Hikr » Kieffi » Touren

Kieffi » Tourenberichte (110)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 30
Schwyz   T5 II  
30 Nov 11
Kl. Mythen
Die Mythenkraxelei letzte Woche hat mir sehr gut gefallen. So gut, dass ich gleich nochmal hinwollte. Die beiden Mythen waren geplant. Auf einer etwas eigenwilligen Route bin ich dann auf den kl. Mythen hoch. Den Kamin habe ich verpasst, da ich davor schon am rumkraxeln war. So fand ich mich denn plötzlich in ziemlich...
Publiziert von Kieffi 2. Dezember 2011 um 06:47 (Fotos:24)
Nov 23
Schwyz   T6 III  
23 Nov 11
Haggenspitz - Kl. Mythen
Ich habe mich zwar auf den Schnee gefreut, aber ich nehme auch dieses Wetter. Cool, dass man Ende November noch solche Touren machen kann. Wir waren um 8.00 die ersten auf dem Parkplatz der Bähnlistation in Alpthal. Von dort sind wir zur Haggenegg gelaufen, wo wir ein Ehepaar trafen, das uns ein paar Tipps mit auf den Weg gab....
Publiziert von Kieffi 25. November 2011 um 14:08 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Nov 9
Schwyz   T5 II  
9 Nov 11
3-Fluh-Tour
Bei dem herrlichen Wetter ist doch eine Kraxeltour genau das richtige. 3 Flühe = 3facher Kraxelspass... Der Weg über das Bützi zur Stockflue ist mittlerweile ganz gut blau-weiss markiert. Bei der Fluehütte bin ich dann standesgemäss direkt überdas Südwändli zur Stockflue rauf. Der Weiterweg auf die Hochflue war sehr...
Publiziert von Kieffi 10. November 2011 um 06:48 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Okt 18
Zug   T2  
18 Okt 11
Minitürli - Michaelskreuz
Warum in die Ferne schweifen, wenn das gute ist so nah? Ich lebe jetzt seit bald 30 Jahren in Rotkreuz. War schon etwa 100x mit dem Bike auf dem Michaelskreuz, aber noch nie zu Fuss. 3h Zeit sollten reichen, das nachzuholen. Ich war erstaunt über den schönen Ufenweg und der tollen Aussicht. Nach einer knappen Stunde war ich auf...
Publiziert von Kieffi 21. Oktober 2011 um 06:42 (Geodaten:1)
Okt 5
Obwalden   T3+  
5 Okt 11
Engelberger Rotstock
Der Engelberger Rotstock wurde mir schon lange wärmstens empfohlen, v.a. weil es eine Tour ist, die ich gut alleine machen kann. Die Route entnahm ich dem SAC Alpinwanderführer für die Zentralschweiz, der erst kürzlich erschienen ist. Die Routen dort drin sind immer speziell schön, allerdings meist nur mit ÖV zu machen,...
Publiziert von Kieffi 6. Oktober 2011 um 07:15 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Okt 3
Uri   T4  
3 Okt 11
Chaiserstock und Fulen
Geplant war ja eigentlich der Engelberger Rotstock. Dieser musste aufgrund von Zeitknappheit auf den Mittwoch verschoben werden. Die Bahn dort fährt erst ab 8.30, nicht bereits um 7.00 wie die Chäppelibergbahn. Deshalb wurde der Chaiserstock zum Ziel. Auf die Route auf den Chaiser muss ja nicht weiter eingegangen werden. Sie ist...
Publiziert von Kieffi 4. Oktober 2011 um 06:43 (Fotos:44 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Sep 28
Uri   T4 L  
28 Sep 11
Grassen
Nach dem SAC Kurs Anfangs August wollten wir nun endlich unsere erste selbständige Hochtour unternehmen. Da schien uns der Grassen ein ideales Ziel. Wir mussten früh raus, um um 7.00 in Chli Sustli loslaufen zu können. Über den Leiterliweg gings zur Sustlihütte, wo wir ein wohlverdientes Kafi zu uns nahmen. Eine zweite...
Publiziert von Kieffi 29. September 2011 um 10:13 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Sep 11
Uri   T4+  
11 Sep 11
Uri Rotstock
Da ich im WK war und am Samstag einen tollen Einsatz in Chur hatte, der mir das Bergsteigen verunmöglichte, mussten wir am Sonntag das gute Wetter noch geniessen, so lange es hielt. Den Uri Rotstock wollten wir schon lange wiedermal machen. Fast vergessen, welch tollen Aufstieg in fantastischer Landschaft die Route von der...
Publiziert von Kieffi 20. September 2011 um 07:54 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Aug 28
Surselva   T3 K1  
28 Aug 11
Klettersteig Pinut - Cassons
Als gemütliche Sonntagstour gingen wir via Pinutklettersteig auf den Cassons. Obwohl klettersteigmässig sehr sehr einfach eine ganz tolle Tour. Super Aussicht und tolle Wegführung auf dem Klettersteig. Tolles Panorama auch auf dem Cassons.
Publiziert von Kieffi 20. September 2011 um 07:41
Aug 27
Oberwallis   K2  
27 Aug 11
Eggishorn Klettersteig
Eigentlich war ein Hochtourenwochenende im Mutthorngebiet geplant. Der Bergführer hat sich aber bei einem Steinschlag die Schulter verletzt und fiel aus. Das Wetter machte ebenfalls nicht recht mit. So wurde am Freitag Abend mal in die Ferienwohnung in Flims disloziert. Das Wetter war übelst am Samstag Morgen. Aufgrund der...
