Dez 15
Chiemgauer Alpen   T3  
15 Dez 16
Sonnenwendwand von Hainbach über die Aipl-Diensthütte
Ich sah einen kahlen Ahorn, als ich an der sonnigen Hüttenwand der Hofbauernalm rastete. Heraufgekommen war ich heute nicht über den üblichen Weg von Hainbach durch den wunderschönen Klausgraben und den Wirtschaftsweg, der von der Dalsenalm in nördlicher Richtung heraufführt. Möglich wäre auch gewesen einem Pfad zur...
Publiziert von Gherard 15. Dezember 2016 um 22:36 (Fotos:19 | Geodaten:2)
Okt 20
Chiemgauer Alpen   T3  
20 Okt 16
Sonnwendköpfl über den Luftbodensteig
Vor fünf Monaten habe ich diese Tour schon einmal gemacht. Startpunkt ist wieder ein Parkplatz an der Straße zum Berggasthof Streichen. Zunächst folgt man etwa 200 Meter dem Wirtschaftsweg, von dem man links zur Petereralm abbiegt. Kurz danach trifft man auf einen Wirtschaftsweg, der an der Donauer Alm vorbeiführt. Etwas...
Publiziert von Gherard 20. Oktober 2016 um 18:00 (Fotos:21 | Geodaten:2)
Jul 8
Chiemgauer Alpen   T2  
8 Jul 16
Roßalm und Weitlahnerkopf von Schleching
Mein zweiter Besuch bei diesem kleinen Aussichtsgipfel, der von der Roßalm kaum zu erkennen ist (nur wenn man sich in der Türöffnung der Almhütte auf die Zehenspitzen stellt), während man von der Dalsenalm den Kopf weit nach hinten zurückneigen muß, um ihn weit oben zu erkennen. Der Weitlahnerkopf ist eine felsige Ecke der...
Publiziert von Gherard 9. Juli 2016 um 21:02 (Fotos:23 | Geodaten:2)
Jun 3
Chiemgauer Alpen   T3  
3 Jun 16
Über den Laubenstein
Wie schon Nic vor einigen Tagen, begann ich meine Tour am Parkplatz in Hohenaschau. Allerdings war mein Ziel eher bescheiden: der Laubenstein. Anders als die DAV Karte BY17 zeigt eine auf OSM basierende Karte einen Pfad, der um die Ostseite des Laubensteins herum auf den Laubenstein führt. (In der DAV-Karte ist lediglich der...
Publiziert von Gherard 3. Juni 2016 um 22:10 (Fotos:11 | Geodaten:2)
Mai 20
Chiemgauer Alpen   T3+  
20 Mai 16
Zur Rudersburg über den Grießelbergsteig
Wenn man vom Parkplatz bei der Sesselift-Talstation den Maisbach überquert hat, kommt man zu einer inhaltsreichen Informationstafel zum Leben und zur Arbeit der Holzknechte in der "guten alten Zeit" und zum Grießelbergsteig. Dieser schmale Holzknecht-Pfad führt in zahlreichen Kehren hinauf, mündet dann in einen modernen...
Publiziert von Gherard 20. Mai 2016 um 22:34 (Fotos:16 | Geodaten:2)
Jan 14
Chiemgauer Alpen   T2  
14 Jan 16
Laubenstein: das Zwischenhoch für eine Winterwanderung genutzt
"Ein gemütlicher und unscheinbarer Buckel, an dem die Ortsunkundigen auf ihrem Weg zum Abereck meist vorbeilaufen". So beschreibt Evamaria Wecker in ihrem Schneeschuhführer "Chiemgauer Alpen" den Laubenstein. Aber wer nicht vorbeiläuft, wird mit einem weiten Blick auf das Alpenvorland belohnt, auch der Heuraffelkopf und die...
Publiziert von Gherard 15. Januar 2016 um 10:59 (Fotos:15 | Geodaten:2)
Jan 8
Chiemgauer Alpen   T2  
8 Jan 16
Klausenhütte von Hainbach
Wie schon bei meinem ersten Besuch der Klausenhütte, ist der Parkplatz in Hainbach nahe der Prienbrücke der Ausgangspunkt. Durch den teilweise etwas unordentlichen Fichtenforst geht es auf einem schönen Pfad hinauf, mehrmals Forstwege kreuzend. Kurz gibt es einen Durchblick über Hohenaschau zum Chiemsee und später noch einen...
Publiziert von Gherard 9. Januar 2016 um 18:00 (Fotos:13 | Geodaten:2)
Dez 18
Chiemgauer Alpen   T3  
18 Dez 15
Von Ettenhausen über den Grießelsteig zum Breitensteinsattel
Im November war mir auf dem Weg zur Rudersburg eine schön gestaltete und inhaltsreiche Informationstafel zum Grießelbergsteig aufgefalllen.Heute nun wollten wir dieser Empfehlung folgen. Der Steig ist tatsächlich sehr schön. Nach 40 (?) Kehren mündet er dann in einen Forstweg, dem wir in westlicher Richtung folgen. Leider...
Publiziert von Gherard 20. Dezember 2015 um 11:36 (Fotos:13 | Geodaten:2)
Okt 28
Chiemgauer Alpen   T2 WT2  
28 Okt 14
Spitzstein: ein sehr beliebtes Ziel
Dievon Gonzalozurückgelassene weiße Decke sollte heute erkundet werden. Im Sonderlawinenbericht vom 23.10. war von der Gefahr der Nassschneerutschen die Rede, aber inzwischen waren nun 5 Tage vergangen. Die Schneeschuhe mussten natürlich mit. Und natürlich war ich der einzige, der welche dabei hatte,trotzdem fand ich sie sehr...
Publiziert von Gherard 29. Oktober 2014 um 09:35 (Fotos:15 | Geodaten:2)