Hikr » Cyrill » Touren

Cyrill » Tourenberichte (585)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Obwalden   T3  
6 Nov 05
Pilatus 2119m (Überschreitung W/S)
Der Luzerner Hausberg ist ein weltbekannter Touristenberg. Er hat eine besonders schöne Form und ist von weither sichtbar. Ich bin abseits der Touristenströme, von Westen über den Widderfeld auf den Pilatus geschlichen. Start in Lütoldsmatt 1150m und hoch auf den Widderfeld 2076m. Weiter aufs Tomlishorn...
Publiziert von Cyrill 6. Mai 2006 um 11:47 (Fotos:10)
Albulatal   II ZS  
7 Mai 06
Piz Bleis Marscha 3128m
Start im Weiler Naz, unmittelbar beim Dorf Preda. Durchs Val Mulix, zum Pkt. 1953m, weiter zur Alp Mulix 2001m und zum See „Lai Negr“. Skidepot unter dem steilen Couloir das westlich vom Gipfel runterzieht. Durch das Südcouloir auf den Westgrat und über diesen ausgesetzt kletternd auf den Gipfel des Piz Bleis...
Publiziert von Cyrill 7. Mai 2006 um 18:59 (Fotos:13)
Uri   WS+  
28 Mai 05
Uratstock 2911m
Start an der Sustenpassstrasse/Chli Sustli 1907m. In nordwestlicher Richtung auf den Uratstock 2911m. Wenn ich ehrlich bin, haben wir uns verlaufen...denn wir wollten auf den Grassen und vom vielen plaudern, statt Karten lesen, sind wir auf einem anderen Stern gelandet:  Auf dem Uratstock.Nach dieser Skitour sind wir ab in...
Publiziert von Cyrill 10. Mai 2006 um 20:08 (Fotos:1)
Prättigau   ZS-  
30 Dez 05
Sassauna 2307m
Der Sassauna, wird im Prätigau auch Fanaserberg genannt. Ein perfekter Skiberg mit schönen Abfahrtsvarianten.Start in Fanas 910m, mit Ski hoch nach Berg 1782m wo die Seilbahn Bergstation ist. Dort weiter über den Südwesthang auf den Gipfel des Sassauna 2307m. Abfahrt auf gleicher Route. Ohne Seilbahn gemacht. ...
Publiziert von Cyrill 10. Mai 2006 um 20:11 (Fotos:3)
Oberhasli   T3  
22 Okt 04
Arnihaaggen 2207m
Nein, der Arnihaaggen ist nicht in Norwegen (Name?) sondern auf der Grenze Bern/Luzern. Er lässt sich ideal kombinieren mit dem Brienzer Rothorn. Durchgehend markierter Bergweg, jedoch etwas schwerer als auf das Brienzer Rothorn. Trittsicherheit in den steilen Grasflanken ist nötig. Grasflanken sind bei Nässe wie...
Publiziert von Cyrill 10. Mai 2006 um 21:10 (Fotos:2)
Luzern   T2  
22 Okt 04
Brienzer Rothorn 2350m
Das Brienzer Rothorn ist der höchste Punkt des Kanton Luzern.  Ferner ist es ein "Dreikantone Berg". Der Gipfel liegt auf der Grenze der Kantone Luzern, Obwalden und Bern. Auf das Brienzer Rothorn fährt eine spektakuläre Dampfbahn, es handelt sich um die älteste Dampf-Zahnradbahn in...
Publiziert von Cyrill 10. Mai 2006 um 20:50 (Fotos:9)
Schwyz   T3  
9 Jul 04
Druesberg 2282m
Der Druesberg 2282m gehört zusammen mit dem Forstberg 2215m zu den Muotataler Alpen und zu den Zürcher Hausberge. Sie gehören bergsteigerisch zu den attraktiven Gipfel in diesem Gebiet. Der Druesberg 2282m ist der meist besuchte Gipel im Gebiet. Gleich neben an tummeln sich im Winter hunderte von Skitouristen im...
Publiziert von Cyrill 11. Mai 2006 um 19:43 (Fotos:7)
Appenzell   T5  
30 Okt 04
Säntis 2502m
Der Säntis der "König der Ostschweiz" und ein dominant schöner Berg. Zudem ist er ein dreikantone Berg: Appenzell I.R., Appenzell A.R. & St.Gallen. Zahlreiche und verschiedene Route führen auf den Gipfel. Bergtouren, Klettertouren und Skitouren. Auf alle Arten kann der Säntis bestiegen werden...
Publiziert von Cyrill 11. Mai 2006 um 19:56 (Fotos:16)
Jungfraugebiet   WS  
13 Mai 06
Walcherhorn 3692m
Start in der Konkordiahütte 2850m. Über das langgezogenen Ewigschneefäld und zuletzt über Südflanke auf den Gipfel des Walcherhorn 3692m. Bestiegen und beschrieben von: Cyrill  mail to : cyrill74@gmx.ch   und  www.cyrill.hikr.org 
Publiziert von Cyrill 15. Mai 2006 um 17:35 (Fotos:5)
Jungfraugebiet   ZS  
12 Mai 06
Jungfrau 4158m
Wir machten die Tour als Eintages-Skitour von Zürich. Abfahrt um 4.00 Uhr in Zürich und mit der ersten Bahn und vielen freundlichen und lustigen Indern aufs Jungfraujoch 3454m. Ab da mit Ski bis zum Rottalsattel 3885m, Skidepot und über die steile und exponierte Südostflanke auf den Gipfel der Jungfrau 4158m....
