Hikr » Alpin_Rise » Touren » Glarus [x]

Alpin_Rise » Tourenberichte (48)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 7
Glarus   S  
7 Mai 06
Hausstock
Frühlingsskitour auf den Hausstock bei besten Verhältnissen ohne eine andere Menschenseele zu sehen! Von Wichlen Skis ca. 45 min tragen, dann auf tragendem Harschdeckel in den Panixerpass. Mit den Skis durch die angenehm aufgewichte Ostflanke (nirgends steiler als 40 Grad, jedoch über 35 Grad auf fast 300 Hm) bis auf den...
Publiziert von Delta 7. Mai 2006 um 20:44 (Fotos:11)
Feb 12
Glarus   WS+  
12 Feb 06
Silberen
Das war DIE Pulvertour in diesem Winter!!! Kanada lässt grüssen... Hinter Richisau gestartet und auf dem Normalweg auf den Gipfel. Traumwetter und endlose Aussicht! Die Abfahrt ist unvergesslich in 60cm leichtestem Pulver - so muss es in Kanada sein! Wir halten weit links und finden reichlich jungfräuliche Hänge -...
Publiziert von Delta 24. Februar 2006 um 11:39 (Fotos:4)
Jan 23
Glarus   WS+  
23 Jan 06
Skitour Firzstock (1923m)
Der Firzstock ist ein formschöner Gipfel über dem Walensee, der mit seinem nordseitigen Gipfelhang vor allem die Skitourenfahrer begeistert. Dieser Hang bekommt im Hochwinter praktisch keine direkte Sonneneinstrahlung, er konserviert den Pulver besonders lange. Eine kleine, feine Skitour auf den schönsten Skigipfel weit und...
Publiziert von Alpin_Rise 21. August 2006 um 12:18 (Fotos:6)
Mai 1
Glarus   S  
1 Mai 05
Skitour Tödi (3614 m)
Über den allseits bekannten, höchsten Glarner muss man wohl keine grossen Worte mehr verlieren... Eine Tödibesteigung stellt je nach Verhältnissen höhere Anforderungen als mancher Walliser Viertausender. Sie ist immer ein aussergewöhnliches Erlebnis, da die Tour grosse landschaftliche Qualitäten und imposante...
Publiziert von Alpin_Rise 1. April 2006 um 15:40 (Fotos:13)
Apr 2
Glarus   T4 V  
2 Apr 05
Klettern am Brüggler (1777m): Highway, Kleine Verschneidung, Dornröschen, Tante Ju...
Die Plattenklettereien in der silbergrauen Südwand des Brügglers sind weitherum bekannt. Aus guten Gründen: Der Schrattenkalk ist von einwandfreier, griffiger Qualität, die Routenauswahl im 4-7. Grad riesig und es kann fast das ganze Jahr über geklettert werden. Darum verdient das Klettergebiet auch diesen ersten...
Publiziert von Alpin_Rise 18. Juni 2007 um 15:36 (Fotos:7)
Mär 14
Glarus   WS+  
14 Mär 05
"Fünfliber" Tour über den Schilt (2299m) zum Walensee
Die klassische sogenannte "Fünflibertour" führt über den Schilt und den Übergang Robmen bei guten Verhältnissen bis zum Walensee. Den Namen erhielt diese Skitour bereits in den Pionierzeiten des Skialpinismus - der Schilt ist einer der ersten Gipfel, die mit Ski bestiegen wurden. In der ersten Hälfte des vergangenen...
Publiziert von Alpin_Rise 7. Januar 2007 um 12:35 (Fotos:8)
Jun 26
Glarus   ZS+ III  
26 Jun 04
Clariden Nordwand und Piz Cazarauls
Der Clariden ist DER Gletscherberg: aussichtsreich, leicht und schnell erreichbar und dementsprechend populär Winters wie Sommers. An schönen Wochenenden nach der Passöffnung im Spätfrühling muss schon mal eine Platzkarte für den Gipfelanstieg gezogen werden... Klassische, leichtere Nordwandtour. Anschliessend Piz...
Publiziert von Alpin_Rise 30. Juli 2006 um 15:23 (Fotos:17)
Feb 16
Glarus   WS  
16 Feb 04
Wissmilen mit Abfahrt ins Mülibachtal nach Engi
Der Wissmilen ist besonders aus dem Skigebiet Flumserberge ein beliebtes und häufig begangenes Ziel. Die Abfahrt zurück ins Skigebiet ist jedoch kurz und nicht sehr berauschend. Lohnender ist es, wenn man ins Glarnerland abfährt. Entweder durch das Mülibachtal nach Engi wie wir oder durch das Chrauchtal nach Matt. Lohnende...
Publiziert von Alpin_Rise 15. Februar 2007 um 15:42 (Fotos:6)