Okt 22
Frutigland   T6 WS II  
29 Aug 08
Schwalmere (2777m) - Runde
Schwalmere - Rundtour Aufstieg zur Schwalmere via Südwestgrat. Start in Gruenerli (1518m). Über den Bergweg via 'I de Lauchere' zu P. 2227, zum Beginn des Schwalmere - Südwestgrates. Danach direkt über den Grat (II-) auf das Britterehöreli (2372m). Dieses kann auch über die Flanken erreicht werden....
Publiziert von Lugges 31. August 2008 um 16:00 (Fotos:21 | Kommentare:3)
Okt 8
Frutigland   T6- II  
7 Aug 09
Türmlihorn 2490m, ein einzigartiger Berg
Von Adelboden übers Gsür zum Türmlihorn Da diese Tour von Zaza bereits gut dokumentiert wurde möchte ich nur noch einige Notizen und vor allem Bilder anfügen. Gsür 2708m: Das Gsür ist ein sehr empfehlenswerter Aussichtsberg mit einer alpinen Note. Wege auf und übers Gsür sind...
Publiziert von Lugges 8. August 2009 um 15:43 (Fotos:12 | Kommentare:5)
Mär 15
Frutigland   T6 II  
15 Jul 08
Leissiggrat - Morgenberghorn
Inspiriert durch eine frühere Begehung des Morgenberghorns und Cyrills Bericht entschied ich mich für den Leissiggrat. Vom Rengglipass hinüber zum Gipfelaufschwung des Morgenberghorns auf den Leissiggrat traversieren, danach über verschiedene Stufen sehr ausgesetzt zum Gipfel. Die Route verläuft meistens...
Publiziert von Lugges 16. Juli 2008 um 23:59 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Aug 29
Frutigland   T5 WS- II  
16 Jul 08
Gsür 2708m
Von der Tschentenalp aufs Gsür. Die Route verläuft zu Beginn über einen breiten Grat, der sich mit zunehmender Höhe verengt und  von Gras zu brüchigem Schiefergestein übergeht. Man folgt diesem Grat bis er sich in einem markanten Geröllcouloir verliert. Achtung Steinschlag! Dieses...
Publiziert von Lugges 17. Juli 2008 um 00:15 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Aug 8
Frutigland   T6- II  
7 Aug 09
Türmlihorn via Gsür
Das Türmlihorn ist ein eigenartiger Gipfel zwischen dem Färmeltal und dem Chiley. Es sieht ziemlich abweisend aus und wird selten bestiegen, so dass auch die Quellenlage eher karg ist:   Der alte SAC-Führer (Jg. 1981) beschreibt einige Routen und schliesst mit den schönen Worten "Für den...
Publiziert von Zaza 7. August 2009 um 20:45 (Fotos:10 | Kommentare:6)
Jul 26
Frutigland   T5+ WS II  
24 Jul 08
Gross Lohner 3049m - Überschreitung
Gross Lohner Überschreitung Vord. Lohner Südgrat. Mit der Gondelbahn auf die Engstligenalp. Danach hoch aufs Schedelsgrätli (P. 2512) und weiter bis zu den Felsen des Vord. Lohner Südgrates. Die ersten Felsen werden östlich umgangen um dann durch ein Couloir oder über einen Pfeiler auf den Grat...
Publiziert von Lugges 25. Juli 2008 um 14:40 (Fotos:27 | Kommentare:1)
Aug 16
Frutigland   T6 II  
4 Aug 07
Vom Niesen zum Tschipparällehore
Überschreitung von 5 Niesengratgipfeln   Alternativroute durch die Südostflanke auf den Nordostgrat der Fromberghore und zum Gipfel: Mit der ersten Bahn von Mülenen auf den Niesen. Abstieg in den Sattel (Wegweiser, P 1955). Die Normalroute führt vom Sattel über eine Pfadspur um das erste Grattürmchen herum,...
Publiziert von Lugges 14. August 2007 um 01:23 (Fotos:6 | Kommentare:3)
   
Frutigland   WS II  
6 Aug 08
Chlyne Lohner
Chlyne Lohner 2287m Aufstieg zu einem selten besuchten Gipfel über Kandersteg, der dem Zerfall preisgegeben ist. Aufstieg. Start in Usser Üschene (1600m). Auf markiertem Wanderweg über eine Felsstufe nach Alpschele und weiter zum Alpschelegrat (P.2290). Weiter nach Westen Richtung Chlyne Lohner. Die...
Publiziert von Lugges 6. August 2008 um 13:35 (Fotos:9)
Frutigland   T5 WS II  
11 Sep 09
Dündenhorn 2862m
Dündenhorn 2862m   Das Dündenhorn, höchste Erhebung seiner Gruppe, ist ein markanter Gipfel in den Berner Voralpen hoch über dem Oeschinensee. Am einfachsten ist dieser Gipfel von der Bergstation Oeschinen zu erreichen.   Zu Beginn ist es wichtig, den richtigen Pfad zu erwischen (startet nahe...
Publiziert von Lugges 15. September 2009 um 16:49 (Fotos:10)