oder man ist top...
Publiziert von ghost_rt57 12. Juni 2011 um 01:52 (Fotos:131 | Geodaten:2)
Apr 23
Obwalden   T3  
23 Apr 11
Moorlandschaftspfad " Glaubenberg"
Letzten Sonntag haben wir die Güpfi-Pyramide gemacht, welche wir auf der heutigen Anfangstour immer sahen. Es war top Wanderwetter, das Wolkengeschmiere am Himmel hat mich nur auf den Panorama-Fotos gestört. Wir haben viel Moor- und Flyschgebiet (20,7 KM)durchwandert und haben in dieser stillen und einsamen Bergwelt viele...
Publiziert von ghost_rt57 24. April 2011 um 23:39 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Apr 17
Obwalden   T3  
17 Apr 11
Güpfi 2043 m.ü.M
Unser Start warum 07:05 Uhr in Lungern am Bahnhof um 12:20 waren wirwieder zurück am Bahnhof. Lungern am Stausee in der Zentralschweiz (750 - 2200 m.ü.M.) ist ein malerisches Bauerndorf am Brüningpass, zwischen Luzern und Interlaken. Das Güpfi ist ein Doppelgipfel und besteht aus zwei weit hinauf bewaldeten Pyramiden, es...
Publiziert von ghost_rt57 17. April 2011 um 21:39 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Feb 19
Uri   WT4  
19 Feb 11
Glatten 2505
Traumhafte Schneeschuh-Tour mittollem Gipfelpanorama. In 3,5h auf dem Gipfel, einige Hänge musste man travesieren. Der Glatten wird vor allem im Winter besucht und stellt dann ein grossartiges Tourenziel dar. An schönen Wochenenden fühlt man sich selten einsam.  
Publiziert von ghost_rt57 19. Februar 2011 um 22:04 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Feb 12
Obwalden   WT4  
12 Feb 11
Rotsandnollen 2714
Das war einegeniale Tour!! Ganz tolle Idee von Kusi! Wir sind in der Stöckalp auf 1073gestartet über Schmund - Unter Boden - Heufrutt -Wolfisalp - zum Rotsandnollen 2714 danach zur Melchsee Frutt runtermit 14,6 KM. Super Wetter mit super Schneequalität. Was soll man da noch gross sagen.... Siehe Track und Bilder (Datum und...
Publiziert von ghost_rt57 12. Februar 2011 um 23:49 (Fotos:27 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 5
Oberhasli   WT3  
5 Feb 11
Schrybershörnli 2497
Bei diesem Traumwetter macht jede Tour sehr viel Spass, noch viel mehr bei dieser Weitsicht...... Wir steigen zuerst dem Pfannibach entlang bis zur Alp Pfanni und dann recht steil auf den Breitenboden. Immer in Richtung Westen bleibend, erreichen wir nach 3,5hdas Schrybershörnli. Sichere Verhältnisse braucht es für...
Publiziert von ghost_rt57 6. Februar 2011 um 00:19 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Jan 2
Luzern   WT2  
2 Jan 11
Schimbrig 1828
Die geologische Besonderheit des Schimbrig ist seit Jahrhunderten ein Thema. Davon zeugen Geschichte und Sagen. Der Weg auf seinen Gipfel erfolgt vom Tal der Grossen Entlen. Über verschneite Weiden führt die Tour via Chätteren bis zur Oberen Looegg. In nordöstlicher Richtung wird der Schimbrig-Kamm, der eine steile,...
Publiziert von ghost_rt57 2. Januar 2011 um 19:01 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Dez 18
Obwalden   WT3  
18 Dez 10
Rotsandnollen Plateau 2600
Geplante Tour: Variante: Stöckalp – Rinderalp – Zigerboden – Chesselenbach – Melchsee Frutt – Engstlenalp. Kurzfristig haben wir die Tour geändert. Mit der Bahn (diesmal etwas weniger Zeitaufwand aber immer noch sehr mühsam) zur Melchsee Frutt nach ca einer Stunde zeigte sich schon die Sonne. Bei minus...
Publiziert von ghost_rt57 19. Dezember 2010 um 13:08 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Nov 20
Schwyz   T2  
20 Nov 10
Hochstuckli 1574
Dies war als Schneeschuhtour geplant, es lag aber viel zu weing Schnee im Tal. Ist erst eine gewisse Höhe erreicht, so geht es in ständigem AUF und AB über den Gratkamm bis zum Grossbrechenstock. Dabei werden Blicke zum Sattel und Alptal frei. Ein weiterer Aufstieg führt uns zum Hochstuckli, von wo das Ski- und...