Publiziert von Cyrill 15. Mai 2006 um 17:58 (Fotos:17)
Jungfraugebiet   ZS-  
14 Mai 06
Mönch 4107m
Skitour von der Mönchsjochhütte 3650m aus. Start um 8.00Uhr in der Mönchsjochhütte, da es vorher noch gestürmt und stark gewindet hat. Die Tour beginnt gleich neben der Hütte, wo man in den Südostgrat einsteigt. Anfangs über einige Felsen im II.Grad und dann auf schmalem und verwechteten...
Publiziert von Cyrill 15. Mai 2006 um 17:44 (Fotos:19)
Davos   WS  
9 Jan 05
Mederger Flue 2706m
Start in Davos Frauenkirch 1512m und zum Weiler Stafel 1894m. Weiter über Stafler Berg und zum Punkt 2594m und zuletzt über den Nordostgrat auf den Gipfel der Mederger Flue 2706m. Bestiegen und beschrieben von: Cyrill  mail to : cyrill74@gmx.ch   und  www.cyrill.hikr.org 
Publiziert von Cyrill 19. Mai 2006 um 22:52 (Fotos:2)
Schwyz   T3  
12 Mai 05
Fluebrig 2093m (Überschreitung W/E)
Ein Zürcher Hausberg im Sihltal. Der Berg steht zwischen dem Sihlsee und dem Wägitalersee. Er trennt quasi diese beiden Seen. Ferner steht auch zwischen den beiden Täler Sihltal und dem Wägital, womit er auch diese beiden Täler trennt. Start im Sihlatal (Studen). Auf markiertem Wanderweg zur...
Publiziert von Cyrill 19. Mai 2006 um 23:04 (Fotos:8)
Domleschg   L  
29 Jan 05
Zwölfihorn 2292m
Start im Dorf Lohn (=Zahltag) 1585m. Über die breiten Südosthänge auf den Gipfel des Zwölfihorn 2292m. Abfahrt auf gleicher Route zurück nach Lohn. Bestiegen und beschrieben von: Cyrill  mail to : cyrill74@gmx.ch   und  www.cyrill.hikr.org
Publiziert von Cyrill 19. Mai 2006 um 23:36 (Fotos:2)
Schwyz   ZS+  
16 Jan 04
Mutteristock 2294m
Schöne Skitour mit start am Wägitalersee 918m. Rauf zur Rinderweid /Lufthütte 1306m, Mutteri 1653m und zum Sattel zwischen Torberg und Mutteristock. Noch ein Stück weiter mit Ski über den Südwesthang des Mutteristock, Skidepot und die letzten Meter zu Fuss auf den Gipfel des Mutteristock 2294m oder...
Publiziert von Cyrill 21. Mai 2006 um 12:58 (Fotos:6)
Unterwallis   S+  
26 Mai 06
Grand Combin 4314m
Im wahrsten Sinne des Wortes: GROSSARTIGE SKITOUR auf den Grand Combin. Der Grand Combin ist ein wuchtiges und gigantisches Massiv. Er ist von allen Walliser 4000er sichtbar und beherrscht mit seiner Grösse das Unterwallis. Start in der Cabane F.-X. Bagnoud 2645m. Über den langgezogenen Glacier de Corbassière,...
Publiziert von Cyrill 27. Mai 2006 um 16:55 (Fotos:23)
St.Gallen   ZS  
6 Mär 05
Brisi 2279m (Churfirsten No. 3)
Die sieben Churfirsten: Selun 2205m - Frümsel 2267m - Brisi 2279m - Zuestoll 2235m - Schibenstoll 2236m - Hinterrugg 2306m - Chäserrugg 2262m.   Der Höchste ist der Hinterrugg mit 2306m, während sein kleinster Bruder, der Selun, auf 2205m kommt. Klassische "Skiberge" sind der Selun und der...
Publiziert von Cyrill 31. Mai 2006 um 17:51 (Fotos:12)
St.Gallen   WS  
29 Dez 03
Selun 2205m (Churfirsten No. 1)
Die sieben Churfirsten: Selun 2205m - Frümsel 2267m - Brisi 2279m - Zuestoll 2235m - Schibenstoll 2236m - Hinterrugg 2306m - Chäserrugg 2262m.   Der Höchste ist der Hinterrugg mit 2306m, während sein kleinster Bruder, der Selun, auf 2205m kommt. Klassische "Skiberge" sind der Selun und der...
Publiziert von Cyrill 31. Mai 2006 um 18:03 (Fotos:10)
St.Gallen   T4  
4 Nov 05
Schibenstoll 2236m (Churfirsten No. 5)
Die sieben Churfirsten: Selun 2205m - Frümsel 2267m - Brisi 2279m - Zuestoll 2235m - Schibenstoll 2236m - Hinterrugg 2306m - Chäserrugg 2262m.   Der Höchste ist der Hinterrugg mit 2306m, während sein kleinster Bruder, der Selun, auf 2205m kommt. Klassische "Skiberge" sind der Selun und der...
Publiziert von Cyrill 31. Mai 2006 um 21:34 (Fotos:8)
St.Gallen   T2  
4 Nov 05
Hinterrugg 2306m (Churfirsten No. 6)
Die sieben Churfirsten: Selun 2205m - Frümsel 2267m - Brisi 2279m - Zuestoll 2235m - Schibenstoll 2236m - Hinterrugg 2306m - Chäserrugg 2262m.   Der Höchste ist der Hinterrugg mit 2306m, während sein kleinster Bruder, der Selun, auf 2205m kommt. Klassische "Skiberge" sind der Selun und der...
Publiziert von Cyrill 1. Juni 2006 um 19:32 (Fotos:5)