Hikr » Teleho » Touren » Davos [x]

Teleho » Tourenberichte (90)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 13
Davos   T5- II  
13 Aug 11
Chrummhüreli
Es war 9.50 Uhr als wir vom Parkplatz Veltlinerstübli los marschierten. Die Alpstrasse ging es entlang bis zum Mäschenboden. Von nun ging es nur noch den teilweise sichtbaren Weg direkt dem Bach entlang Richtung Chrummhüreli. Unterhalb des Chrummhüreli legten wir eine kurze Pause ein. Danach ging es nochmals steil hoch auf...
Publiziert von Teleho 12. August 2011 um 13:27 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Aug 10
Davos   T2  
10 Aug 11
Totalphorn
Vom Wolfgangpass ging es auf einer Waldstrasse durch den Föhrenwald dem Totalpbach entlang bis die Strasse aufhörte und nur noch ein kleiner Weg dem Bach entlang ging. Über eine selbergebaute Brücke überquerte ich den Bach und ging dem Weg weiter, bis ich auf die Talabfahrt "Bäsabinder" kam. Von dort ging es quer durch...
Publiziert von Teleho 11. August 2011 um 07:22 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Aug 6
Davos   T3+  
6 Aug 11
Chilbiritzenspitz
Mit dem PW ging es durchs Dischmatal bis zum Dürrboden 2007m.ü.M. Dort parkierte ich das Auto. Zufuss ging es über den gut markierten Wanderweg zur Grialetschhütte hoch. Ohne Pause bei der Grialetschhütte geht es weiter, nun ohne Weg über die Geröllhalden hoch bis kurz vor den Gipfel. Über den Südwestgrat geht es mit...
Publiziert von Teleho 6. August 2011 um 15:34 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Jul 31
Davos   T2  
31 Jul 11
Strel
Nach dem Swiss Alpin Marathon Davos war ein Tag danach nur eine kleine Auslaufrunde auf dem Programm. Von der Bärentaleralp ging es auf der rechten Bachseite das Tal einwärts. Nach einem steilen Anstieg kamen wir auf dem Tritt an und meisterten auch nach die 2 Hälfte des Aufstieg auf den Altein. Vom Altein ging es auf direktem...
Publiziert von Teleho 2. August 2011 um 19:08 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Jul 10
Davos   T4-  
10 Jul 11
Gipshorn
Da der Wetterbereicht schlechtes Wetter gegen Mittag angekündigt hatte, ging es heute nochmals früh am Morgen los. Um 6.15 Uhr starteten wir auf dem Parkplatz beim Veltlinerstübli in Monstein. Leicht steigend auf der Alpstrasse ging es über die Inneralpen zum Mäschenboden. Von dort ging es links weg dem Bach entlang bis zu...
Publiziert von Teleho 11. Juli 2011 um 11:59 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Jul 9
Davos   T3+  
9 Jul 11
Börterhorn
Punkt 7.00 Uhr startete ich beim Jägerparkplatz etwas hinter der Teufi meine heutige Tour. Dem Wanderweg entlang ging es bis auf die Rüedischtällialp, wo die Pferde weideten. Von der Rüedischtällialp folgte ich dem Wanderweg weiter Richtung Tällifurgga. Auf ca. 2300 m.ü.M nach einem kurzen Anstieg verlasse ich den Wanderweg...
Publiziert von Teleho 11. Juli 2011 um 11:24 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Jun 25
Davos   T3  
25 Jun 11
Valbellahorn
Nach einer kurzen Nacht auf der Bärentaleralp, geht es um 5.00 Uhr noch etwas verschlafen den gut markierten Wanderweg in Richtung Altein. Kurz vor dem steilen Aufstieg auf den Altein, beobachten mich eine ganze Gruppe von Gemsen. Dieser Anblick von den Gemsen motivert und gibt neue Kraft. Oben auf dem Altein angekommen geht...
Publiziert von Teleho 27. Juni 2011 um 08:50 (Fotos:8)
Jun 19
Davos   T3  
19 Jun 11
Chummerhüreli
Von Mälcheren geht es den Bergwanderweg über die Kuhweiden hoch bis auf die Chummeralp. Auf der Chummeralp hat es Nebel die Sonne drückt zwischendurch durch den Nebel. Ab der Chummeralp folge ich dem Wegweiser Richtung Maienfelder Furgga. Es geht recht ansteigend den Weg hoch bis 200m unter den Chummerhubel. Danach geht der...
Publiziert von Teleho 20. Juni 2011 um 06:58 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Jun 2
Davos   T3  
2 Jun 11
Schafgrind
Mit dem Auto gings bis auf Mälcheren1650m.ü.M. Es hat Platz für ca. 7- 10Autos je nachdem wie man parkiert. Vom Parkplatz geht es die Waldstrasse bis auf die Stafelalp leicht ansteigend hoch. Etwas oberhalb der Stafelalp gelangt man zu einem Wegweiser Richtung Cörbschhorn oder Chummeralp. Man geht fast eben in Richtung...
Publiziert von Teleho 20. Dezember 2010 um 11:55 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Apr 22
Davos   ZS-  
22 Apr 11
Chüalphorn
Es ist 6:30 Uhr am Morgen auf dem gut besetzten Parkplatz Dürrboden 2007 m.ü.M, starten wir die Karfreitagtour die durch Oli geführt wird. Direkt vom Parkplatz geht es über die noch letzten vorhandenen Schneeflecken über den Gletschboden, unter Schönbüel und ober Schönbüel in Richtung Scalettapass. Es sind sehr viele...
