Hikr » Cirrus » Touren

Cirrus » Tourenberichte (282)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 2
Uri   T4 I  
15 Aug 04
Uri Rotstock: Noch ein wenig Schnee in die Geröllhalden
Route: ISENTHAL (ST. JAKOB)-BIWALDALP-GITSCHENHöRELIHüTTE-steiler weg-URI ROTSTOCK-gratweg-GITSCHENHöRELIHüTTE-BIWALDALP-ISENTHAL (St. JAKOB) Wetter: Sonnig, später mehr Quellwolken Alleingang
Publiziert von Cirrus 2. September 2006 um 13:53
Calanda   T3  
18 Aug 04
Haldensteiner Calanda: Föhnsturm
Route: HALDENSTEIN-ARELLA-FUNTANOLJA-CALANDAHüTTE-CALANDASEITE-HALDENSTEINER CALANDA (Gleicher Weg zurück)              Wetter: Viele hohe Wolken, auch Gipfel häufig in den Wolken, aus Süden übergreifende Wolken (Föhn). Stürmisch...
Publiziert von Cirrus 2. September 2006 um 13:46
Bellinzonese   T3  
22 Aug 04
Pizzo Centrale: Von Airolo aus
Route: AIROLO-GOTTHARDPASS-LAGO DEL SELLA-PROSETTE-SASSO SI PAISGION-PIZZO CENTRALE-GOTTHARDPASS Wetter: Sonnig. Quellwolken Alleingang  
Publiziert von Cirrus 2. September 2006 um 13:42
St.Gallen   T2  
23 Aug 04
5-Seenwanderung: Ausgesprochen gute Aussichten
Route: PIZOLHüTTE- WILDSEELUGGEN- SCHOTTENSEE- SCHWARZPLANGG-SCHWARZSEE-ROSSSTALL- BASCHALVASEE- GAFFIA. Wetter: Sonnig. Mit Ines.
Publiziert von Cirrus 2. September 2006 um 13:35 (Fotos:6)
Uri   T4 I  
28 Aug 04
Brunnipass: Schöne Tour mit wenig Gletscher
HINTERBALMHüTTE-BRUNNISTAFEL-BRUNNIFIRN-BRUNNIPASS (Gleicher Weg zurück). Wetter: Erst Sonne, später viele Quellwolken aber trocken. Tour mit Tobi, Philip, Ines, Michele, Markus, Amsicora
Publiziert von Cirrus 2. September 2006 um 11:48 (Fotos:4)
Obwalden   T3  
8 Sep 04
Wissigstock & Engelberger Rotstock
Route: RISTIS BERGSTATION-PLANGGENSTAGEL-RUGGHUBELHüTTE-ENGELBERGER LüCKE-WISSIGSTOCK-ENGELBERGER LüCKE-ENGELBERGER ROTSTOCK-ENGELBERGER LüCKE-RISTIS Wetter: Sonnig und einige Quellwolken Alleingang
Publiziert von Cirrus 2. September 2006 um 11:21
Glarus   T4 I  
10 Sep 04
Panixerpass: übernachtung in die Schutzhütte
Route: ELM UNTER ERBS (1261)-OBER STAFEL-HäXENSEELI-PANIXERPASS-ROTSTOCK/CRAP GIETSCHEN-PT. 2584-Pt. 2641-PANIXERPASS. Wetter: Sonnig, später Quellwolken. Tiere: Murmeltiere Mit Philip, Ana und Sascha
Publiziert von Cirrus 2. September 2006 um 11:01 (Fotos:4)
Appenzell   T3  
18 Sep 04
Säntis: Der grosse Rundtour
Route: WASSERAUEN - SEEALPSEE - MEGLISALP - ROTSTEINPASS - LISENGRAT - SäNTIS - BLAUER SCHNEE - SCHäFLER - EBENALP. Wetter: Sonnig, später Quellwolken. Beim Aufstieg zu den Schäfler in den Wolken. Alleingang.
