Ötztaler Alpen   T3 L  
16 Aug 09
Similaun via Marzellkamm
Die erste Besteigung des Similaun, die ich am 16. August 2009 durchführte, erfolgte über den Marzellkamm. Hinter der Martin-Busch-Hütte geht es zunächst über die Holzbrücke im Niedertal um das Südende des Marzellkammes herum und dann auf einem kleinen Bergpfad auf der Ostseite des Kamms auf den breiten Rücken. Der Weg ist...
Publiziert von Erli 9. Mai 2014 um 15:24 (Fotos:8)
Ankogel-Gruppe   T3  
10 Aug 14
Grauleitenspitze
Die Grauleitenspitze ist ein mittels der Ankogelbahn leicht zu erreichender, schöner Aussichtsgipfel auf dem Tauernhauptkamm westlich des Ankogels. Wir haben die Tour mit der Familie unternommen, und dabei die Ankogelbahn zur Hilfe genommen. Von der Bergstation der Bahn aus hält man sich zunächst nördlich bis zur Einsattelung...
Publiziert von Erli 24. August 2014 um 21:42 (Fotos:16)
Ankogel-Gruppe   T3  
14 Aug 14
Auernig - Törlkopf
Der Auernig ist der Hausberg von Mallnitz. Das Gipfelkreuz ist vom Ortszentrum deutlich zu sehen. Ich wähle zur Besteigung den kürzesten Anstieg über die Wollinger Hütte. Zunächst führt vom Parkplatz Dösener Tal ein Fahrweg hoch zur Hütte. Bei der Begegnung mit einer ausgebrochenen Kuhherde wird mir dabei etwas mulmig,...
Publiziert von Erli 19. August 2014 um 21:53 (Fotos:22)
Ankogel-Gruppe   T2  
14 Aug 14
Seebachtal
Eines der schönsten Alpentäler ist das Seebachtal bei Mallnitz. Es beginnt bei der Talstation der Ankogelbahn. Der untere Teil des Tales weist kaum Steigung auf, und so bietet sich dieses Gebiet für eine Familienwanderung an. Am Eingang des Tales befindet sich der malerische Stappitzer See. Von dort führt ein Naturlehrweg am...
Publiziert von Erli 19. August 2014 um 21:25 (Fotos:13)
Kreuzeck-Gruppe   T1  
15 Aug 14
Raggaschlucht
Die Raggaschlucht bei Flattach gehört zu den schönsten Schluchten der Alpen. Direkt am Ortseingang befindet sich ein Parkplatz. Von dort sind es nur noch knapp 400 Meter bis zum Eingang. Der Eintritt ist kostenpflichtig, jedoch mit der KärntenCard frei. Auch bei schlechterem Wetter lohnt sich ein Besuch. Auf Stegen und Leitern...
Publiziert von Erli 19. August 2014 um 21:31 (Fotos:8)
Ankogel-Gruppe   T3+ L  
16 Aug 14
Kleiner Ankogel
Eigentlich sollte es die erste Hochtour gemeinsam mit meinem Sohn werden - auf den Ankogel. Jedoch machte uns das unbeständige Wetter einen Strich durch die Rechnung. Eigentlich war für den Vormittag nach mehreren Regentagen wieder besseres Wetter angesagt, das jedoch schon bei der Ankunft an der Bergstation der Ankogelbahn...
Publiziert von Erli 20. August 2014 um 19:01 (Fotos:16)
Goldberggruppe   T4 L I  
22 Aug 14
Herzog-Ernst-Spitze und Schareck
Durch das Sommerskigebiet am Mölltaler Gletscher ist die Besteigung des Schareck ein Katzensprung. Dennoch gibt es am Rand des durch Liftanlagen verunstalteten Wurtenkeeses einen wunderbaren alternativen Zugang zu diesem Gipfel von der westlich gelegenen Fraganter Scharte her. Von der Mittelstation der Standseilbahn geht mein Weg...
Publiziert von Erli 27. August 2014 um 21:47 (Fotos:40)
Kitzbüheler Alpen   T2  
13 Jul 10
Brandstadl / Hauning
Im Juli 2010 verbrachten wir mit der Familie einige Tage in Scheffau am Wilden Kaiser. Die Kitzbüheler Alpen südlich von Scheffau und Elmau haben aufgrund ihrer eher sanften Hangneigung beinahe Mittelgebirgscharakter und ermöglichen daher Wanderungen auch für kleine Kinder. Besonders geeignet ist der Brandstadl. Mit der...
Publiziert von Erli 3. Januar 2015 um 20:51 (Fotos:7)
Kitzbüheler Alpen   T2  
14 Jul 10
Hohe Salve
Von Söll aus unternahmen wir mit der Familie eine gemütliche Wanderung auf die Hohe Salve. Wir fahren bequem mit der Bergbahn bis auf 1.800 m. Auf dem Gipfel der Hohen Salve befindet sich eine Kapelle - es ist die höchste Wallfahrtskirche in Österreich. Von hier reicht der Blick bis zu den Hohen Tauern; aufgrund der warmen...
Publiziert von Erli 3. Januar 2015 um 20:52 (Fotos:8)
Kitzbüheler Alpen   T2  
16 Jul 10
Guggenkögele
Der Alponolinosteig auf dem Nachtsöllberg über dem Brixental bot den Kindern die Gelegenheit, einmal einen richten Gipfel zu besteigen. Von Westendorf nahmen wir die Bergbahn bis zur Station Talkaser. Von hier führt ein schöner Rundweg um den Gipfelbereich. Für die Kinder sind immer wieder Stationen eingerichtet, an den...
