Hikr » Alpin_Rise » Touren » Luzern [x]

Alpin_Rise » Tourenberichte (24)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 3
Luzern   L  
3 Dez 21
The Snow Seas is on: SSSS SchneeSaisonStart in Sörenberg
SSSSo muss es ein, klein aber fein, schön wars in der Neusaison mit den Neuschneemassen!
Publiziert von Alpin_Rise 6. Dezember 2021 um 08:19 (Fotos:2)
Jan 12
Luzern   ZS  
12 Jan 20
Gimme some Gumme!
Aus dem wirklich bemerkenswerten Ex-Skigebiet Schönbüel Turren, Abfahrt heute nicht so der Hit...
Publiziert von Alpin_Rise 13. Januar 2020 um 14:56
Luzern   ZS+  
12 Jan 20
Höch Gumme : traversée Turren - Sörenberg
Une jolie traversée contrastée entre une montée ensoleillée en mode bain de foule et une descente raide et sauvage. On touche 3cantons (Obwald - Berne - Lucerne) pour moins de 800m de D+ ! Ca fait plaisir de voir que cet ancien domaine skiable, reconverti à 100% au tourisme doux (les téléskis qui arrivaient...
Publiziert von Bertrand 16. Januar 2020 um 10:22 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Jan 18
Luzern   WS-  
18 Jan 19
Nachmittags den Hag leeren an der Hagleren
Klassisch vom Campingplatz rauf, Mit Spezialabfahrt, abgesehen von der arg flachen Gloggematt im oberen Bereich ein tiptop Ding - komplett alleine!
Publiziert von Alpin_Rise 21. Januar 2019 um 10:33
Jul 20
Luzern   T4  
20 Jul 18
Schlucht, Hitze, Wasser und Rümlig = Trümlig
Wunderschöne, lauschige Schlucht Genau der richtige Tag für eine Schluchtwanderung - mit den ersten Regentropfen raus ;-) Ich empfehle für eine runde, schattige Tour die Richtung Flussaufwärts - schöne Plätze unmittelbar nach der Schlucht. trugen.aromen.pfund oder disput.disput.augenblick oder darf.abstand.liest...
Publiziert von Alpin_Rise 23. Juli 2018 um 15:40
Feb 4
Luzern   WT2  
4 Feb 17
Sörenberg statt Haglere
... macht Sinn im Sturm, diesmal GE, wunderschön!
Publiziert von Alpin_Rise 4. Februar 2017 um 20:39
Jan 27
Luzern   WT5 S  
27 Jan 17
Drei Hengste in der Schrattenfluh-Westflanke
Der Hengst ist eine sehr klassische Ski- oder Schneeschuhtour, die fast immer von Osten, von der Hirsegg aus begangen wird. Doch auch ein Zustieg von Westen ist möglich und die leuchtend weisse Flanke ist denn von Bern aus auch verlockend sichtbar. Für diese Unternehmung sind allerdings sichere Verhältnisse nötig, denn die...
Publiziert von Zaza 27. Januar 2017 um 21:15 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Jan 8
Luzern   WT2  
8 Jan 17
Sörenberg statt Gantrisch
Schneemangel --> verschoben.
Publiziert von Alpin_Rise 9. Januar 2017 um 13:41
Dez 10
Luzern   T1  
10 Dez 16
Rigippb!
Schön!
Publiziert von Alpin_Rise 13. Dezember 2016 um 17:47
Jan 24
Luzern   WT2  
24 Jan 16
PPBeichle
24.1. ppb, genial mit den neuen SS
Publiziert von Alpin_Rise 1. Februar 2016 um 22:53
Mai 10
Luzern   T4-  
10 Mai 15
Flintstone: wonderfull!
