Hikr » Stijn » Touren » Schweiz [x]

Stijn » Tourenberichte (171)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Oberwallis   ZS III  
26 Aug 17
Alphubel Rotgrat (aborted at ca. 3900m)
In hindsight, the Alphubel Rotgrat was too ambitious for our group. Being five people was too much as well, because even though we moved in two roped parties, we spent a lot of time waiting for each other. But let's start from the beginning... Day 1 Täschalp - Täschütte 1h15, 500m ascent, T2   The...
Publiziert von Stijn 29. August 2017 um 20:38 (Fotos:50)
Jungfraugebiet   T4+ K2  
1 Okt 17
Wildgärst + Schwarzhorn (via ferrata)
In all of September, I didn't manage a single hike in Switzerland above 2000m. Also for the first day of October, the weather forecast initially looked quite dreary. A last minute improvement in the weather forecast prompted me to spontaneously aim for a fairly high summit after all. I drove to the Schwarzwaldalp with the aim of...
Publiziert von Stijn 2. Oktober 2017 um 23:22 (Fotos:78 | Geodaten:1)
Schanfigg   T6 III K3-  
21 Okt 17
Tschirpen (via ferrata) + Hörnli (former via ferrata)
The Arosa ski area might not seem like the most attractive setting for a hike. Still, as long as you don't walk through the middle of all of the infrastructure, there is some great scenery and plenty of opportunity for exploration. We made a loop (or rather: a near-perfect square) around the southern half of the ski area, visiting...
Publiziert von Stijn 25. Oktober 2017 um 22:46 (Fotos:54 | Geodaten:1)
Prättigau   T5-  
4 Nov 17
Sassauna-Girenspitz
Sassauna, Pfäwi, Lägend Sagettis, Hoch Sagettis, Girenspitz, Höchstelli and countless other small peaks in between. Linked together they make one of the most attractive grass/Schrofen ridges in Switzerland. Attractive because of the very consistent difficulty, always around T4, never much easier, but never much harder either....
Publiziert von Stijn 6. November 2017 um 22:44 (Fotos:68 | Geodaten:1)
Avers   WS+  
11 Feb 18
Piz Piot (3052m) Überschreitung
Der zweigipfelige Piz Piot befindet sich südlich von Juf und bietet wohl eine der lohnendsten Touren im Avers. Sehr oft wird nur der Nordwestgipfel (3037m) besucht. Bei guten Bedingungen lässt sich auch die Überschreitung zum Hauptgipfel (3052m) machen. Mit einer Abfahrt zum Juferjoch kann damit eine kleine Runde eingebaut...
Publiziert von Chrichen 20. Februar 2018 um 18:17 (Fotos:78 | Geodaten:1)
Oberhasli   L  
18 Feb 18
Grindelgrat
The Grindelgrat has not seen so many Hikr reports yet. This is surprising, since the route is sunny, scenic, relatively short and suitable for beginners. It is fairly safe (up to but not exceeding 30°, with no danger of falling except for the slightly corniced cliffs behind the the summit). The whole valley is a nature reserve,...
Publiziert von Stijn 21. Februar 2018 um 21:43 (Fotos:65 | Geodaten:1)
Davos   WS-  
24 Mär 18
Passhöreli - Keschhütte - P. 3040 - Grialetschhütte
Day 1 Sertig Sand - Sertigpass - Passhöreli - Keschhütte 1350m ascent, 600m descent, 7h (very relaxed pace), PD- We keep a relaxed pace up the Chüealptal from Sertig Sand towards the Sertigpass. We observe two chamois trekking across the snow and get jealous of some skiers in descent, who are obviously enjoying themselves...
Publiziert von Stijn 28. März 2018 um 21:05 (Fotos:112 | Geodaten:3)
Schwyz   T6 III  
9 Jun 18
Schiberg (2044m) via Brennaroute
Route: Vom Wägitalersee P.920 auf einem ruppigen und feuchten Naturstässchen nach Fällätschen und weiter via Schwarzenegg zur Bockmattlihütte. Via Brennaroute (Einstieg wenige Meter nach der Hütte, einige blaue Markierungen, Begehungsspuren) zum Schiberg Nordgipfel. Dem Grat entlang zum Südgipfel und Wanderwegen folgend...
Publiziert von Chrichen 4. Juli 2018 um 08:25 (Fotos:91)
Obwalden   T5+ II  
10 Jun 18
Überschreitung Giswilerstock: Stockkreuz (1824m) - Schafnase (2010m) - Rossflue (2081m)
Route: Fluonalp - Stockkreuz P.1824 - P.1940 - Schafnase - Furgge - Vordere Rossflue P.2071 - Hintere Rossflue P.2081 - Abstieg durch den Schutttrichter zur Fluonalp   Wetter: Dank frühem Start weitgehend wolkenfrei. Später einige Quellwolken. Heiss.   Verhältnisse: Alles trocken, kleine unproblematische...
Publiziert von Chrichen 6. Juli 2018 um 20:11 (Fotos:102)
Unterengadin   T5-  
30 Jun 18
Piz Giarsinom, Macun-Seen, Piz Sursassa
Die Seenplatte von Macun ist (nicht zuletzt dank dem Label "Nationalpark") ein beliebtes Wanderziel, auch wenn die Wanderung von Zernez bis Lavin (oder umgekehrt) recht lang ist, und nur auf der Zernez-Seite eventuell mit Alptaxi abgekürzt werden kann. Da ich eh noch kaum im Unterengadin unterwegs war, war diese Wanderung eine...
Publiziert von Stijn 9. Juli 2018 um 20:12 (Fotos:90 | Geodaten:2)
Zürich   T4  
2 Nov 19
Fallätsche-Höhle eingestürzt :'(
Diese Woche bekam ich ein Bericht von Martin Uto869, Autor von den tollen "Trampelpfade am Uetliberg" Berichten, die mich inspiriert haben zu meiner digitalen Uetliberg-Karte. Er habe via erich8995 mitbekommen, die Höhle mit seinem "Fallätsche-Büchlein"sei eingestürzt. Heute hatte ich die Möglichkeit, mir die Sache an zu...
Publiziert von Stijn 2. November 2019 um 18:40 (Fotos:12)