L
El Hierro   L  
23 Dez 19
El Hierro: Mit dem Radl von La Frontera zum Faro de Orchilla
Mit dem Radl in den Westen der Insel zum Faro de Orchilla und zum alten Null-Meridian Von Tigaday (La Frontera) im Golfotal nach Westen, erst relativ eben bis Sabinosa, der letzte Ort im Golfotal, der oben am Berg klebt. Steil auf Serpentinen runter nach Pozo de la Salud (Hotel). Dort letzte Einkehr möglich. Danach flach am...
Publiziert von Luidger 11. Januar 2020 um 17:57 (Fotos:22 | Geodaten:1)
El Hierro   L  
24 Dez 19
El Hierro: Mit dem Radl von La Frontera auf den Malpaso
Schöne Tour auf ruhigen Straßen auf den höchsten Punkt der kleinen Insel, die einen schönen Überblick über die landschaftliche Vielfalt der Insel bietet. Malpaso II: Dieses Mal von La Frontera, was ein paar zusätzliche Höhenmeter gegenüber dem Anstieg von Valverde bedeutet. Auf dieser schönen Runde kann man ein...
Publiziert von Luidger 12. Januar 2020 um 17:46 (Fotos:33 | Geodaten:1)
El Hierro   L  
25 Dez 19
El Hierro: Erkundung des Golfotals von Las Puntas bis zur Playa del Verodal
Das Golfotal kann man gut an einem Tag auf seiner gesamten Länge mit dem Fahrrad erkunden. Auf den Straßen ist wenig Verkehr. Von Tigaday erst mal bequem hinunter rollen nach Las Puntas. Dort steht auf der Punta Grande das kleine Hotel mit vier Zimmern (angeblich stand es mal im Guiness Buch der Rekorde als kleinstes Hotel...
Publiziert von Luidger 19. Januar 2020 um 19:43 (Fotos:20 | Geodaten:2)
Trentino-Südtirol   T2 L  
12 Jul 20
Monte Baldo - Cima delle Pozzette: Boot, Hike und Bike
Der Cima delle Pozzette ist nur einer der vielen Gipfel des Monte Baldo Massivs und auch nicht der höchste, aber leicht zu erreichen und ein toller Aussichtspunkt. Zusammen mit der Bootsfahrt und der Radabfahrt bietet die Tour einen tollen Überblick über den nördlichen Gardasee. Von Riva um 8:00 das Boot nach Malcesine. Es...
Publiziert von Luidger 26. Juli 2020 um 10:55 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:3)
Venetien   T2 L  
11 Aug 20
Monte Cesen - Voralpenhügel über der Proseccokapitale
Valdobbiadene - die Kapitale des Prosecco - liegt am Fuß der venezianischen Voralpen, einem Teil der Südlichen Karnischen Alpen. Von dort kann man leicht den Monte Cesen (1570 m) erreichen. Von Valdobbiadene führt eine Straße nach Pianezze mit durchschnittlicher Steigung von 6 % hinauf. Die Straße ist gut zu fahren, es...
Publiziert von Luidger 22. August 2020 um 14:52 (Fotos:19 | Geodaten:2)
La Gomera   L  
25 Dez 21
La Gomera: Alto de Garajonay by fair means von Meereshöhe
Der höchste Punkt von La Gomera ist von der nahegelegenen Höhenstraße bequem in einer kurzen und einfachen Wanderung zu erreichen. Die Auffahrt mit dem Bike vom Meer ist ungleich erlebnisreicher, zwar etwas lang, aber auch nicht übermäßig steil. Sie verläuft überwiegend auf nicht allzu stark befahrenen Straßen....
Publiziert von Luidger 9. Januar 2022 um 21:15 (Fotos:30 | Geodaten:1)
La Gomera   T3 L  
27 Dez 21
La Gomera: Aussichtsreiche Tour auf den Alto de Garajonay - dieses Mal mit Bike Shuttle
Mit Shuttle-Unterstützung kommt man schnell auf den höchsten Punkt von La Gomera und kann die Tour noch ein bisschen ausbauen. Der Alto de Garajonay ist vom nächsten Parkplatz an der Höhenstraße in einer halben Stunde zu Fuß erreicht. Von Meerseshöhe mit dem Fahrrad ist es eine zwar einfache, aber lange Tour. Man kann...
Publiziert von Luidger 6. Februar 2022 um 19:28 (Fotos:22 | Geodaten:3)
Gran Canaria   L  
22 Dez 22
Gran Canaria: Radtouren von Puerto de Mogán
Gran Canaria ist ein tolles Revier zum Radfahren. Die Straßen von der Küste in die Berge sind kurvig, nicht zu steil und nicht zu stark befahren (abgesehen vielleicht von der GC-60). Ausgangspunkt für alle Touren war Puerto de Mogán, am westlichen Ende der Touristenzone im Süden von Gran Canaria, aber viel netter als die...
Publiziert von Luidger 29. Januar 2023 um 19:17 (Fotos:116 | Geodaten:5)
Karwendel   T3 L  
18 Mai 24
Bike&Hike Mantschen (neben dem Kotzen) von Lenggries
Eine schöne Tour im Vorkarwendel, ruhig und ideal für die Zwischenzeit. Start ist am Bahnhof Lenggries, wenn man mit Bahn anreist. Mit dem Radl nach Fall (Radweg bis Sylvensteinspeicher, dann Straße bis Fall und dann ins Bächental hinein asphaltiert, wenig steil und autofrei) geht es bis zur Radlgarage am Dürrachspeicher...
Publiziert von Luidger 1. Juni 2024 um 20:13 (Fotos:25 | Kommentare:2 | Geodaten:3)