Jul 14
Bregaglia   T5 ZS+ III  
14 Jul 17
Überschreitung Caciadur - Scälin - Cima dal Cantun: Bergeller Granit à discretion
Das Bergell ist zur Zeit in aller Munde, insbesondere ein einzelner Gipfel im Bondascatal. Dieser Bericht portraitiert drei weniger bekannte Gipfel weiter östlich, zwischen Forno- und Albignatal. Die Granitberge dieser Kette sind im Gegensatz zum Pizzo Cengalo noch mit vollem Volumen erhalten - obwohl gerade die Eispanzer in den...
Publiziert von Alpin_Rise 15. September 2017 um 16:28 (Fotos:32)
Jul 13
Bregaglia   T3 V  
13 Jul 17
Drei mal Drei: Klettern in den "Gipfelzacken" am Piz dal Päl
Eine weitere Klettermöglichkeit um die Albignahütte sind die Gipfelfelsen des Piz dal Päl. Dort wurden zusätzlich zu den alpineren Übungsmöglichkeiten an den Grätchen der Gipfelzacken einige Klettergartenrouten eingebohrt. Sie führen durch besten Fels und lohnen den gut halbstündigen Zustieg von der Hütte. Die Routen...
Publiziert von Alpin_Rise 17. September 2017 um 22:44 (Fotos:4)
Bregaglia   T5 V-  
13 Jul 17
Bergeller Urgestein klassisch am Piz Balzet Südgrat
Der Südgrat zum Piz Balzet ist einer der leichten Klassiker im Albigna-Gebiet. Zu Recht, denn der Anstieg im vierten Grad ist sehr abwechslungsreich und verläuft in bestem, eisenhartem Granit. Zusammen mit dem alpinen Abstieg ist die Tour eine gute Übung, um Vertrauen in die eine oder andere selbst gelegte Sicherung und in die...
Publiziert von Alpin_Rise 10. August 2017 um 10:44 (Fotos:8)
Jul 12
Bregaglia   4  
12 Jul 17
Auf die Platten, fertig, los: Albigna Seeplatten
Rund um die Albignahütte finden sich eine Reihe Übungsmöglichkeiten, die den Schritt vom Klettergarten zur alpinen Kletterei ideal staffeln. Mit ihrer hervorragenden Bewirtung und dem kurzen Zustieg ist die Hütte ein ideales Domizil für Kletterkuse. Nach dem ich vor gut 15 Jahren einen ebensolchen dort geniessen durfte, kehre...
Publiziert von Alpin_Rise 17. September 2017 um 22:42 (Fotos:4 | Kommentare:1)