Hikr » Jonas » Touren

Jonas » Tourenberichte (31)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Feb 10
Locarnese   VI  
10 Feb 07
Wochenende in Ponte Brolla
1. Tag:Klettergarten rechts neben der grossen Platte in Ponte Brolla, oberhalb des "Grotto Americana". Steile Wände mit schweren Routen, durch die überhängende Wand kann man hier wohl auch im Regen klettern.2. Tag:Mehrseilroute, gleich neben "Alhambra". Unten sehr plattig, danach aber super Fels....
Publiziert von Jonas 7. März 2007 um 12:15
Feb 4
Schwyz   WS III  
4 Feb 07
Überschreitung das kleinen Mythens
Sehr schöne Überschreitung in den schwyzer Voralpen. Erwischt man von Anfang an den richtigen Weg, so stellen sich keine grösseren Schwierigkeiten. Die schwierigste Stelle befindet sich vor dem Haggenspitz wo geklettert werden muss. Der Schwierigkeitsgrad wir im Führer mit II-III angegeben. Beim Abstieg ist...
Publiziert von Jonas 7. März 2007 um 12:00
Feb 3
Uri   WS  
3 Feb 07
Piz Borel
Erst mit der Bahn hoch auf den Gemsstock, danach eine schoene Abfahrt runter zur Vermigelhuette und dann gleich wieder hoch zum Piz Borel. Der Gipfel wird ueber einen einfachen Grat bestiegen. Abfahrt der Aufstiegsroute entlang und dann aus dem Tal raus nach Andermatt. Fuer Snowboarder eher ungeeignet, da das Tal nach Andermatt...
Publiziert von Jonas 7. August 2007 um 23:40 (Fotos:1)
Jan 6
Oberwallis   WS-  
6 Jan 07
Sidelhorn
In fruehlingshaften Temperaturen von Oberwald auf das Sidelhorn. Wir starteten recht spaet, so hatten wir bei der Abfahrt im unteren Teil schon Bruchharsch und nicht mehr Sulz. War trotzdem eine schoene Abfahrt.
Publiziert von Jonas 7. März 2007 um 12:58 (Fotos:4)
Jan 5
Bellinzonese   WS  
5 Jan 07
Cima di Lago, Bedrettotal
Von All'Acqua in suedlicher Richtung das Tal hinauf. Die Waende sind sehr steil und es hatte auf der rechten Seite einige grosse Lawinenkegel. Sucht man sich aber eine gute Spur, so kommt man nie in richtig steiles Gelaende. im oberen Teil des Tales links haltend uber den kleinen Pass zwischen Pne. Val Piana und Pne. Cavagnolo,...
Publiziert von Jonas 7. März 2007 um 12:54
Okt 21
Grenoble   K5-  
21 Okt 06
Via ferata - Les prises de la bastille
Die Via Ferrata beginnt gleich in der Stadt und fuehrt ueber zwei Abschnitte auf die Bastille von Grenoble. Der Aufstieg ist nicht schwer. Der erste Teil wird mit AD/D und der zweite Teil mit D/TD bewertet. Ich kenne mich bei diesen Bewertungen nicht aus, aber schwierig war es wirklich nicht. Der erste Teil geht auch mit den...
Publiziert von Jonas 22. Juni 2007 um 15:21
Aug 23
Mittelwallis   IV  
23 Aug 06
Traversierung der Aiguilles rouges d'Arolla
Von der cabane des aiguilles rouges auf den Sattel noerdlich der Aiguilles. Danach logisch dem Grat entlang. Der Aufstieg auf den Mittelgipfel schien aber nicht ganz logisch zu sein. Im Fuehrer stand was von in die Westwand traversieren. Wir haben das gemacht, doch das kann nicht die Normalroute sein, die war recht ausgesetzt und...
Publiziert von Jonas 22. Juni 2007 um 16:31
Jul 8
Glarus   T6  
8 Jul 06
Vrenelisgaertli ueber den Guppengrat
Leuggelenalp - Oberstafel (Uebernachtung im Zelt) ~Mittelstock - Chanzle - Guppengrat - Vrenelisgaertli und gleicher Weg zurueck.Das Wetter war recht ungewiss, wir gingen trotzdem los und uebernachteten bei der Alp Oberstafel im Zelt. Die Nacht durch regnete es immer wieder. Am morgen nieselte es froehlich weiter. Wir entschieden...
Publiziert von Jonas 9. Juli 2006 um 12:10 (Fotos:3 | Kommentare:1)
Mai 28
Glarus   T3  
28 Mai 06
Innerthal - Naefels
Eigentlich war Schiberg - Plattenberg -Bruennelistock geplant, doch es kam anders. Beim Aufstieg von Innerthal zur Bockmattlikletterhuette begann es zu winden. Im breiten Couloir auf das Bockmattli windete es uns fast vom Wanderweg. So entschieden wir uns gegen das runtergewindet werden vom Schiberg und wanderten auf das...
Publiziert von Jonas 9. Juli 2006 um 12:32
Okt 9
Hoher Atlas   T3  
9 Okt 05
Viertages Tour um den Djebel Toubkal
Gestartet in Imlil, nach Westen in ein Tal rein und immer hoch bis auf den Pass. Maultiere mit ihren Fuehrern ueberholen uns. Die Maultiere haben Unmengen von Material aufgeladen, sind aber trotzdem schneller als wir auf den engen und steilen Wegen. Nach dem Pass halten wir Richtung Sueden zur Neltner Huette. Der Huettenwart ist...
Publiziert von Jonas 22. Juni 2007 um 16:12 (Fotos:7)
Jul 28
Oberwallis   ZS III  
28 Jul 05
Zinalrothorn Ueberschreitung
Der Nordgrat des Zinalrothorns bietet lange aber relativ einfache Kletterei im dritten Schwierigkeitsgrad in gutem Granit. Es hat einige wenige Haken, ansonsten kann gut an Felsnasen gesichert werden oder einfach das Seil um die Zacken gelegt werden. Im letzten Felsaufschwung sind einige Schlingen fest angebracht. Im Abstieg...
Publiziert von Jonas 7. August 2007 um 22:48 (Fotos:1)