Sep 5
Oberengadin   WS  
15 Sep 10
Piz Morteratsch
Meine erste Hochtourenwoche mit dem Unisport hat mich in den Festsaal der Alpen geführt. Höhepunkt der 5 Tage war der Piz Morteratsch. Leider kann ich den Weg nicht mehr 100%ig nachvollziehen, deswegen gibt es hier nur einen Kurzbericht. Am Vortag sind wir von der Diavolezza über die Rifugi dals Chamuotschs zur Bovalhütte...
Publiziert von Frangge 5. September 2012 um 20:34 (Fotos:19)
Aug 22
Oberengadin   T3+  
19 Aug 12
Piz Languard mit Umweg über den Lej Languard
Der zweite Tag des Wochenendes im Oberengadin. Ja, der Piz Languard ist schon gefühlte 1000mal beschrieben und hier fidnen teils wahre Völkerwanderungen statt. Erst recht wenn es Sonntag in der Ferienzeit ist und das Wetter ebenfalls nichts zu wünschen übrig lässt. Alleine werden wir also nicht sein. Die Wegbeschreibung...
Publiziert von Frangge 22. August 2012 um 22:49 (Fotos:31)
Aug 21
Albulatal   T4+  
18 Aug 12
Piz Blaisun vom Ostgrat
Ein Wochenende mit meinem Bruder im Oberengadin. Er möchte das erste Mal über 3000m kommen. Ein Wanderberg also, aber bitte kein langweiliger, aber auch nicht zu schwierig. Auf hikr recherchiert und das hier gefunden. Einquartiert haben wir uns zunächst aber in der Julierhospiz La Veduta - sehr empfehlenswert, günstig und...
Publiziert von Frangge 21. August 2012 um 23:38 (Fotos:42)
Sep 13
Frutigland   WS  
11 Sep 11
Spätsommer am Balmhorn
Bereits zum dritten Mal habe ich mich für eine Hochtour beim Zürcher Hochschulsport angemeldet. Dieses mal soll es für uns vier Gäste mit unserem Bergführer auf das Balmhorn gehen. Dazu reisen wir am Samstag mit dem ÖV nach Kandersteg, wo uns Stephane, unser Bergführer empfängt. Wir nehmen die Seilbahn Sunnbüel uns...
Publiziert von Frangge 13. September 2011 um 22:11 (Fotos:7)
Aug 30
Surselva   WS-  
28 Aug 11
Oberalpstock statt Gross Düssi
Meine erste Tour mit dem SAC sollte eigentlich auf den Gross Düssi gehen. Allerdings hatte es schon an der Bergstation Caischavedra geschneit und oberhalb der Cavadirashütte lagen ca. 15-20cm Neuschnee. Die Entscheidung unseres Tourenleiters zugunsten der einfacheren und kürzeren Tour auf den Oberalpstock hat sich gelohnt. Der...
Publiziert von Frangge 30. August 2011 um 23:10 (Fotos:15)
Aug 25
Uri   L  
21 Aug 11
Der lange Weg auf den Clariden
In einer geführten Tour sollte es auf den Clariden und den Gemsfairenstock gehen. Allerdings nicht über die kürzeste Route vom Klausenpass, sondern vom Maderanertal aus, quasi auf einer Skitourenroute. Das macht die ganze Sache zwar einfach - die Hände müssen keine Felsen berühren - aber lange und streckenweise vom Gehen her...
Publiziert von Frangge 25. August 2011 um 23:12 (Fotos:13)
Aug 11
Mittelwallis   L  
4 Aug 11
Hochtour über dem Turtmanntal
Im SAC Tourenprogramm 2011 findet sich unter 'einfache Hochtouren' die viertägige Tour auf das Brunegghorn und das Bishorn. Ich fand, für meine zweite Hochtour ist das genau das Richtige und habe vom 4.8. bis 7.8 teilgenommen. Die Tour wird von Fredy Tscherrig, dem Hüttenwart der Turtmannhütte geführt und findet mehrmals...
Publiziert von Frangge 11. August 2011 um 23:00 (Fotos:18 | Kommentare:2)