Hikr » GingerAle » Touren » Schweiz [x]

GingerAle » Tourenberichte (169)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 25
Oberhalbstein   K2+  
23 Sep 07
Piz Mitgel
Vom ParkplatzPlang la Curvanera(1844 m) etwas oberhalb von Savognin wandert man überArtatschundGrivirolazum Einstieg derSenda verticala. Der Steig führt überdieSenda verticalahinauf zurPiramida(2752 m). Weiter geht's auf Weiss-Blau finalzum Gipfel. Der Abstieg über die Senda diagonala ist ein Genuss. Die Schlüsselstelle...
Publiziert von GingerAle 25. September 2010 um 16:46 (Fotos:10)
Oberhalbstein   WS  
2 Mai 08
Piz d'Agnel Piz Surgonda
Startpunkt ist am Julierpass bei La Veduta. Durchs Val d'Agnel fellen wir zur Fuorcla d' Agnel und weiter zur Fuorcla da Flix. Die Verhältnisse auf der Gipfelflanke sind günstig, wir können mit den Skis bis zum Gipfel aufsteigen. Weil die Verhältnisse so toll sind, fahren wir auf dem Agnel Gletscher etwas ab, halten Richtung...
Publiziert von GingerAle 25. September 2010 um 16:11 (Fotos:11)
Davos   ZS  
3 Mai 09
Flüela Wisshorn
Die Wäschchuchitour beginnt in Tschuggen über die Winterlücke bis zum Skidepot. Gut gespurt bei gutem Trittschnee können wir ohne Steigeisen auf den Gipfel. Nach einer kleinen Abfahrt über den Jörigletscher steigt man bis zum Punkt 2771m und fährt übers Müllersch Tälli zur Passtrasse. sommers wie winters ein Highlight
Publiziert von GingerAle 25. September 2010 um 15:12 (Fotos:4)
Oberhasli   WS  
25 Jul 04
Ränfenhorn
In strömendem Regen starteten wir vom Hüttenparkplatz bei Urbach. Ueber Rohrmatten, Schrätteren ging's nach Hochwang. Wir wählten den weniger steileren und ausgesetzteren Anstieg zur Gaulihütte. Der dunkelklare Nachthimmel versprach Gutes. Auf blau-weissem Weg mit tollem Panorama (Hubelhorn, Trifthorn, Ewigschneehorn,...
Publiziert von GingerAle 25. September 2010 um 14:42 (Fotos:8)
Frutigland   WS  
2 Apr 04
Wildstrubel
Mit der Sunnbülbahn ging's von Eggeschwand nach Sunnbüel. Ziemlich flach liefen wir über Schwarenbach Richtung Daubensee. Da die Lämmerenhütte voll war, übernachteten wir auf der Gemmi. Entsprechend früh mussten wir dann auch wieder los. An der Lämmerenhütte vorbei über den Wildstrubelgletscher ging's auf den...
Publiziert von GingerAle 25. September 2010 um 14:01 (Fotos:5)
Uri   WS  
1 Aug 05
Sustenhorn
Unsere Route führte von der Göscheneralp zur Chelenalphütte. In Erinnerung geblieben ist mir dort vor allem eine unsäglich ungeniessbare Chnoblipulversuppe. Ueber die Sustenlimi ging's weiter zum Gipfel. Wir stiegen auf demselben Weg wieder ab. Schöne Hochtour mit herrlichen Blicken in die Berg-und Gletscherwelt des...
Publiziert von GingerAle 25. September 2010 um 12:17 (Fotos:11)
Sep 24
Neuenburg   K2  
2 Nov 07
Jurafelsherbsttour
Ein kurzer Steig, der durch ein wunderschönes Felsband führt, eine Tour, die sich im Herbst anbietet, zumal der Steig vom 1.Jänner bis zum 1. Juli wegen der brütenden Tichodroma muraria ( Mauerläufer), den Turm- und Wanderfalken geschlossen ist. Vom Gasthof Haut de la Côte geht's gut beschildert in 10 Min zum Einstieg. Der...
Publiziert von GingerAle 24. September 2010 um 21:30 (Fotos:7)
Oberengadin   T4  
28 Jul 08
Piz Güglia und eine unglaubliche Geschichte
Nach unglaublichem Aerger an der Reception (wir konnten bei vier gebuchten Nächten einen Regagutschein für eine verbilligte Nacht nicht geltend machen, wurden sogar noch der Vortäuschung falscher Tatsachen bezichtigt) stampften wir ziemlich entnervt von Champfer den Wald nach Futschöls hoch. Bei Chaschigna fliesst...
Publiziert von GingerAle 24. September 2010 um 18:27 (Fotos:8 | Kommentare:4)
Sep 23
St.Gallen   T3+  
22 Sep 10
Walenstadt -Vorderbüls- und ein bisschen Schnüerli
Der Direttissima-Aufstieg vonWalenstadthinauf zum Valsloch,Schnüerliund zum Chäserrugg führt überWissenbergundVorderbüls. Ohne grosse Umschweife führt ein Weg durch Wald mit viel Totholz, teils unter Fels hinauf zum Balkonweg, der Lüsis mit Schrina verbindet: ein echter Höhenmeterfresser und Wadenbeisser. Ist die Alp...
Publiziert von GingerAle 23. September 2010 um 18:24 (Fotos:18)
Sep 19
St.Gallen   T4+  
19 Sep 10
Ueberschreitung Sichler - Schwarze Hörner - Schwarzseehorn
Eine gekröpfte 5-Seen- Wanderung über Grate, mit weniger bekannten Gipfeln und 2 Ueberschreitungen: Die ersten paar Höhenmeter bis zur Wildseeluggen teile ich den Weg mit den Seenwanderern. Von dort geht's auf deutlichen Wegspuren ( es gibt viele Wegspuren, führen alle zum Gipfel), die zum Sichler führen. Auf dem Sichler...
