St.Gallen   WS  
15 Feb 99
Vom Gamser Rugg auf den Chapf
Einfache Skitour mit viel Abfahrt - eine spannende Routenkombination Der Rücken des Gampernei, welcher im Chapf gipfelt ist eine der belibtesten Skitouren über dem Rheintal, falls genügend Schnee bis hinunter nach Grabs liegt. Mit einem Start auf dem Gamser Rugg lassen sich die Abfahrtshöhenmeter auf fast 3000 ausdehnen -...
Publiziert von Delta 2. April 2016 um 17:57
St.Gallen   T3  
15 Jun 95
Zuestoll - Schibenstoll
Die zwei schönsten Churfirsten - Traumberge meiner Jugend Jedes Mal, wenn ich als Kind die Churfirsten sah, war es mein Traum sie zu erwandern. Es dauerte einige Zeit bis ich meine Eltern überzeugen konnte, mich auf den Zuestoll zu begleiten. Damals wusste ich natürlich noch nicht wie steil der Weg dort hinauf sein würde,...
Publiziert von Delta 2. April 2016 um 19:14
St.Gallen   T3  
5 Okt 97
Selun und Frümsel
Herbstwanderung auf zwei Churfirsten Als Jugendlicher waren die Sieben Churfirsten für mich ein sehr anziehendes Ziel. Einmal auf allen zu stehen (damals war der Gedanke, sie an einem Tag zu besteigen noch ein Stück weit weg) war mein Traum. Mit der Wanderung auf Selun und Frümsel konnte dieser verwirklicht werden....
Publiziert von Delta 11. Februar 2017 um 14:42
St.Gallen   T3  
7 Okt 97
Leistchamm via Zahme Gocht
Vom Walensee auf den Leistchamm - eine spannende Wanderung Mit den Velos radeln wir drei in der Ostschweiz noch wenig bewanderten Jungs vom am Walenseeufer im Wald versteckten Zelt nach Betlis, wo wir recht spät zur Tour starten. Schon der Aufstieg zur Alp Laubegg geht recht in die Beine. Auf dem abwechslungsreichen Weglein...
Publiziert von Delta 24. März 2016 um 14:42
St.Gallen   T5 4+  
8 Nov 97
Mattstock über die Wasserrillen
Klettern an der Zentralen Platte am Mattstock In den frühen Jahren meiner Bergbegeisterung war ich immer wieder an der Zentralen Platte am Mattstock mit den Kletterfinken unterwegs. Die Absicherung ist bestens, die Schwierigkeiten moderat und die Felsqualität bestechend. Mit der Bahn bis Niederschlag und auf den...
Publiziert von Delta 4. März 2017 um 07:32
St.Gallen   WT2  
30 Jan 99
Biwak am Flügenspitz
Die kälteste Nacht des Jahres am Flügenspitz Solche Dinge macht man, wenn man jung ist: Der Wetterbericht hatte minus 20 Grad und ein verschneites Wochenende angekündigt. Dennoch zogen wir aus um mit Schneeschuhenin zwei Tagen von Amden ins Toggenburg zu wandern. Die Nacht wurde eindrücklich kalt, die Tour ziemlich...
Publiziert von Delta 5. Juni 2016 um 09:29
St.Gallen   T3  
10 Jul 99
Frümsel und Brisi
Zwei Churfirsten aus dem Biwak Vom Biwak am Seelisbüchel über den Rücken des Seluns, von welchem sich etwas unterhalb der Alp Chalttal absteigen lässt. Auf dem markierten Wanderweg zum Frümsel - schöne Ausblicke auf den Walensee. Abstieg an den Fuss des Berges und weglose, aber problemlose Querung zum Brisi. Aufstieg zum...
Publiziert von Delta 17. April 2016 um 16:45
St.Gallen   T3  
11 Jul 99
Selun und Zuestoll
Zwei Churfirsten aus dem Biwak Vom Biwak am Seelisbüchel auf dem Pfad auf den Selun-Rücken, Rucksackdepot. Auf den Selun, wo wir erst ganz kurz unter dem Gipfel über die Nebeldecke kommen - ein grandioses Panorama. Abstieg und mit dem Gepäck über Vorderselun auf die Selamatt. Mit leichtem Gepäck auf den Zuestoll über die...
Publiziert von Delta 17. April 2016 um 16:49
St.Gallen   T3  
24 Jun 01
Lütispitz - Stockberg
Eine schöne Voralpentour an einem Frühsommermorgen Die Ausläufer der Alpsteins waren für mich 2001 noch ein weisser Fleck auf der Landkarte. Ein einem frühen Morgen im Juni zog ich aus, diese zu schliessen und eine wunderschöne Voralpen-Landschaft zu entdecken. Von Lutertannen auf dem Wanderweg via Windenpass zum...
Publiziert von Delta 14. Mai 2017 um 08:02
St.Gallen   WS  
2 Jan 02
Hüenerchopf
Ein erstes Mal auf dem Ostschweizer Skitouren-Klassiker Der Hüenerchopf ist bei unsicheren Lawinenverhältnissen oder wenig Schnee immer ein guter Tipp. Demtentsprechend ist am dort auch selten alleine. Bei knapp Schnee ab Vermol auf der Normalroute über Tamons zum Hüenerchopf. Für die Abfahrt tragen wir die Ski vom Gipfel...