Publiziert von Cirrus 2. September 2006 um 10:42 (Fotos:3)
Aug 27
Glarus   T4 I  
26 Aug 06
Kistenstöckli: Erneut Wintereinbruch oberhalb 2500 m in August 2006
Wir hatten schon mehrmals die Wanderung über den Kistenpass und Fuorcla da Gavirolas nach den Panixerpass geplant. Das erste Augustuswochenende war das Wetter aber schlecht und gab es Neuschnee oberhalb 2000 m. Das zweite Augustuswochenende war das Wetter ebenfalls schlechts mit erneut Schnee oberhalb 2000 m. Ein dritte...
Publiziert von Cirrus 27. August 2006 um 16:33 (Fotos:9)
Aug 19
Glarus   T3 I  
15 Aug 06
5-Tagestrekking Glarner Alpen: Föhn oder nicht-Föhn ...
Tag 1: Murg- Merlen- Mornen- Berggasthaus Murgsee/ Murgseen- Chilbiweid- Hinterchamm- Vorderchamm- Heuloch- Erdisgulmen- Calans- Spitzmeilenhütte. T3-. Auf: 2275 m. Ab: 625 m. Tag 2: Spitzmeilenhütte- Wissmilenpass- Wissmilen- Gipsgrat- Wissmilen- Spitzmeilen- Schönegg- Spitzmeilenhütte.  T3. Auf:...
Publiziert von Cirrus 19. August 2006 um 19:05 (Fotos:9)
Aug 14
Locarnese   T3  
26 Sep 04
Cristallinapass: Flucht vor dem Winter in Norden, aber doch noch im Schnee
Route: ROBIEI-LAGO DI ROBIEI-LAGO BIANCO-PT. 2341, 2474-PASSO DI CRISTALLINA/CAPANNA CRISTALLINA-  CIMA DI LAGO-PASSO/CAPANNA-  ALP TORTA-ALP DI CRISTALLINA-OSSASCO Wetter: Vor allem erst Sonne, weiter nach Norden immer mehr übergreifende Wolken, am Cima di Lago bewölkt, kaum Aufhellungen, und signifikant...
Publiziert von Cirrus 14. August 2006 um 00:31 (Fotos:5)
Bellinzonese   T4 I  
2 Okt 04
Föisc- Cadlimohütte: Wunderbare Gratüberschreitung
Route: PIORA BERGSTATION-FöiSC-PASSO DEL CAMOGHE-CAMOGHE-PIZZO TOM-PIZZO STABIELLO-PONCIONE NEGRI-PUNTA NEGRA-LAGO DI DENTRO-CAPANNA CADLIMO. T4+. Auf: 1325 m. Ab: 400 m. Wetter: Sonnig, aber überraschend Nebel später (beim Gratüberschreitung oberhalb 2500 m). Trocken. Alleingang.
Publiziert von Cirrus 14. August 2006 um 00:07 (Fotos:9)
Aug 13
Schwyz   T3  
9 Okt 04
Mutteristock: Markante Karst im oberen Teil
Route: INNERTHAL-SüDENDE WäGITALERSEE-LUFTHüTTE-MUTTERI-TORBERGLüCKE -MUTTERISTOCK- TORBERGLüCKE- MUTTERI- Pt. 1898, 1904, 1781-OBER STAFELI-RALLi- SCHWäNDELI (KLöNTAL) Wetter: In der Nacht markante Gewitter (in Oktober!) und viel Niederschlag. Am Tag trotzdem gut, erst auch Sonne, später...
Publiziert von Cirrus 13. August 2006 um 23:51 (Fotos:3)
St.Gallen   T3 I  
23 Okt 04
östliche Churfirsten: schöne Herbsttour
Route: CHAESERRUGG-HINTERRUGG-Pt. 2045 (Grat)-GLURIS- HINTERLöCHEREN-RüGGLI- SCHIBENSTOLL-RüGGLI-ZUESTOLL- RüGGLI-HINTERLöCHEREN- SELAMATT-ALT St. JOHANN Wetter: überraschend kurz Regen am Anfang. Später Sonne und Wolken. Ein schöner Herbsttag. Alleingang.