Publiziert von GingerAle 19. September 2010 um 19:01 (Fotos:27)
Sep 11
Solothurn   T3  
11 Sep 10
Schlösser, Falaises und Alpen
Blick in Kalk und Alpen am Rande solothurnischer Falaises: bei der inneren Klus in Balsthal führt ein teilweise in Kalk gehauener Weg zum Schloss Alt Falkenstein. Von dort führt ein gut markierter Wanderweg dem Grat enlang Richtung Sendeturm zum Chluser Roggen. Es eröffnen sich Blicke ins Thal, ins Von Roll...
Publiziert von GingerAle 11. September 2010 um 18:39 (Fotos:29)
Sep 8
Locarnese   T3  
18 Jul 08
Pizzo Bombögn
Wo schon im Mittelalter keiner mehr siedlen wollte und konnte, dort haben die Walser mit ihren Kulturtechniken den Alpen die letzte Fruchtbarkeit abgerungen und ihren eigenen Lebensraum geschaffen. Bosco Gurin ist das höchstgelegene Dorf des Tessins und liegt am Fusse des Pizzo Bombögn, welcher durch seine...
Publiziert von GingerAle 8. September 2010 um 20:12 (Fotos:32)
Sep 7
Glarus   T3+  
21 Aug 10
Fronalpstock
Ein echter Sommerberg, der durch seine Form so manchen Unterländer besticht. Wir starten beim Naturfreundehaus. Bei der Alp Mittler Stafel führt ein breiter Weg über Mittler Stafel hinauf zum Fronalppass. Von dort geht's auf blau-weiss markiertem Weg weiter durch den gut versicherten Kamin. Ueber einen...
Publiziert von GingerAle 7. September 2010 um 22:37 (Fotos:12)
Lenzerheide   T1  
6 Sep 10
In den Seilen hängen und wandern
Mal ein bisschen was für Seilparkfans (es gibt hier ja eine Seilparkcommunity): Der Seilpark Pradaschier liegt ob Churwalden auf 1750m, gleich neben dem Start der Rodelbahn. Um dem Ganzen auch noch einen Hauch von Wanderung zu geben (ein bisschen Einlaufen für den Seilpark), starten wir in Chur, benützen dort die...
Publiziert von GingerAle 7. September 2010 um 16:22 (Fotos:24)
Sep 6
St.Gallen   T4  
5 Sep 10
Vorsiez - Scheubs - Unter Heubützli
Wir parken in Vorsiez, die Tiere hier sind bereits gestern "abigfahre", trotzdem herrscht noch Betrieb auf der Alp. Der Sommer war dieses Jahr alles andere als gross. Viel Feuchtigkeit, dann Hitze, wieder Feuchtigkeit und Schnee haben die Saison um einige Tage verkürzt. Von Vorsiez aus führt ein steiler und...
Publiziert von GingerAle 6. September 2010 um 21:52 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Sep 4
St.Gallen   T3  
1 Sep 10
Vorderspina Hinterspina
Von Heiligkreuz geht's über Talid durchs Pflästertobel zur Alp Vorderspina. Ich folge noch ein paar Schritte auf der Wegspur auf den Tschugga, die sich dann allmählich verliert. Beim Rundkopf fehlt mir aber dann definitiv das gesteigerte Bedürfnis, mich ins Legföhrenlabyrinth zu begeben. Ich kehre wieder...
Publiziert von GingerAle 4. September 2010 um 21:15 (Fotos:17)
Aug 29
St.Gallen   T3  
25 Aug 10
Im Reich der Steingeissen, Munggen und Wasserfälle
Wenn die 5-Seen-Wanderer sich schon am Zuprosten sind, dann wird's wieder ruhig am Wildsee, genau richtig, um noch ein Feierabendtürli zu starten. Etwa um 14.30 starte ich bei der Pizolhütte und nehme den Wanderweg nach Wildseeluggen. Weiter geht's erstmal Richtung Pizol, dann quere ich das Gletscherschuttgebiet und...
Publiziert von GingerAle 29. August 2010 um 15:24 (Fotos:16)
Jul 20
Oberengadin   T3  
15 Jul 10
Lej Sgrischus - Lej Alv
Wunderschöne Blümchentour von Futschellas über Grialetsch und Plaun da las Furtschellas zum Lej Sgrischus und weglos über grobe Blöcke zum Lej Alv. Zurück über die Alp Munt zur Station Furtschellas.
Publiziert von GingerAle 20. Juli 2010 um 17:28 (Fotos:37 | Kommentare:1)
Oberengadin   T3  
14 Jul 10
Piz Padella - ein Hauch voll Dolomiten
Wer eine Bähndlikarte zu amortisieren hat, geht von Marguns, oder mittwochs sogar von Las Trais Fluors aus, wer gerne noch ein paar Höhenmeter mehr macht, nimmt von Celerina aus das Bike. Ich gehöre heute zu den Ersteren, und zufälligerweise ist auch noch Mittwoch. Von Trais Fluors geht's über die Fuorcla...
Publiziert von GingerAle 20. Juli 2010 um 15:56 (Fotos:11)
Oberengadin   T3  
13 Jul 10
Piz Languard
Wir starten von Muottas Muragl und laufen über den Munt da la Bes-cha zurSegantni Hütte. Es geht weiter unter den Las Sours durch unzählige imposante Steinverbauungen, die Pontresina vor Stein und Schnee schützen. Wir queren über die Costa dals Süts und steigen zu Gregorys Hütte auf. Der Aufstieg...
Publiziert von GingerAle 20. Juli 2010 um 11:58 (Fotos:13)