Mai 31
Emmental   T1  
31 Mai 09
Hornbachegg 1023 m.ü.M. - zur Lockerung nach 1240 Glarner Höhenmetern
Das stete Auf- und Ab auf Wageten und Brüggler und der insgesamt doch sehr steile An- und Abstieg über 1240 Meter, der nachmittägliche Besuch im Rehazentrum liess uns eine Regenerationswanderung aufs Programm setzen. So erkundeten wir gemächlich Ursulas Hausberg. Die bei schönem Wetter begangene Rundwanderung im Hinterland...
Publiziert von Felix 1. Juni 2009 um 07:02 (Fotos:8)
Mai 24
Emmental   T4+ II  
24 Mai 09
Überschreitung Strick (1946 m.ü.M.) - Hächle (2091 m.ü.M.)
Eine ausserordentlich vielseitige, freudenvolle Gipfelrundtour schlug mir Ursula als profunde Kennerin der Gegend um den Brienzersee vor: ab dem Hilferenpass erwandert und ersteigt man, mit der nötigen Vorsicht, beglückende Naturlandschaften und Gipfel mit herausfordernden und befriedigenden Kraxeleinlagen. Der Weg ab dem...
Publiziert von Felix 26. Mai 2009 um 08:20 (Fotos:28)
Mai 23
Emmental   T4  
23 Mai 09
Schnierenhireli 2069 m.ü.M. - meine erste Begehung von Ursis Lieblingsberg
Der dritte Tag unserer "Emmentaler Bergwanderwoche" führteuns auf das aussichtsreiche Schnierenhörnli - kaum ein grösserer Über-, Weit - und Tiefblick auf den Berner Alpen- und Seenraum! Und dazu eine Palette von Feldern von Frühlingsblumen, die keine Wünsche offenlässt. Ursula ermöglichte mir, ihren Traumberg...
Publiziert von Felix 24. Mai 2009 um 20:50 (Fotos:26)
Apr 12
Emmental   T2  
12 Apr 09
dunstige Napfhöger: Hochänzi
Weite Teile der Schweiz schienen unter dichten Schleierwolken versteckt zu sein; also schlug die Wyssacherin Ursula vor, nach zwei anspruchsvolleren Touren eine kurze Nachmittagswanderung auf einen Nebengipfel des Napfs zu unternehmen - es lohnte sich! Eine Sicht im Dunst, die doch wenigstens in der Nähe offenbarte, welch...
Publiziert von Felix 14. April 2009 um 15:54 (Fotos:15)