Jul 16
St.Gallen   ZS III  
16 Jul 04
Ringelspitz 3248m (Glaserrus Couloir)
Bei unserer Routenwahl handelt es sich nicht um die Normalroute. Wir stiegen in einem Tag durch das eher selten begangene Glaserrus Couloir hoch. Strenge und anspruchsvolle Eintagestour. Der Ringelspitz/Piz Barghis ist der höchste Berg, der höchste Punkt des Kantons St.Gallen. Start im Weiler St.Martin 1350m am...
Publiziert von Cyrill 2. November 2005 um 21:28 (Fotos:11)
Jul 11
Bellinzonese   T5  
11 Jul 04
Campo Tencia 3072m
Der höchste Binnenberg des Kanton Tessin, der höchste Gipfel der vollständig auf Tessiner Boden steht. Ausgangspunkt ist die Capanna Campo Tencia 2140m. Es führt bis auf den Gipfel ein durchgehend markierter, aber anspruchsvoller Bergpfad hoch. Der Weg ist teilweise ausgesetzt und schmal. Aber für...
Publiziert von Cyrill 16. November 2005 um 17:49 (Fotos:9)
Jul 4
Jungfraugebiet   ZS II  
4 Jul 04
Wetterhorn 3692m (Überschreitung - Willsgrat)
Überschreitung: Glecksteinhütte 2317m - Willsgrat - Wetterhorn 3692m - Rosenlauigletscher - Rosenlaui. Diese Überschreitung ist lange und anspruchsvoll. Start in der Glecksteinhütte 2317m. Auf Wegspuren zum Chrinnengletscher und Einstieg auf den Willsgrat. Schöne Gratkletterei mit Kletterstellen bis zum...
Publiziert von Cyrill 16. November 2005 um 17:16 (Fotos:10)
Jun 11
Uri   L  
11 Jun 04
Dammastock 3630 m
Höchster Berg des Kanton Uri. Der Dammastock ist zudem auch der höchste Berg der Zentralschweiz. Dieser steht jedoch auf der Grenze Uri / Wallis. Der höchste Urner Berg, der ganz auf Urnerboden steht wäre der Fleckistock 3417m im Voralptal. Der Dammastock ist ein klassischer Skiberg, seine horizontale Distanz...
Publiziert von Cyrill 15. November 2005 um 07:45 (Fotos:16)
Uri   L  
11 Jun 04
Schneestock 3608m
Start auf dem Furkapass (Belvedere). Langgezogener Aufstieg über den Rhonegletscher (ca. 10km Distanz). Am östlichen Rand des Rhonegletscher aufsteigen. Zuletzt über einige Felsen auf den Gipfel des Schneestock 3608m. Wird oft im Anschluss an den Dammastock 3630m bestiegen. -> Unsere Besteigungs-Trilogie:...
Publiziert von Cyrill 30. April 2006 um 18:16 (Fotos:5)
Uri   L  
11 Jun 04
Eggstock 3583m
Start auf dem Furkapass (Belvedere). Langgezogener Aufstieg über den Rhonegletscher (ca. 10km Distanz). Am östlichen Rand des Rhonegletscher aufsteigen. Die letzten Meter zu Fuss auf den Gipfel des Eggstock 3583m. Wird oft im Anschluss an den Dammastock 3630m bestiegen. (Besteigungs-Trilogie: Dammastock 3630m –...
Publiziert von Cyrill 30. April 2006 um 18:34 (Fotos:3)
Jun 6
Berninagebiet   S  
6 Jun 04
Piz Palü 3901m (Überschreitung E/W)
Wir haben den Piz Palü  mit Ski überschritten. Die Überschreitung mit Ski, ist einiges schwerer als im Sommer. Denn man "buckelt" die Ski über den schmalen und ausgesetzten Grat vom Ost- auf den Hauptgipfel des Piz Palü 3901m. Start im Berggasthaus Diavolezza. Über den...
Publiziert von Cyrill 2. November 2005 um 21:42 (Fotos:14)
Jun 5
Berninagebiet   WS-  
5 Jun 04
Munt Pers 3207m
Nachmittags Skitour ab der Bergstation und dem Berggasthaus Diavolezza 2973m. Über die Süd-/ Südostflanke, steil auf den Gipfel des Munt Pers 3207m. Der Hausberg der Diavolezza mit atemberaubenden Ausblick auf die Bündner Giganten. Bestiegen und beschrieben von: Cyrill  mail to...
Publiziert von Cyrill 16. April 2006 um 18:52 (Fotos:7)
Mai 20
Uri   SS-  
20 Mai 04
Gross Schärhorn 3295m
Das Schärhorn hat einen zutreffenden Namen. Von Zürich her gesehen, sieht der Gipfel aus wie eine geöffnete Schere. Er steht etwas im Schatten des Clariden, ist aber ein lohnendes Tourenziel vor allem mit Ski. Anspruchsvolle Eintages-Skitour ab dem Klausenpass 1948m, sobald die Passstrasse im Frühling...
Publiziert von Cyrill 15. November 2005 um 12:28 (Fotos:17)
Mai 17
Uri   ZS  
17 Mai 04
Sustenhorn 3503m
Das Sustenhorn liegt in den Urner Alpen. Gleichnamig wie der Sustenpass, südlich vom Pass gelegen. Viele Wege führen aufs Sustenhorn 3503m. Mein Weg damals führte mich mit den Ski von der Tierberglihütte 2795m über den Steingletscher auf den Gipfel des Sustenhorn 3503m. Der Steingletscher ist stark...