Eine enorm schöne Tour, das Wanderhighlight der noch jungen Saison! Enorm abwechslungsreich, inkl. Bartgeiersichtung und Blindgängerfund! Flühli Post - Rüchiloch (steil - T3++!) - Stäfeliflue - Grön - Fürstein - Stäldeli Merci dem 80-jährigen Älpler, der uns nach unten nahm, interessante Geschichten.
Publiziert von Alpin_Rise 12. Mai 2015 um 13:44
Mär 7
Luzern   WT2  
7 Mär 15
Eigen, dieses Tal!
pp, wunderschöne, sehr gut SS-geeignete Gegend!
Publiziert von Alpin_Rise 22. März 2015 um 12:33
Jun 8
Luzern   T5 II  
8 Jun 13
Pilatusleckereien
Kulm - Tumli - Tomlishorn SW - Widderfeld Stollenloch - Eigenthal Nachdem an der der Kasse noch von "Selbstmord" in den nördlichen Pilatusflanken gesprochen wurde, ein überaus schöner Tag mit netten Kraxeleien und einer steilen Abkürzung ins Eigental. Hat gepasst, Jungens und Mädels!
Publiziert von Alpin_Rise 10. Juni 2013 um 16:23
Jun 17
Luzern   T4-  
17 Jun 12
Au Backe? Am Arsch vorbei auf die Königin
Ein kompletter Tag! Darum erst spät faul zum Staffel hoch (GAhoi!), dann eine Runde mit Abkürzung (Weg gefunden, der auf ca. 1480 zum Ronenboden quert, eine aktuelle Karte wäre da nützlich...!) Dann bei der Abzweigung auf 1580 links (wie im Gedächtnis bei den vielen Tourenberichten...) und auf dem Weg links (nördlich) weit...
Publiziert von Alpin_Rise 18. Juni 2012 um 10:01
Apr 22
Luzern   T3+  
22 Apr 11
Rigi voll und Rigi einsam
Rigi First - Schild - Dossen - Fälmis - Vitznauer Stock - Wissiflue Nette Wanderung, erst sehr viel betrieb, ab Fälmis dann nicht mehr. Wissiflue wird mit Charme und Herzblut geführt, sehr empfehlenswert!
Publiziert von Alpin_Rise 26. April 2011 um 23:46
Apr 30
Luzern   T2  
30 Apr 09
Zum Zahnwehkreuz am Napf?
Da zaza soeben von seinen erfolgreichen Nachforschungen erzählte, hier ein kleiner Bericht unserer weniger erfolgreichen Expedition. Al Imfeld erzählt in seinem Geschichtenband "Wenn Fledermäuse aufschrecken, liegt etwas in der Luft, das kein Mensch zu ändern vermag" die Geschichte vom Zahnwehkreuz - derart angeregt ging's...
Publiziert von Alpin_Rise 9. November 2009 um 13:06 (Fotos:16)
   
Luzern   T5+  
 
Schachmatt...?
Lieber Schafmatt, ohne die Schafe und die zugehörigen Wachhündlein ruhig und seren... die Überschreitung ein Leckerbissen, alles im T4, wenige Stellen T5. Den Erfahrnerern bietet sich noch die Farneren P. 1515 an ;-)
Publiziert von Alpin_Rise 9. November 2020 um 09:17
Luzern   T5  
 
Schaf...
... ohne Matt zum Zweiten, eher braun als Grön! Nachtrag
Publiziert von Alpin_Rise 29. Oktober 2021 um 14:19
Luzern   L  
 
Jenu, Jänzi
.
Publiziert von Alpin_Rise 13. Dezember 2021 um 10:00
Luzern   WS-  
 
Nünalpstocken
auf dem Sörenberger einen. Schöne Variante mit Gegenstieg, optimal ist Mitte Januar Abfahrt ab Gipfel 15.30, Sonne ab 21. Januar optimal. https://www.peakfinder.org/de/?lat=46.82202&lng=8.08133&ele=1566&azi=230.93&alt=-23.94&fov=110&date=2022-01-22T13:23:36Z&cfg=sm&name=
Publiziert von Alpin_Rise 17. Januar 2022 um 14:26