Mittelwallis   T3  
6 Jul 15
Val d´Anniviers, Tag 3: Cabane des Becs de Bosson (2983 m), Pointes de Tsevolire (3026 m)
Tag 2: Val d´Anniviers, Tag 2: Sasseneire (3254 m), Diablon (3053 m) Heute sollte es zur Cab. des Becs de Bosson (2983 m) gehen. Die sehr schön gelegene Hütte war mir schon von früheren Besuchen bekannt. Gestartet bin ich amParkplatzder Staumauer des Lac de Moiry (2250 m). Zunächst wird die Staumauer überquert. Bereits...
Publiziert von Ole 14. Juli 2015 um 17:30 (Fotos:31)
Mittelwallis   T4+ II  
7 Jul 15
Val d´Anniviers, Tag 4: Becs de Bosson (3149 m)
Tag 3: Val d´Anniviers, Tag 3: Cabane des Becs de Bosson (2983 m), Pointes de Tsevolire (3026 m) Beim Becs de Bosson (3149 m) handelt es sich um einen von markantenFelstürmen gekrönten schönen Aussichtsgipfel oberhalb von Grimentz. Nach meiner Übernachtung in der gemütlichen Cabane des Becs de Bosson (1983 m) stieg ich...
Publiziert von Ole 15. Juli 2015 um 17:23 (Fotos:26)
Mittelwallis   T2  
7 Jul 19
Von Tignousa (2186 m) zum Hotel Weisshorn (2337 m)
Nach zwei schönen Wanderungen in der Umgebung von Luzern zog es mich wieder einmal ins Wallis. Schon vor einiger Zeit hatte ich eine Wanderung vom Val d´Annivers ins Mattertal geplant. Nach der Anreise nach St. Luc fuhr ich am späten Nachmittag mit der Standseilbahn nach Tignousa (2186 m) hinauf von wo ich meine kurze...
Publiziert von Ole 25. Juli 2019 um 15:40 (Fotos:12)
Mittelwallis   T3+  
8 Jul 19
Vom Val d´Anniviers über den Forclettapass und L´Omen Roso (3031 m) ins Turtmanntal
Vortag siehe: Von Tignousa (2186 m) zum Hotel Weisshorn (2337 m) Nach einem leckeren Frühstück im Hotel Weisshorn (2337 m) startete ich meine Bergtour aus dem Val d´Anniviers ins Turtmanntal. Geplant hatte ich die Route über den Forclettapass (2847 m), die nicht so häufig begangen wird. Vom Hotel geht es in einem...
Publiziert von Ole 25. Juli 2019 um 15:40 (Fotos:42)