Hikr » Cyrill » Touren

Cyrill » Tourenberichte (585)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
St.Gallen   T2  
4 Nov 05
Chäserrugg 2262m (Churfirsten No. 7)
Die sieben Churfirsten: Selun 2205m, Frümsel 2267m, Brisi 2279m, Zuestoll 2235m, Schibenstoll 2236m, Hinterrugg 2306m und Chäserrugg 2262m. Das 15 km lange und einzigartig geformte Gebirge zwischen dem Walensee und dem Toggenburg. Nach Süden brechen die Churfirsten in einer 300 bis 500 m hohen Felswand schroff ab....
Publiziert von Cyrill 1. Juni 2006 um 19:45 (Fotos:4)
St.Gallen   WS  
29 Jan 06
Rosswis 2334m
Start im Berghaus Malbun wo man zum Sisitzgrat 2016m hochsteigt. Hinten kurz abfahren und über die Nordostflanke auf den Gipfel des Rosswis 2334m. Abfahrt auf gleicher Route zurück zum Berghaus Malbun. Mit dem Auto kann man bis zum Berghaus Malbun fahren, wobei oft Schneeketten notwendig sind. Bestiegen und beschrieben...
Publiziert von Cyrill 1. Juni 2006 um 21:30 (Fotos:4)
St.Gallen   WS  
20 Feb 05
Margelchopf 2163m
Start im Berghaus Malbun wo man zum Sisitzgrat 2016m hochsteigt. Dann etwas ausgesetzt über die Südflanke auf den Gipfel des Margelchopf 2163m, wo ein schönes Gipfelkreuz steht. Mit dem Auto kann man bis zum Berghaus Malbun fahren, wobei oft Schneeketten notwendig sind. Bestiegen und beschrieben von: Cyrill ...
Publiziert von Cyrill 1. Juni 2006 um 21:37 (Fotos:7)
Prättigau   WS  
8 Jan 05
Vilan 2376m
Start mit Schi in Seewis und über die weiten Südosthänge bis Sadreinegg 1891m. Zuletzt über den Südostgrat auf den Gipfel des Vilan 2376m. Abfahrt auf gleicher Route zurück nach Seewis. Der Gipfelhang ist recht steil und bedarf sichere Verhältnisse. Bestiegen und beschrieben von: Cyrill  ...
Publiziert von Cyrill 9. Juni 2006 um 17:20 (Fotos:1)
Bellinzonese   T3  
21 Nov 04
Pizzo Erra 2416m
Start in Anzonico wo es nach M.Angone und Alpe dei Piai 1950m hochgeht. Weiter über die Westflanke auf den Gipfel des Pizzo Erra 2416m. Bestiegen und beschrieben von: Cyrill  mail to : cyrill74@gmx.ch   und  www.cyrill.hikr.org 
Publiziert von Cyrill 9. Juni 2006 um 17:30 (Fotos:3)
Schwyz   L  
20 Feb 04
Silberen 2319m
Start in Fruttli nach Obrist Weid 1365m, unter Roggenloch 1525m, Alp Bödmeren 1634m und in östlicher Richtung auf den Gipfel der Silberen 2319m. Das Muotathal und die Silberen sind ein mystisches Gebiet umgeben von zauberhaft, wilden Wälder... Bestiegen und beschrieben von: Cyrill  mail to...
Publiziert von Cyrill 9. Juni 2006 um 17:44 (Fotos:3)
Oberwallis   S  
11 Jun 06
Tieralplistock 3383m
Start auf dem Furkapass (Belvedere) 2269m. Über den langen Rhonegletscher, zu Scheidflüe 2832m. Am Tällistock vorbeiziehen und über die Ostflanke auf den Gipfel des Tieralplistock 3383m. Der Rhonegletscher ist ein grosser und vorallem langer Gletscher. Er hat einige grosse Spaltenzonen. Er wird mit Vorteil an...
Publiziert von Cyrill 11. Juni 2006 um 16:02 (Fotos:9)
Glarus   S  
16 Jun 06
Bifertenstock 3421m (Eisnase)
Geniale und anspruchsvolle Eistour auf den zweithöchsten Berg der Glarner Alpen, den Bifertenstock aka. Péz Durschin 3421m. Auch der zweithöchste Gipfel des Kanton Glarus. Start in der Bifertenhütte 2482m. Zuerst hoch zum Limmerenpass, ab da Abstieg über das Limmerenband auf den  Griessfirn (eine...
Publiziert von Cyrill 17. Juni 2006 um 11:32 (Fotos:20)
Unterengadin   WS II  
18 Jun 06
Piz Nuna 3124m
Für Liebhaber von einsamen Bergtouren, abseits des Massentourismus. Durch unberührte und ursprüngliche Landschaft. Start an der Ofenpassstrasse, Laschadura 1748m. Hoch zur Fuorcla Stragliaviat 2687m und dann eine schöne Grattour, über den Südostgrat (Kletterstellen II)  auf den Gipfel des Piz...
Publiziert von Cyrill 18. Juni 2006 um 21:50 (Fotos:8)
Surselva   WS-  
25 Jun 06
Piz Greina 3124m (Überschreitung SE/NW)
Start in der Terrihütte 2170m, zum Pkt. 2263m und ab da weglos über die Ostflanke zum Glatscher dal Greina und über den Südostgrat auf den Gipfel des Piz Greina 3124m. Fazit: Eine herrlich wilde Gegend. Die Gipfel um die Greina Ebene sind selten begangen und recht einsam. Bestiegen und beschrieben von:...