Publiziert von Erli 3. Januar 2015 um 20:52 (Fotos:11)
Randgebirge östlich der Mur   WT2  
11 Feb 15
Stuhleck
Das Stuhleck, der höchste Berg der Fischbacher Alpen in den Randgebirgen östlich der Mur, bietet um diese Jahreszeit ein klassisches Terrain für Ski- und Schneeschuhtouren. Dementsprechend waren einige Tourengänger unterwegs, als mein Kollege Christian und ich am 11. Februar 2015 gegen 10.15 Uhr am Pfaffensattel die...
Publiziert von Erli 15. Februar 2015 um 21:45 (Fotos:40)
Randgebirge östlich der Mur   T1 WT1  
10 Feb 15
Wienhoferkogel
Um die neuen Schneeschuhe auszuprobieren, bot sich im Rahmen der Skiferien in Sankt Jakob im Walde die Gelegenheit zu einer Wanderung in der herrlichen Mittelgebirgslandschaft in der Oststeiermark. Vom Landhotel Berger aus ging es zunächst westlich am Fahrweg entlang.Nach wenigen hundert Metern biegt der Wanderweg Nr. 913 ab, der...
Publiziert von Erli 15. Februar 2015 um 18:19 (Fotos:12)
Randgebirge östlich der Mur   T1 L  
8 Feb 15
Sankt Jakob im Walde
Seit einigen Jahren verbringen wir die Winterferien mit der Familie in Sankt Jakob im Walde. Der Ort ist im Osten der Steiermark in einer herrlichen Mittelgebirgslandschaft gelegen und bietet neben einem winzigen, sehr familienfreundlichen Skigebiet Möglichkeiten zum Langlauf, zum Winterwandern sowie zu kleineren Schneeschuhtouren.
Publiziert von Erli 15. Februar 2015 um 15:18 (Fotos:16)
Rottenmanner und Wölzer Tauern   T2  
31 Dez 15
Hauseck
Das Hauseck ist ein schöner Grasberg am Aufstiegsweg zum Großen Bösenstein in den Rottenmanner Tauern. Die ungewöhnliche Witterung Ende Dezember bot meinem Sohn und mir Gelegenheit zu einer sonnenreichen Wanderung am letzten Tag des Jahres. Der Weg vom Parkplatz vorbei an Scheibelalm und Edeltrautehütte war recht eisig, da...
Publiziert von Erli 1. Januar 2016 um 21:04 (Fotos:24)
Randgebirge östlich der Mur   T1 L  
6 Feb 16
Joglland
Wie in den letzten Jahren auch, verbringen wir die Winterferien in Sank Jakob im Walde im Joglland in der östlichen Steiermark. Neben Skifahren stehen auch einige kurze Wanderungen in den benachbarten Wäldern auf dem Programm. Die Temperaturen sind zunächst frühlingshaft, nach dem Neuschnee dann schon wieder winterlicher.
Publiziert von Erli 14. Februar 2016 um 15:21 (Fotos:16)
Randgebirge östlich der Mur   T2  
7 Feb 16
Blasenkogel
Der Blasenkogel ist die höchste Erhebung im Gemeindegebiet von Sankt Jakob im Walde. Grund genug, den Gipfel einmal aufzusuchen. Von der Bühlhofer Höhe geht es in östlicher Richtung in den Wand hinein. Der Weg steigt eher mäßig an. An einer Wegkreuzung führt ein Pfad in nordöstlicher Richtung stärker ansteigend dem Gipfel...
Publiziert von Erli 14. Februar 2016 um 15:22 (Fotos:16)
Randgebirge östlich der Mur   T2 WT2  
11 Feb 16
Teufelstein
Der Teufelstein auf der Fischbacheralpe ist ein markanter Kultort in der Steiermark. Auch der Mariazeller Wallfahrtsweg führt über diesen Gipfel. Das Gelände ist hervorragend für Schneeschuhwanderungen geeignet. Ich habe die Tour zusammen mit meiner Frau vom Zellerkreuz aus im frischen Neuschnee unternommen. Vom Parkplatz am...
Publiziert von Erli 14. Februar 2016 um 15:23 (Fotos:16)
Glocknergruppe   T1  
15 Aug 16
Edelweißspitze
Auf dem Weg nach Heiligenblut htte ich erstmals die Gelegenheit, die Tauern über die traditionsreiche Großglockner-Hochalpenstraße zu überqueren. In zahlreichen Kehren windet sich die Straße über anderthalbtausend Höhenmeter durch das Hochgebirge. Ein markanter Aussichtspunkt stellt die Edelweißspitze über dem Fuscher...
Publiziert von Erli 22. August 2016 um 10:19 (Fotos:8)
Goldberggruppe   T3+ WS I  
16 Aug 16
Hoher Sonnblick
Der Hohe Sonnblick gehört zu den herausgehobenen Gletschergipfeln der Goldberggruppe. Bereits Ende des 19. Jahrhunderts wurde auf dem Gipfel eine Hütte sowie eine Wetterstation errichtet, so dass der Aufstieg bis heute mit einem guten Quartier belohnt wird. Mit dem Ziel, ein Stück des Tauernhöhenweges zu gehen, konnte ich dem...
Publiziert von Erli 22. August 2016 um 10:21 (Fotos:28)
Goldberggruppe   T5 WS II  
17 Aug 16
Vom Sonnblick zum Hochtor
Der Höhenweg vom Hohen Sonnblick zum Hochtor ist eine besonders eindrückliche Etappe des Tauernhöhenweges, der sich auf der Grenze der Bundesländer Kärnten und Salzburg über den Kamm der Hohen Tauern erstreckt. Aufmerksam wurde ich auf diesen Weg durch einen ausgezeichneten Bericht auf diesem Portal. Anders als mein...
Publiziert von Erli 22. August 2016 um 10:21 (Fotos:64)