Sep 29
Appenzell   T2  
19 Jul 08
Bogartenlücke (1730) und Alp Siegl (1662)
Bei heute herrlichem Wetter folgen wir von der Bollenwees dem Wanderweg den Stiefel hinunter zur Sämtisalp. Der Aufstieg zur Bogartenlücke hat es heute, trotz Schatten, wieder einmal in sich. Man wird das Gefühl nie los, der steile Anstieg hört und hört nicht auf.... Die Aussicht dort oben auf...
Publiziert von Pierre 23. Juli 2008 um 08:20 (Kommentare:1)
   
Appenzell   WT2  
13 Nov 07
Spicher (1520) und Hochalp (1530)
Spicher (1520)  und Hochalp (1530) Wir fahren mit dem Auto zur Passhöhe und starten von dort aus unsere kleine Tour. Westlich der Schwägalpstrasse folgen wir dem Wanderweg Richtung Chräzerenpass. Es erwartet uns ein halber Meter, pulverleichter, Neuschnee. Der Wanderweg ist deswegen nicht wirklich zu erkennen...
Publiziert von Pierre 15. November 2007 um 21:50 (Fotos:6)
St.Gallen   WS  
16 Nov 07
Stockberg (1781)
Stockberg (1781) Da ich noch nie auf dem Stockberg war wusste ich nicht was mich erwartete. Nötigenfalls hätte ich bei dem vielen Neuschnee auch wieder umkehren können. Doch bereits bei der Anfahrt merkte ich, dass dies wohl nicht nötig werden würde. Ich sah bereits einige Tourengänger den tiefen...
Publiziert von Pierre 16. November 2007 um 14:33 (Fotos:3)
Appenzell   WT1  
3 Jan 08
Petersalp (1589)
Petersalp (1589) Von der Steinflue aus gehts der alten Schwägalpstrasse entlang, vorbei an Bächli, Rieglen, Langälpli, Nusshalden, dort über den Grat zum Punkt 1546 der leider nicht benannt ist,  hinunter auf Grossbetten und wieder hinauf auf Petersalp. Der kalte Westwind blies mich fast vom...
Publiziert von Pierre 13. Januar 2008 um 16:09
St.Gallen   WS  
11 Jan 08
Stöllen (1967)
Stöllen (1967) Die Skitour beginnt in Unterwasser bei Laui. Dort folgen wir dem Forststrässchen nordwärts durch den Wald zur Oberlaui. Es folgt eine leichte Steigung nach nach Blüemliholz, Punkt 1372, und eine Waldquerung nach Westen auf einem weiteren Forststrässchen bis Gräppelenstein. Es...
Publiziert von Pierre 13. Januar 2008 um 16:46 (Fotos:2)
Appenzell   WT1  
7 Nov 07
Kronberg (1663) - Schwägalp (1352)
Kronberg (1663) - Schwägalp (1352) Zu Beginn folgt man der Strasse vorbei am Campingplatz. Der Weg ist stets mit Wanderwegweisern beschildert. Der Aufstieg führt über Löchli, Scheidegg zum Kronberg. HInunter gehts über das Langälpli und Chammhaldenhütte zur Schwägalp. Ziemlich kaltes...
Publiziert von Pierre 13. Januar 2008 um 17:06 (Fotos:1)
Appenzell   T1  
17 Jan 08
Hundwiler Höhi (1305)
Hundwiler Höhi (1305) Kleiner Feierabendspaziergang auf die Hundwiler Höhi mit wunderbarem Panorama auf das Sänntismassiv. Ramsten - Höheli - Neuhuus - Gigershöhi - Hundwiler Höhi - Höheli - Ramsten
Publiziert von Pierre 17. Januar 2008 um 17:28 (Fotos:2)
Appenzell   T1  
18 Jan 08
Hochalp (1530)
Hochalp (1530) Kleine Wanderung bei stürmischem Westwind. Leider war zu unserem Pech auch noch die Bergwirtschaft geschlossen :-(
Publiziert von Pierre 19. Januar 2008 um 16:56 (Fotos:2)
Appenzell   T1  
3 Feb 08
Hochalp (1530)
Hochalp (1530) Diesmal gehen wir mit dem Schlitten im Schlepptau vom Bruggerenwald der Alpstrasse entlang zur Hochalp. In rasantem Tempo düsen wir auf dem guten alten 'Davoser' talwärts. Unterwegs geniessen wir bei herrlichem Sonnenschein einen Becher Rumpunch.
Publiziert von Pierre 4. Februar 2008 um 15:00
St.Gallen   ZS-  
4 Feb 08
Schafwisspitz (1987)
Schafwisspitz (1987) Obschon der Wetterbericht gestern Abend im Fernsehn und auch der von heute Früh im Radio keine besonderen Hoffnungen in mir weckten, konnte ich nach dem Aufstehen dass Säntismassiv aus meinem Küchenfenster erblicken. Etwas später als geplant aber doch mit viel Elan zog es mich nach...
Publiziert von Pierre 4. Februar 2008 um 15:31 (Fotos:5)
St.Gallen   ZS-  
5 Feb 08
Lauchwis (1830) und ein bisschen weiter (1900)
Lauchwis (1830) und ein bisschen weiter (1900) Heute versprach das morgendliche Panorama des Alpsteins einen herrlichen Tag. Ich hoffte, dass es ein paar cm Neuschnee gab, da es bei uns gestern nur regnete. Schon vor der Schwägalp präsentierte sich die Passstrasse schneebedeckt. Entsprechend war es auch im Toggenburger...