Publiziert von Cirrus 13. August 2006 um 23:37 (Fotos:4)
Schwyz   T4 I  
30 Okt 04
Druesberg-Forstberg überschreitung: Reine Nebeltour
Route: WEGLOSEN- DRUESBERGHüTTE- SATTEL- DRUESBERG- SATTEL- FORSTBERG-Gratüberschreitung bis STERNEN-OBERIBERG Wetter: erst noch etwas Sonne, später aufzeihende Hochnebel welche sich hält. Obergrenze auf etwa 2300 m. Es war eine der wenige Zonen wo es heute Hochnebel gab. Alleingang. Weg: Teilweise sehr...
Publiziert von Cirrus 13. August 2006 um 17:58 (Fotos:6)
Waadtländer Jura   T1  
14 Nov 04
Le Suchet: Bisensturm und mässiger Frost
Route:  STE. CROIX-LA GITTAZ DESOUS- COL DE AIGUILLON- GRANGE NEUVE -LE SUCHET-LA POYETTE- LA BESONNE-BAILLAIGUES- VALLORBE Wetter: Hochnebel und auf der Gipfel voller Sturm. Durch die hohe Windgeschwindigkeiten (Turbulenz) ist die Hochnebeldecke nicht ganz geschlosen, aber immer so auf 6/8-7/8. Auf La Dole wurde heute die...
Publiziert von Cirrus 13. August 2006 um 17:41 (Fotos:4)
Sottoceneri   T2  
6 Nov 04
Lema-Tamaro: Der Klassiker
Route: M. LEMA BERGST-M. LEMA-FORC D'ARASTO-P DEL PONCIONE-PNE DI BRENO-ZOTTONE-PASSO D'AGARIA-M. POLA- M. GRADICCIOLI- B. DI MONTOIA-B. DI INDEMINI-M. TAMARO-CAP TAMARO-ALPE FOPPA Wetter: Nordföhn. Höhere Wolken, aber vor allem immer wieder Hochnebel, oft mit einer Obergrenze auf etwa 1600 m. Mit Tomas.
Publiziert von Cirrus 13. August 2006 um 17:24 (Fotos:8)
Locarnese   T3  
20 Nov 04
Pizzo Ruscada: Die Liebe für Tessin entwickelt sich weiter
Route: COMOLOGNO-BRüCKE PT. 856-ALPE LOMBARDONE- PT. 1737 (RUINEN)-NORDGRAT PT. 1950- PIZZO RUSCADA- OSTGRAT- PESCIA LANGA- SAOREE- LIONZA- BORGNONE-CAMEDO Wetter: Erst sonnig, zunehmend bewölkt (mittlere Wolken) aus Nordwest, später bedeckt, aber trocken. Alleingang. Langer Tag wegen die Reisezeiten. Und ein...
Publiziert von Cirrus 13. August 2006 um 17:00 (Fotos:5)
Sottoceneri   T3  
28 Nov 04
Monte Generoso: überraschend wild, schöne Abstieg ins Val Mugio
Route: CAPOLAGO-MELANO-ROVIO-ALPE DI MELANO-BELLAVISTA-MONTE GENEROSO-Pt. 1452-ALPE GENOR-RONCAPIANO-MUGGIO Wetter: Föhneinfluss, sehr gute Aussichten, aber auch viele höhere Wolken und drohende Wetterumschlag aus den Westen Alleingang Weg: Ich habe mich ziemlich verlaufen vor dass ich den Weg ab Rovio auf den Monte...
Publiziert von Cirrus 13. August 2006 um 16:39 (Fotos:6)
Waadtländer Jura   T1  
4 Dez 04
Cret de la Neuve: überraschend viel Schnee auf eine Etappe der Jurahöhenweg
Route: ST CERGUE-RUINES D'OUJON-LES FRASSES-LE PLANET-PERROUDE DU VAUD-PERROUDE DE MARCHISSY-CRET DE LA NEUVE-LA NEUVE-PT. 1395-SECHE DE GIMEL-PT. 1314-LE BRASSUS Wetter: Sonne, vor allem am Anfang Hochnebelfetzen. Der Hochnebel hält sich (unter) und beim eindunkeln gibt es am Lac de Joux gleich eine dicke Nebelsuppe. Weg:...
Publiziert von Cirrus 13. August 2006 um 16:26 (Fotos:4)