Publiziert von ghost_rt57 11. Dezember 2010 um 01:03 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Sep 1
Val Müstair   WS  
1 Sep 10
Livigno - Santa Maria
Diese Alpentour von Livigno nach Sta Maria führt durch sehr dünn besiedeltes Gebiet, ist technisch nicht sehr anspruchsvoll und auch konditionell haben wir nach dem Passo di Foscagno das meiste schon hinter uns. Bis dorthin fahren wir meist auf der Nebenstrasse und haben auch auf diesem Abschnitt bereits herrliche Aussichten....
Publiziert von ghost_rt57 17. Dezember 2010 um 15:24 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Aug 7
Oberwallis   L  
7 Aug 10
Breithorn 4164 m
Einen wunderschönen Tag erwischt..... Nächstes Mal werde ich den ersten drittel zu Fuss machen und erst danach die Bahn nehmen. Ohne Bahn wärs perfekt........ Die Weitsicht vom Breithorn ist gigantisch, ein super Erlebnis. Nur schade hat es dort so viele Leute..... Leider war ich auch einer von ihnen....
Publiziert von ghost_rt57 13. Dezember 2010 um 19:32 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jul 17
Oberwallis   WS  
17 Jul 10
Strahlhorn (4190 M)
In Saas Almagell zu Fuss gestartet, herrliches Wetter! Britannia Hütte übernachtet (leider schlaflos). Um 03:00 Uhr, gepackt undgegessen vor der Hütte bereit zum Start, mein 1er Gletscher! Leider litt ich etwas an Höhenangst deshalb habe ich vor der Tour einen Kletterkurs besucht. Dieser Kurs hat mir sehr geholfen. Einen...
Publiziert von ghost_rt57 12. Dezember 2010 um 00:05 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Mär 13
Uri   WT2  
13 Mär 10
Gotthardpass 2091
Der Gotthardpass mit Schneeschuhen ist etwas wunderbares. Praktisch alleine waren wir an diesem Samstag unterwegs, ausser 2... 3Tourenfahrer.Es war eine wunderschöne Tour.Essenspause konnten wir leider keine machen, wir hatten heftigen Wind. So habenwir das Mittagessen um 16 Uhr in Airolo amBahnhof genossen....
Publiziert von ghost_rt57 22. Dezember 2010 um 20:27 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Feb 13
Obwalden   WT3  
13 Feb 10
Fürstein 2040 m / Chli Fürstein 1900 m
Ich hab die Tour mit WT3 bezeichnet, weil der Chli Fürstein Nordseite nicht ganz einfach war, hatte wenig Schnee,mitviel Wind. Es war eine super Tour mit genialem Wetter und richtig viel Neuschnee. Daher auch eine sehr anstrengende Tour. Aber es hat sich gelohnt, man wir auch belohnt. War einfach super!!
Publiziert von ghost_rt57 15. Dezember 2010 um 13:04 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Jan 22
Oberhasli   WT3  
22 Jan 10
Schrybershörnli 2549
Für diese doch recht anspruchsvolle Rundtour starten wir auf der Schwarzwaldalp, einem kleinen Weiler im Haslital an der Passstrasse nach Grindelwald. Sie soll die erste bewohnte Siedlung auf der Passstrasse gewesen sein. Wir steigen zuerst dem Pfannibach entlang bis zur Alp Pfanni und dann recht steil auf den Breitenboden....
Publiziert von ghost_rt57 10. Dezember 2010 um 13:03 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Jan 17
Obwalden   WT3  
17 Jan 10
Rotsandnollen (2700m)
Mit der Bahn zur Melchsee Frutt (Bahn war leider total überlaufen) mit langen Schlangen!!!! In Zukunft meide ich Hochtouren mit Bahn! Werde solche Touren in 2 Tagesetappen planen. Das Wetter war absolut der Hammer :-)
Publiziert von ghost_rt57 24. September 2010 um 12:02 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Aug 22
Locarnese   S  
22 Aug 09
Top of Ticino
Die Strecke ist für Biker mit Singletrack-Erfahrung und guter Grundkondition ein absoluter Hochgenuss. Ich musste ab und zu mal absteigen..... Fahrtechnik: anspruchsvoll (Abkürzungen sind möglich!) Kondition: mittel bis schwierig- anspruchsvoll (Abkürzungen mit Bergbahnen möglich!) beim Generoso haben wir die Bahn...
Publiziert von ghost_rt57 3. Januar 2011 um 10:40 (Fotos:57 | Geodaten:1)