Publiziert von Pierre 5. Februar 2008 um 15:15 (Fotos:10)
Appenzell   WS+  
12 Feb 08
Säntis (2502) und Rotsteinpass (2120)
Säntis (2502) und Rotsteinpass (2120) Mit der ersten Bahn fahre ich um 0830 Uhr auf den König der Ostschweiz. Mit in der Kabine sind lediglich 2 Tourenfahrer, 2 Skifahrer und ein paar Bergtouristen. Auch heute präsentiert sich das Wetter wieder von seiner schönsten Seite. Mit etwas Ostwind und -6°C ist es...
Publiziert von Pierre 12. Februar 2008 um 15:54 (Fotos:16)
Safiental   WS  
22 Mär 08
Piz Tomül (2945)
Piz Tomül (2945) Während der Ostertage verweilten wir ein paar Tage im Turrahus in Thalkirch im oberen Safiental, von wo aus wir unsere Skitouren in Angriff nahmen. Die erste Tour führte uns bei schönstem Wetter und 30cm frischem Pulverschnee auf den Piz Tomül, auch Weissensteinhorn genannt. Über...
Publiziert von Pierre 25. März 2008 um 13:05 (Fotos:5)
Safiental   ZS-  
23 Mär 08
Tällihorn (2856)
Tällihorn (2856) Bei Schneefall und Nebel, aber ohne Wind, starteten wir vom Turrahus über die flachen Hänge von Guwhütta, Alp Guw, Alp Tscheurig bis zum Punkt 2578 südöstlich des Tällihorngipfels. Nach kurzer Rast ging es dort links die ansteigenden Hänge zum Südgrat und diesem...
Publiziert von Pierre 25. März 2008 um 13:16 (Fotos:2)
Safiental   L  
24 Mär 08
Camanergrat (2505 + 2454)
Camanergrat (2505 + 2454) Von Bäch, beim Wierwald, folgen wir zu Beginn ca. 300m der Strasse entlang durch den Camaner Wald. In der ersten Linkskurve nach dem Wald verlassen wir das Strässchen und steigen in die frisch verschneiten, flachen Hänge von Inder Camana und der Camander Alp. Nach kurzer Rast bei...
Publiziert von Pierre 25. März 2008 um 13:41 (Fotos:6)
Appenzell   WS  
26 Mär 08
Kronberg (1662) und Petersalp (1589)
Kronberg (1662) und Petersalp (1589) Von der Steinflue, oberhalb Urnäsch, startete ich der alten Schwägalpstrasse entlang Richtung Bächli und Riglen. Die Strasse war schneebedeckt. Es führte ein Schneeschuhpfad zur Schwägalp. Bei Riglen gehts links weg, dem Sommerwanderweg entlang durch Wälder und...
Publiziert von Pierre 27. März 2008 um 11:38 (Fotos:7)
St.Gallen   WS+  
28 Mär 08
Selun (2205)
Selun (2205) In Starkenbach, Talstation Selunbergbahn,  parkiere ich mein Auto und starte auf die Tour. Es wurde bereits eine Spur in den Schnee gesetzt. Ziemlich rasch steige ich in den Seluner-Wald und folge dem einzigen Weglein, welches sich den Steilen Hang hinaufschlängelt. Nach nur 1 1/2 Stunden komme ich am...
Publiziert von Pierre 28. März 2008 um 14:12 (Fotos:7)
St.Gallen   WS+  
30 Mär 08
Stockberg (1781)
Stockberg (1781) Durch den starken Föhneinfluss starteten wir bei Frühlingshaften Temperaturen in Lutertannen Richtung Stockberg. Bereits beim Niderstock wurde der Schnee schnell nass. Via Risipass und Oberstock fellten wir den relativ steilen Gipfelhang hoch, durch die östliche Waldschneise auf den Ostgipfel....
Publiziert von Pierre 31. März 2008 um 10:39 (Fotos:4)
Appenzell   T2  
15 Jul 08
Südöstliche Alpsteinkette
Südöstliche Alpsteinkette Von Brülisau Richtung Resspass und via Unter Kamor zum Kamor. Von dort scheint der Hohe Kasten greifbar nah und ist auch nur ein Katzensprung entfernt. Nach kurzer Rast und einem Schwarz mit der hübschen Wirtin, gehts weiter via Stauberen zur Saxer Lücke. Wie so oft trifft und...
Publiziert von Pierre 16. Juli 2008 um 13:49 (Fotos:14)
Appenzell   T3  
17 Jul 08
Schäfler (1912) und Säntis (2503)
Wir stellen unsere Autos beim Bahnhof Weissbad ab und machen uns wetterfest. Schon in der Nacht setzte starker Regen ein welcher gemäss Wetterbericht den ganzen Tag anhalten soll. Der Nebel ab dem Öhrli deutet bereits im Tal darauf hin, dass die Temperaturen nicht allzu hoch sein werden. Dem Wanderweg folgen wir...
Publiziert von Pierre 23. Juli 2008 um 08:04