Mär 7
Jungfraugebiet   ZS+  
7 Mär 20
Auflauf auf dem Reeti...
... sich wer kann aufs Faulhorn! Antizyklisch zum FT. Nordoculis, wir kommen ein andermal...
Publiziert von Alpin_Rise 10. März 2020 um 15:00
Jul 7
Jungfraugebiet   T5  
7 Jul 19
Kirchen balmen und Hunde hornen
Abenteuerlich schön die Gegend - Gewühl extremis und Einsakeit pur nur eine Stunde voneinander entfernt. Kein Vieh in der Chilchbalm, nur Schafe im Feisten Boden. Horn ist eine hikr-Erstbegehung!?! Hundshubel GNE
Publiziert von Alpin_Rise 8. Juli 2019 um 11:19
Feb 22
Jungfraugebiet   S+  
22 Feb 19
Faul - aber nicht übers Horn und Litschig runter an den Brienzersee
Schöne Kombi, auch mit Rüsselpest möglich, da wenig Hm. Bättenalp Nordcouli in der SS wenig Schnee, gerade so möglich (Sonst wohl so um S). Schöne Ausfahrt an den Brienzersee, leider sehr klebrig... 10 min. Portage nach Sengg.
Publiziert von Alpin_Rise 25. Februar 2019 um 11:44
Aug 21
Jungfraugebiet   T4 ZS  
21 Aug 18
Vor aber nicht von lauter Brunnen endlich aufs Breithorn
Wunderbar - lange gehegt, jetzt umgesetzt. Fahrplan: Biwak BS ab 5.00, Lücke 7.30, Gipfel 9.25 - 10.00, Lücke 11.45, Biwak 13.30. Sehr mühsamer Büsserschnee, verlangsamte das Vorwärtskommen etwas... der Direktaufschwung wäre schön gewesen, oberhalb 3600 etwas Reif je nach Expo. Das ZS+ aus dem Führer ist...
Publiziert von Alpin_Rise 20. August 2018 um 14:57
Jul 13
Jungfraugebiet   T5 ZS-  
13 Jul 18
Bei dem Wetter: Ich wills Grätli! Mit allen Mitteln, Hörnern und Augen!
Tolle Tour, perfekte Verhältnisse! AM
Publiziert von Alpin_Rise 16. Juli 2018 um 10:57
Jul 1
Jungfraugebiet   T2  
1 Jul 18
Chasing Waterfalls
Touristisch, aber genau das richtige für Fam. Extended und Hitzetag.
Publiziert von Alpin_Rise 2. Juli 2018 um 15:56
Jun 25
Jungfraugebiet   T2 K2+  
25 Jun 18
Mürrisch?
Gut zur Erholung, gar nicht mürrisch, aber etwas müdisch... trotzdem in einer guten Stunde durch den KS gerauscht, inkl. Fotoposing. Klettersteig in der vorgeschlagenen Richtung wahrlich kein Highlight...
Publiziert von Alpin_Rise 26. Juni 2018 um 12:36
Jun 7
Jungfraugebiet   T3  
7 Jun 18
Sägi Stahl...?
ja, wundervoll. Wenig Gipfel, dafür viel anderes Glück. Welch Landschaft! T+2
Publiziert von Alpin_Rise 11. Juni 2018 um 11:58
Okt 15
Jungfraugebiet   T4 K2  
15 Okt 17
Schwarz und Horn
Ein Traumtag, leider wissen das auch alle anderen... verspätet, anaerob und unterkalorisiert - risepeed gebremst. 11:23 Start 12:15 eher.abstand.empört ;-) 13:11 anrödeln 13:50 Wahnsinnsaussicht für anderhalb Stunden Feines Geröllsurfen möglich!
Publiziert von Alpin_Rise 17. Oktober 2017 um 20:43
Jul 8
Jungfraugebiet   T5+  
8 Jul 17
Reet sich rechtzeitig: Esel auf dem Simmelihorn
Gewitter und Gruppe ergaben die "halbe Überschreitung" ;-) We come Again!
Publiziert von Alpin_Rise 10. Juli 2017 um 13:38
Apr 29
Jungfraugebiet   T1  
29 Apr 17
Don't try harder ...
... oder "in Memorian US" Zum Zeitpunkt des Unglücks an seinem Trainingsberg unterwegs, Gedanken Fab-uliernd über Leistung und Zurückhaltung. Wir verlieren einen Menschen, der mit Konsequenz, Talent und Ehrgeiz viele Inspirierte.