Publiziert von Kieffi 20. September 2011 um 07:37
Aug 24
Luzern   4+  
24 Aug 11
Pilatus Galtigentürme
Natürlich mussten wir unsere im SAC Kurs erworbenen Kenntnisse endlich mal zur Anwendung bringen. Zudem war da unser neues Halbseil, das unbedingt getestet werden wollte. So entschieden wir uns für die Galtigentürme am Pilatus. Ämsigen retour kostet mit Halbtax CHF 25.-, ohne 50.-. Eine Frechheit so was. Verdammte...
Publiziert von Kieffi 20. September 2011 um 07:33
Aug 18
Uri   T6  
18 Aug 11
Versuch Bristen Westgrat
Diese Tour stand schon lange auf meiner Wunschliste. Wir hatten Ferien und waren deshalb wohl nicht sooooo früh dran, wie wir hätten sein sollen. 8.00 Abmarsch in Meitschligen Richtung Vreniberg und Bristenberg. Von über einen feuchten, überwachsenen Weg nach Oberstafel. Die Hosen waren bereits durchnässt, was uns aber nichts...
Publiziert von Kieffi 20. September 2011 um 07:26 (Kommentare:2)
Aug 13
Uri   T5  
13 Aug 11
Chli Windgällen
Einer meiner Lieblingsberge, obwohl immer wieder spannend, den Weg zu finden. So weit Richtung südwesten bin ich noch nie um den Berg rumgelaufen. War aber eine sehr angenehme Route... Eine Gruppe, die wir angetroffen haben, hat kurz vor dem Gipfel gekehrt, weil das Orientierungsvermögen ausgeschöpft war. Eine wahrlich...
Publiziert von Kieffi 20. September 2011 um 07:10
Aug 12
Obwalden   K3  
12 Aug 11
Fürenwand
Morgens um 3 aus Elba zurückgekommen ging es nach ausgiebigem Brunch auf die Fürenwand. Premiere für meine Freundin, die mit viel Freude und Bravour gemeistert wurde...
Publiziert von Kieffi 20. September 2011 um 07:02
Aug 10
Toskana   T1  
10 Aug 11
Monte Capanna Elba
Als Bergsteiger musste natürlich auch im Badeurlaub ein Gipfel erklommen werden. Ok, wir haben ferienmässig beschissen und sind mit den witzigen Bähnli raufgefahren. Die Aussicht ist natürlich super, trotzdem wurde durch diese Aktion unser Heimweh geweckt und die Rückfahrt vorverschoben...
Publiziert von Kieffi 20. September 2011 um 06:59
Aug 4
Oberwallis   WS  
4 Aug 11
Brunegghorn
Ebenfalls im Rahmen des SAC Kurses wurde das Brunegghorn bestiegen. Auf der Normalroute via Bisjoch. Mit dem Unterschied, dass beim Aufstieg in eine Steilwand Fixseile montiert wurden, damit wir uns die verschiedenen Verankerungen während einer schönen Eiskletterei angucken konnten. Beim Abstieg gab es ein...
Publiziert von Kieffi 20. September 2011 um 06:53
Aug 3
Oberwallis   T4+  
3 Aug 11
Üssers Barrhorn
Im Rahmen des SAC Kurses Fels und Eis in der Turtmannhütte haben wir eine "Wanderung" aufs äussere Barrhorn unternommen. Der Aufstieg erfolgte über den Pippigletscher. Ein Blockgletscher... Beim Abstieg gerieten wir in ein Gewitter, das die schwarzen Felsen einigermassen rutschig machte. Spass hatten wir trotzdem, oder...
Publiziert von Kieffi 20. September 2011 um 06:46
Jul 27
Uri   T4- K2-  
27 Jul 11
Höllischer Abseilspass
Aufgrund des weniger guten Wetters haben wir uns entschlossen, dem Hexensteig wiedermal einen Besuch abzustatten. Wir nahmen zusätzlich noch die Abseilausrüstung mit, falls es eine geeignete Stelle geben würde. Diese befand sich gleich am Anfang nach der Tyrolienne. So verweilten wir denn etwa eine Stunde dort und seilten...
Publiziert von Kieffi 29. Juli 2011 um 06:55
Jul 26
Schwyz   T5  
26 Jul 11
Bänderenweg - Grüeziweg
Aufgrund des Wetterberichts wurde entschieden, erst am Nachmittag zur Arbeit zu gehen und am Morgen der Rigi wiedermal einen Besuch abzustatten. Rauf ging es über den Bänderenweg, runter über den Grüeziweg. Vom Büro aus betrachtet, hätte man gut auch den ganzen Tag frei haben und eine grössere Tour machen können. Mal...
Publiziert von Kieffi 26. Juli 2011 um 11:48 (Fotos:19)
Jul 22
Uri   T2 3  
22 Jul 11
Abseiltest @ Bergseehütte
Um unserneu erworbenes Hochtouren- und Klettermaterial zu testen, gingen wir zur Bergseehütte, von der man über mehrere Abseilpisten absteigen kann. Da wir die im SAC-Buch verwendete Technik noch nie benutzt haben, entschieden wir uns, die 3x 25m Abseilstrecke zu nehmen. Dies stellte sich als gute Entscheidung heraus. Nach der...
Publiziert von Kieffi 26. Juli 2011 um 11:44 (Fotos:16 | Geodaten:1)