Publiziert von Teleho 24. April 2011 um 09:21 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Jan 5
Davos   ZS-  
5 Jan 11
Punkt 2855m.ü.M via Leidbachfurgga
Mit der Gondelbahn gelangt man zur Bergstation Jatzmeder. Von dort geht es mit den Skis der Skipiste zum Skilift Nülli. Nun geht es hoch mit dem Skilift. Von der Bergstation des Nüllilift geht es auf den Nülligrat hoch. Nun quert man einen Steilhang und gelangt so ins Wassertälli und steigt dann wieder hoch auf den Ausleger...
Publiziert von Teleho 5. Januar 2011 um 16:04 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Dez 19
Davos   WS-  
19 Dez 10
Wannengrat - Hanengretji
Heute gab es für 5.00CHF die Tageskarte für das Skigebiet Schatzalp/Strela, um das Skigebiet besser kennen zu lernen. Wir nutzten diese Gelegenheit um eine billige Skitour zu machen. Ab der Bergstation des Skilift Strela ging es nun mit eigener Muskelkraft bei Strelaseeli vorbei in Richtung Latschüelfurgga. Nun geht es...
Publiziert von Teleho 19. Dezember 2010 um 15:47 (Fotos:4)
Okt 30
Davos   T2  
30 Okt 10
Gross Schiahorn
Um 9.00Uhr ging es los. Über den Dr. Mann weg ging es bis auf die Schatzalp hoch. Beim Aufstieg gibt es verschiedene Männchen aus Holz zu bestaunen. Von der Schatzalp gingen wir der Bergstrasse nach bis auf den Strelapass. Ab 2100 m.ü.M hat ist die Strasse durchgehend mit Schneebedeckt, sie wurde jedoch schön frei...
Publiziert von Teleho 1. November 2010 um 09:10 (Fotos:2)
Okt 10
Davos   T2  
10 Okt 10
Flüela Schwarzhorn
Der höchste Davoser wurde schon oft begangen und beschrieben. Vom Parkplatz unterhalb des Flüelapasses auf der Südseite ging es den Wanderweg hoch bis auf das Schwarzhorn. Es ist ein gut markierter Wanderweg ohne grossen Schwierigkeiten. Je nach äusseren Bedingungen kann der Aufstieg aber auch schwieriger werden, wie zum...
Publiziert von Teleho 10. Oktober 2010 um 11:51 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Okt 9
Davos   T4  
9 Okt 10
Totalp Schwarzhorn - Casanna - Grüenhorn
Mit der Parsennbahn 1. Sektion geht es auf den Höhenweg. Von dort wird umgestiegen auf den Sessellift Rapid. Von der Bergstation Rapid geht es zu Fuss über die Baustrasse bis zu den Mästen der Schiferbahn. Nun verlässt man den Weg und geht bis zum Fusse des Schwarzhorn über Schutt. Am Fusse des Schwarzhorn geht es direkt den...
Publiziert von Teleho 9. Oktober 2010 um 19:46 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Okt 3
Davos   T3  
3 Okt 10
Schafläger
Von Davos Platz über die Büschalp und hoch Richtung Panoramaweg. Danach das Tal hinein und auf dem besten Weg möglichst ohne Schnee auf den Schafläger. Dabei wurden 3 Gemse mit je einem Jungen und ein Gamsbock gesichtet. Weiter waren auch noch 2 dicke Munggen noch unterwegs. Auf dem Gipfel war ein frischer Wind. Der Abstieg...
Publiziert von Teleho 3. Oktober 2010 um 18:25 (Fotos:4)
Okt 2
Davos   T3  
2 Okt 10
Grüenturm
Mit der Parsennbahn ohne Muskelkraft geht es bis zur Mittelstation Höhenweg. Von dort geht es den Wegweiser folgen zum Panoramaweg. Kurz bevor es den Felsen entlang geht geht es rechts das Tal hinein. Nun steigt es. Links vom Grünturm geht es vorbei und über den Südhang hoch auf den Gipfel. Achtung der Steinschlag vom Chlein...
Publiziert von Teleho 2. Oktober 2010 um 15:35 (Fotos:3)
Sep 12
Davos   T4+  
12 Sep 10
Sattelhorn
Vom Dürrboden ging es den Wanderweg entlang bis zu den Seeböden. Von dort ging es ohne Wanderweg bis zum Seeli 2597m.ü.M. Vom Seeli steigt man über dieGeröll-/Kieshaldehoch bis auf den Grat. Vom Grat geht es mit leichter Kletterei auf den Gipfel.
Publiziert von Teleho 13. September 2010 um 13:05 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Sep 11
Davos   T3  
11 Sep 10
Salezer Horn
Mit der Parsennbahn gings bis zur Mittelstation Höhenweg. Von Dort folgt man dem Bahntrasse auf der linken Seite. Nun kommt man zum Wegweiser. Nun direkt hoch den Lawinenverbauungen nach bis man auf einen breiten Rücken gelangt. Nun ist der Gipfel mit Triangulationskreuz sichtbar. Der Abstieg gleiche Route wie Aufstieg.
Publiziert von Teleho 11. September 2010 um 15:34 (Fotos:5)
Aug 9
Davos   T5-  
9 Aug 10
Tiejer Flue
Von der Bärentaleralp ging es auf direkstem Weg auf die Chummeralp und weiter dem Wanderweg auf die Maienfelder Furgga. Von dort geht es dann teilweise weglos bis auf das Tiejer Fürggli. Vom Fürggli beginnt die Tour anspruchsvoller zu werden. Der Weg ist nur mit kleinen Routen Punkte gekennzeichnet bis auf den Gipfel.
Publiziert von Teleho 12. August 2010 um 15:36 (Fotos:6 | Geodaten:1)