Publiziert von Alpin_Rise 1. Mai 2017 um 13:43
Aug 21
Jungfraugebiet   T2 5c  
21 Aug 16
Reisefieber am Hintisberg
Der Hintisberg gegenüber von Jungfrau, Mönch und Eiger gehört zu den hochgelobten Wänden im Berner Oberland. Dies ganz zu Recht, es ist wirklich ein exceptionell schönes Gebiet. Für mich hatte es bislang immer zwei Hindernisse: erstens die zu schwierigen Routen und zweitens die miese Erschliessung ohne ÖV-Anschluss....
Publiziert von Alpin_Rise 22. August 2016 um 12:49 (Fotos:8)
Jul 6
Jungfraugebiet   T4+ III  
6 Jul 16
(Ch)rinnen-Rutschen am Chrinnenhorn und wie ein Steinbock am Wyssbachhorn-Grätli
Die Glechsteinhütte gilt schon lange als gute Adresse, findet man doch dort allerhand attraktives: Hüttenwanderer einen abwechslungsreichen Zustieg, Alpinisten interessante Gipfel, Kletterkurse einen eingebohrten Klettergarten und nahes Gletschereis - und Alpinwanderer das Chrinnenhorn. Schon lange wollte ich diesem schönen...
Publiziert von Alpin_Rise 7. Juli 2016 um 12:26 (Fotos:1)
Feb 21
Jungfraugebiet   WS  
21 Feb 16
Fast Höji Sulegg, keine Gumma im Harsch...
Ein wunderbarer Tag und was für eine Landschaft. Oben windig, es hat bis auf 2300m hinauf geregnet. Lernschnee, GNE. Gumma ein ander Mal, der Harsch war nicht einladend. Dafür die "mach ich nie" Normalabfahrt von der Lobhornhütte gemacht... schöner Tag!
Publiziert von Alpin_Rise 22. Februar 2016 um 14:47
Okt 12
Jungfraugebiet   T2  
12 Okt 15
Wipfelgammeln statt Gipfelsammeln
Der Gummi ist hartnäckig und die Faulheit gross ;-)
Publiziert von Alpin_Rise 15. Oktober 2015 um 14:25
Jun 6
Jungfraugebiet   V-  
6 Jun 15
Überschreitung der Lobhörner: Gelobt seien sie, diese Hörner!
Als Neuzugang in der Region Bern musste ich naturgemäss möglichst schnell die gelobten, klassischen Klettertouren des Oberlandes erkunden. Zum Glück kam dann der Sommer 2015 sprichwörtlich in Hoch-Form und das heisse Wetter trieb uns regelmässig in die Höhe, u.a. um die klassische Berner Oberländer Hörner-Trilogie zu...
Publiziert von Alpin_Rise 10. September 2015 um 14:14 (Fotos:28)
Mai 20
Jungfraugebiet   T4  
20 Mai 15
Därliggrat
Nachtrag: Krautig... erst am Birchigzahn auf den Grat. Ist der Birchigzahn mal bestiegen worden?
Publiziert von Alpin_Rise 22. Oktober 2018 um 16:57
Apr 15
Jungfraugebiet   WS+  
15 Apr 15
Jungfraujoch: Journéee classique parfaite!
Den grossen Klassiker genossen bei perfektem Wetter und Verhältnissen: Hochgebirge retour in einem Tag! Einzig die Rottalsattel Abfahrt war noch nicht aufgefirnt und etwas ruppig - dafür sehr schöner Sulz ins Lötschental hinunter. "durchgehend" Schnee bis Blatten ;-) MK, MM
Publiziert von Alpin_Rise 28. April 2015 um 12:22
Mär 20
Jungfraugebiet   ZS+  
20 Mär 15
Elwer tätschs grad no so
Mit dem gemütlichen Skigebiet Falferalp ultragemütlich, SoFi inkl. Abfahrt nach Blatten im Coulischon recht steil, 35° über 200 hm, heute Pickelhart. Leider nicht überall perfekter Firn... Hockengrat - Birghorn P. 3220 - Elwertätsch - Blatten
Publiziert von Alpin_Rise 22. März 2015 um 12:57
Feb 18
Jungfraugebiet   ZS+  
18 Feb 15
Schwärmen an der Schwalmere
Ein grosser Skitourenklassiker im Berner Oberland ist die Schwalmere. Nicht ganz zu unrecht, bietet der Gipfel doch alle Vorzüge einer zünftigen Tagestour: lauschiger Ausgangsspunkt, Aufstieg durch lichten Wald, ein stilles Tal, exponierte Kammpassagen an den Felszacken der Lobhörner vorbei zu einem schönen Gipfelhang. Und...
Publiziert von Alpin_Rise 19. Februar 2015 um 12:04 (Fotos:32)