Luzern   T5 II  
22 Jun 14
Über Strick und Hächle
Strick (1946m) - Hächle (2091m). Oberhalb des markierten Panoramawegs über die Schrattenfluh gibt es alpine Direktverbindungen, die eine Überschreitung von Strick und Hächle erlauben - zwei eher stillen Gipfeln in einem beliebten Tourengebiet. Hächlezähnd und Hächle. Unser Aufstieg verläuft ruhig, bis uns...
Publiziert von poudrieres 23. Juni 2014 um 20:41 (Fotos:40)
Luzern   T2  
3 Jan 16
Von Klusstalden zum Beichlekreuz
Gsteiggegg (1453m) - Bösarni (1740) - Beichle (1769m). Südwestlich von Schüpfheim trennt der Beichlegrat - ein langgezogener waldgesäumter Berg, der durch Mergel und Nagelfluh geprägt ist - die Wiss Emme und die Waldemme. Er drängt sich damit für eine Kammwanderung gerade zu auf.   Blick vom Vorgipfel...
Publiziert von poudrieres 7. Januar 2016 um 21:37 (Fotos:32 | Geodaten:2)
Luzern   WT2  
18 Feb 21
Von Hirsegg auf s'Böli
Böli (1863m). Seit Mitte des 20. Jahrhunderts interessieren sich Wissenschaftler für die Hohlräume in der Schrattenfluh. Nach der SGH beginnt 1959 auch der Spéléo-Club des Montagnes Neuchâteloises unter der Führung von Dolfi Freiburghaus und Raymond Gigon in alle vielversprechenden Eingänge vorzudringen, was schon...
Publiziert von poudrieres 18. April 2021 um 18:32 (Fotos:22)