Publiziert von Cyrill 15. November 2005 um 17:24 (Fotos:12)
Uri   WS-  
17 Mai 04
Gwächtenhorn 3420m
Start in der Tierberglihütte 2795m. Über den Steingletscher und die breite Südostflanke auf den Gipfel des Gwächtenhorn 3420m. Lässt sich auch gut als Eintagestour von der Sustenpassstrasse aus machen. Aber auch eine Übernachtung in der gemütlichen Tierberglihütte ist durchaus lohnend. ...
Publiziert von Cyrill 17. November 2005 um 20:39 (Fotos:4)
Mai 16
Oberhasli   L  
16 Mai 04
Vorder Tierberg 3091m
Start in der Tierberglihütte 2795m. Hoch zur Tierberglilücke 2986m. Über den Südostgrat auf den Gipfel des Vorder Tierberg 3091m. Gleicher Weg zurück. Bestiegen und beschrieben von: Cyrill  mail to : cyrill74@gmx.ch   und  www.cyrill.hikr.org
Publiziert von Cyrill 17. November 2005 um 20:40 (Fotos:3)
Mai 14
Uri   SS  
14 Mai 04
Gross Ruchen 3138m
Eine der anspruchsvollsten und rassigsten Skitouren der Zentralschweiz. Wir machten den Gross Ruchen als Eintages-Skitour, das gibt 2140Höhenmeter. Eine geniale Skitour der Superlative. Start im Brunnital beim Ort Mettlen 1086m, der oberhalb vom Dorf Unterschächen gelegen ist. Der Aufstieg führt durch das sehr...
Publiziert von Cyrill 15. November 2005 um 12:29 (Fotos:13)
Mai 1
Uri   S+  
1 Mai 04
Lochberg 3079m Überschreitung SW/NE
Eine anspruchsvolle und rassige Skitour zugleich. Start in der Albert Heim Hütte 2543m. Kurz hinten abfahren zum Pkt. 2381m. Ab da nordwärts durch das Tal zur Winterlücke 2854m. Über den Südwestgrat auf den Gipfel des Lochberg 3079m. Anschliessend rassige Abfahrt über die Nordostseite zum...
Publiziert von Cyrill 26. November 2005 um 19:41 (Fotos:5)
Apr 29
Davos   WS+  
29 Apr 04
Augstenhüreli 3027m
Start in Sertig 1861m. Durch das Chüealptal zum Grüensee 2197m und über den Chüealpgletscher. Zuletzt über die Südflanke des Augstenhüreli 3027m. Der Chüealpgletscher ist zwar nur noch ein kläglicher Rest, ein "müder" Gletscher, aber dennoch hat er einige wenige Spalten....
Publiziert von Cyrill 26. November 2005 um 21:10 (Fotos:7)
Apr 4
Frutigland   ZS+  
4 Apr 04
Rinderhorn 3448m (NW-Grat)
Skitour mit start im Berggasthaus Schwarenbach 2060m. Zum Pkt. 2342m und weiter zum Rindersattel 2909m. Da über den Nordwestgrat/Flanke, steil zum Pkt. 3197m und auf den Gipfel des Rinderhorn 3448m. Eine steile und anspruchsvolle Skitour. Für die Tour sind absolut sichere Verhältnisse notwendig. Tour mit SAC...
Publiziert von Cyrill 18. November 2005 um 18:15 (Fotos:10)
Apr 1
Glarus   S  
1 Apr 04
Hausstock 3158m
Wir besuchten den Hausstock als Eintages-Skitour (=1900Höhenmeter). Eine steile und anspruchsvolle Skitour, generell lawinengefährliche Route, nur bei Lawinenstufe 1 (gering) ratsam. Der Hausstock ist eine der grossen Glarner Skitouren und einer der schönsten Gipfel in den Glarner Alpen. Start oberhalb...
Publiziert von Cyrill 7. November 2005 um 19:52 (Fotos:9)
Mär 21
Glarus   S  
21 Mär 04
Tödi 3614m
Ich habe den Tödi aka Piz Russein zweimal bezwungen: - Einmal im Sommer über die Westwand kletternd, das war am 19.09.2003. - Und einmal mit Ski in einer Nacht = 2800Höhenmeter am Stück mit Vollpackung (Steigeisen, Pickel, Gstältli etc.) am 21.3.2004 Skiroute über den...
Publiziert von Cyrill 6. Februar 2009 um 22:23 (Fotos:6)
Mär 19
Avers   II S  
19 Mär 04
Piz Platta 3392m
Wir machten den Piz Platta 3392m als Eintages-Skitour, entspricht 2100Höhenmeter (inkl.Gegenanstieg). Eine strenge und anspruchsvolle Skitour. Der Piz Platta ist für mich ein absoluter Traumgipfel, einfach ein toller und abwechslungsreicher Berg der alles bietet. Start auf der Staumauer des Stausee "Lai da...
Publiziert von Cyrill 5. November 2005 um 18:29 (Fotos:13)
Feb 27
Bellinzonese   II SS  
27 Feb 04
Pizzo Pesciora 3120m
Ein hübscher Gipfel im Gotthardgebiet, der etwas im Schatten vom Pizzo Rotondo steht. Der Gotthard ist die Wasserscheide Europas. Im Gotthardgebiet entspringen die Alpenströme Rhein, Rhone, Reuss und Tessin. - Ferner ist die Gotthard Region das Zentrum der Schweiz und der zentrale Gebirgsstützpunkt. Konzipiert als...
Publiziert von Cyrill 16. November 2005 um 17:47 (Fotos:8)