Publiziert von Cyrill 25. Juni 2006 um 22:29 (Fotos:6)
Surselva   WS  
25 Jun 06
Piz Vial 3168m (Überschreitung SE/SW)
Im Anschluss an den Piz Greina bestiegen. Über den Südostgrat, der eine unterhaltsame Blockkletterei bietet. Ein grosser Gendarm wird nordseitig umgangen. Abstieg über den Südwestgrat/Südwestflanke. Ein wunderschöner und einsamer 3000er im Greina Gebiet. Ein Geheimtipp für Liebhaber von einsamen...
Publiziert von Cyrill 25. Juni 2006 um 22:34 (Fotos:7)
Glarus   WS  
3 Jan 04
Fanenstock 2235m
Der Glarner Skiberg: Start in Elm 960m. Zu Mittler Stafel 1724m und über den Südhang auf den Gipfel des Fanenstock 2235m. Bestiegen und beschrieben von: Cyrill  mail to : cyrill74@gmx.ch   und  www.cyrill.hikr.org  Meine 4000er Sammlung:  Link to 4000ers
Publiziert von Cyrill 1. Juli 2006 um 21:50 (Fotos:2)
Glarus   S-  
3 Jan 04
Grüenenspitz 2361m
Im Anschluss an den Fanenstock besucht. Über die Süd-Südwesthänge, zuletzt noch fordernd steil, auf den Gipfel des Grünenspitz 2361m. Bestiegen und beschrieben von: Cyrill  mail to : cyrill74@gmx.ch   und  www.cyrill.hikr.org 
Publiziert von Cyrill 1. Juli 2006 um 21:55 (Fotos:1)
Glarus   WS  
23 Jan 04
Schilt 2299m
Start oberhalb von Ennenda und via Heuboden auf den Gipfel des Schilt 2299m. Wunderschöne Abfahrt über die Nordseite nach Mühlehorn am Walensee. Ein Skitourenklassiker, die Abfahrt ist jedoch nur wenige Tage im Jahr möglich. Zeitpunkt erwischen.Übrigens: Auf den Schilt wurde die erste Skitour...
Publiziert von Cyrill 1. Juli 2006 um 22:02 (Fotos:2)
Luzern   WS  
24 Dez 05
Fürstein 2040m
Ein idealer Skiberg im Luzerner Entlebuech. Start im Skigebiet Langis. Über den Rickhubel 1943m und via Ostflanke auf den Gipfel des Fürstein 2039m. Abfahrt auf gleicher Route. Bestiegen und beschrieben von: Cyrill  mail to : cyrill74@gmx.ch   und  www.cyrill.hikr.org 
Publiziert von Cyrill 1. Juli 2006 um 22:12 (Fotos:4)
Oberengadin   T6 WS II  
1 Jul 06
Piz Quattervals 3165m (Überschreitung N/NW)
Aussergewöhnlich schöne Tour im Schweizerischen Nationalpark. Eine wilde und menschenleere Landschaft. Der Piz Quattervals 3165m ist der einzige Gipfel der im Nationalpark bestiegen werden darf und nur im Sommer. Im Winter mit Ski ist nicht erlaubt. Bedeutung: Quattervals=vier Täler. Start in der Chamanna Cluozza...
Publiziert von Cyrill 2. Juli 2006 um 13:09 (Fotos:11)
Frutigland   ZS II  
8 Jul 06
Blüemlisalphorn 3661m
Weltbekannter Gebirgszug namens Blüemlisalp. Das Blüemlisalp Massiv besteht aus den Gipfeln: Blüemlisalphorn 3657m, Wyssi Frau 3650m und  Morgenhorn 3623m. Das Blüemlisalp Massif ist nordseitig stark vergletschert und im Süden bricht es mit schroffen Felswänden ab. Das Blüemlisalphorn kann...
Publiziert von Cyrill 9. Juli 2006 um 21:56 (Fotos:19)
Frutigland   WS  
15 Jul 06
Doldenhorn 3643m
Der Berg hat zwei Gesichter: Von Norden betrachtet ist das Doldenhorn ein weisser und schöner Firn- und Eisgipfel.Von Süden betrachtet hat das Doldenhorn eine steile und senkrechte Wand die heute kaum mehr begangen wird. Der Hüttenzustieg zur Doldenhornhütte 1915m ist kurz und dauert nur gerade zwei Stunden....
Publiziert von Cyrill 16. Juli 2006 um 20:56 (Fotos:15)
Oberwallis   WS II  
22 Jul 06
Monte Leone 3553m
Einsame und menschenleere Tour auf den Monte Leone 3553m, der erstmals durch Schweizer Offiziere im Juli 1859 bestiegen wurde. Grenzberg Schweiz - Italien. Übernachtet haben wir im schönen Kloster, Simplon Hospiz 2003m und sind von da gestartet. Auf Wanderwegen Richtung Monte Leone Hütte, und beim Pkt. 2516m...
Publiziert von Cyrill 22. Juli 2006 um 23:08 (Fotos:12)
Glarus   WS  
26 Nov 04
Chli Kärpf 2700m
Der Skitourenklassiker der Glarner Alpen, meistens Lawinensicher, u. A. auch weil die Hänge schon so oft befahren wuden und sich der Schnee dadurch besser gesetzt hat. Gestartet wird an der Strasse bei Unter Erbs und aufgestiegen nach Ober Erbs Matt 1699m. Weiter zum Pkt. 2330m und an den Fleskopf des Chli Kärpf. Zuletzt...
Publiziert von Cyrill 28. Juli 2006 um 10:15 (Fotos:3)