Publiziert von Delta 19. Juni 2016 um 12:00
St.Gallen   T3  
24 Mai 02
Quer durch die Speerkette
Sehr lange und schnelle Tour quer durch die Speer-Kette - Entdeckungen in den Ostschweizer Voralpen Auch an Modebergen wie dem Federispitz und Speer ist einmal das erste Mal. Lange hatte ich von einer Erkundung dieser Gipfel geträumt. Nun war es soweit und ich konnte mich mit einer 2500 Höhenmeter-Tour ideal aufmeine...
Publiziert von Delta 24. Juni 2017 um 14:07
St.Gallen   T4 L  
27 Sep 03
Pizol und Hochwart
Das erste Mal auf "meinem" Pizolgletscher Hätte ich damals im Jahr 2003 gewusst, dassich ein Jahrzehnt später über 20 Mal auf dem Gipfel Pizols gestanden haben würde, hätte ich wohl den Kopf geschüttelt. Wieso das? Die Tour auf den Pizol ist schön, und die Landschaft ist mittlerweile meine zweite Heimat. Doch es ist...
Publiziert von Delta 25. März 2016 um 18:24
St.Gallen   T6-  
18 Okt 03
Gipfel zwischen Goggeien und Leistchamm
Recht lange, aber sehr abwechslungsreiche Tour mit vielen Gipfeln über Amden Ein sonniger Herbsttag, in hohen Lagen liegt schon der erste Schnee. Mein erstes von vielen Rencontres mit den Goggeien-Gipfeln sollte es werden, garniert mit vielen anderen Bergen, bekannt und unbekannt. Vom Arvenbüel auf direktem Weg zum Gulmen...
Publiziert von Delta 24. Juni 2017 um 13:33
St.Gallen   WS  
29 Nov 03
Wissmilen
Frühwinter-Skitour aus dem Skigebiet Flumserberg Der Wissmilen ist der Frühwinter-Klassiker. Wenn unten noch ungenügend Schnee liegt, findet man dort oft schon genügend des weissen Goldes. Die Verhältnisse waren an diesem Tag allerdings - bis aufs Wetter - nicht sonderlich gut. Der Schnee reichte gerade knapp aus um die...
Publiziert von Delta 24. Juni 2017 um 13:47
St.Gallen   T2  
5 Jun 04
Lütispitz
Kurztour auf den Lütispitz bei grauem Wetter Der Schnee ist erst seit kurzem weg im Alpstein. Wir wandern von Lutertannen an einem grauen Morgen via Windenpass auf den Lütispitz. Die Route ist einfach und bietet keinerlei Schwierigkeiten. Der Boden ist wegen der nassen Witterung allerdings sehr rutschig und Neuschneeresten...
Publiziert von Delta 24. Juni 2017 um 11:06
St.Gallen   T5  
10 Aug 05
Speer-Rundtour
Einmal mehr über die Speer-Gipfel - eine schnelle Rundtour Erst nachmittags startete ich bei eher gewitterhaftem Wetter in Wängi zur Wiederholung der Speer-Rundtour, die ich letzten Herbst zum ersten Mal begangen hatte. Da keinen Rucksack für Getränk dabei hatte, war ich gezwungen, schnell zu sein, was mit weniger als drei...
Publiziert von Delta 1. Juli 2017 um 12:11
St.Gallen   L  
29 Dez 05
Stockberg
Bei grauem Wetter auf den Stockberg Ist das Wetter nicht strahlend und der Schnee nicht Spitze, ist der Stockberg keine schlechte Wahl. Denn der Stockberg geht immer. Mit einer grösseren Gruppestarten wir bei garstigem Wetter in Stein. Obwohl der Schneefall zeitweilig etwas nachlässt, ist der Aufstieg kein sonderlicher...
Publiziert von Delta 1. Juli 2017 um 12:32 (Fotos:2)
St.Gallen   T1  
20 Mär 16
Über die Breitenau
Gemütliche Schnee-Wanderung über die aussichtsreiche Breitenau Nach der langen Tour tags zuvor, schien es sinnvoll mein Hinkebein nicht schon wieder mit einer Skitourzu belasten. Eine gemütlicheWinter-Wanderung mit den Eltern war deshalb eine ideale Alternative. Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen über Wielesch...
Publiziert von Delta 2. April 2016 um 16:43 (Fotos:5)
St.Gallen   WS+  
28 Mär 16
Pizolgletscher, Wintermessungen 2016
Ein sonniger Ostermontag am Pizol Auch dieses Jahr stehen die Schnee-Messungen am Pizolgletscher an. Mit Heerscharen von anderen Skitourengängern starten wir bei der Pizolhütte. Glücklicherweise können wir uns trotz Zusatz-Gepäck schnell absetzen und haben die frisch verschneite Winterlandschaft für uns. Als erste gegen...
Publiziert von Delta 2. April 2016 um 16:33 (Fotos:6)
St.Gallen   T3  
1 Jun 16
Durch Schluchten auf die Höchhand
Schnelle Abendtour im grünen Tössbergland Das Tössbergland hat breite und wilde Wege. Besonders im Frühling ist es hier besonders schön, wenn alles spriesst. Heute nachmittag gab es in der Tat genügend Wasser. Nach einem sonnigen Start zur Tour wurde ich mit einem heftigen Gewitter gesegnet. Ein Highlight der tief...
Publiziert von Delta 1. Juni 2016 um 19:57 (Fotos:5)