Okt 14
Karwendel   T6- VI-  
14 Okt 10
Gamsjoch 2452 m - Altherrensommer
Schöne Plattenkletterei mit Bohrhaken abgesichert Leichter Nieselregen bei Nebel und 2 Grad plus dämpft bei mir Stimmung und Auftrieb, als wir am 14.10.2010, früh um 07.00, mit dem Pkw von Lenggries in die Eng fahren. Ich glaube nicht an Wetterbesserung aber mein Partner ist zuversichtlich. „Gehen wir erst mal die...
Publiziert von Adiii 17. August 2011 um 22:03 (Fotos:42 | Kommentare:3)
Okt 4
Kaiser-Gebirge   VI WS  
4 Okt 10
Sonneck - Südpfeiler
Den Südpfeiler am Sonneck (2260 m) hatten wir uns als Klettertour ausgesucht. Knapp 900 Hmsind es bis zum Einstieg. Davon legten wir allerdings ein Drittel mit unseren MTB zurück, was mit den schweren Kletterrucksäcken kein Vergnügen war. Trotzdem schafften wir es fast bis zur Wegscheid Hochalm (1212 m). Dann geht es zu Fuß...
Publiziert von Adiii 10. Oktober 2011 um 20:04 (Fotos:12)
Sep 8
Karwendel   T4 I WS  
8 Sep 09
Östliche Karwendelspitze 2537 m
Es liegt Jahre zurück, war aber für mich eine rundum gelungene Tour und soll deshalb auch Platz in meinenTourenberichten finden: Die Östl. Karwendelspitze war am 08.09 2009 mein Tourenziel. Von Hinterriß (928 m) radelte ich am frühen Morgen durch das Johannestal zum kleinen Ahornboden und dann über den teilweise steilen...
Publiziert von Adiii 14. Februar 2015 um 19:27 (Fotos:28)
Apr 3
Karwendel   ZS+  
3 Apr 09
Innsbrucker Runde
Die Innsbrucker Runde an der Karwendelnordkettehatten wir uns vorgenommen. Der Angenehme: Mit Seilbahn und Lift lassen wir uns von Innsbruck aus auf 2269 m zur Bergstation auf´s Hafelekar bringen. Der für mich unangenehme Teil: Die erste Abfahrtsrinne ins Hafelekar ist sausteil, mit Felsen durchsetzt und der Schnee ist auch...
Publiziert von Adiii 27. Dezember 2011 um 23:04 (Fotos:26)
Jan 31
Karwendel   WS-  
31 Jan 09
Pleisenspitze 2569 m
Eine Gemeinschaftsskitour unserer Bergwachtbereitschaft führte am 31.01.09 auf die Pleisenspitze im Karwendel. Wir übernachteten auch auf der Pleisenhütte, weil am nächsten Tag im Mitterkar noch verschiedene Ausbildungsinhalte, unter anderem auch VS-Suche geübt wurden. Zunächsthieß es Ski tragen mangels Schnee.Von...
Publiziert von Adiii 2. Januar 2012 um 15:31 (Fotos:30)
Nov 6
Karwendel   VII-  
6 Nov 08
Martinswand
Die Martinswand, ca. 10 km westlich von Innsbruck im Inntal, bietet das ganze Jahr über gute Möglichkeiten alpin zu klettern, wenn es in höheren Lagen noch Schnee hat. Auch nach Neuschneefall oder Regentagen trocknet die Südwand schnell wieder ab. Trotzdem sind die Routen anspruchsvoll, haben alpinen Charakter und die...
Publiziert von Adiii 4. November 2011 um 17:44 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Dez 17
Karwendel   WS  
17 Dez 07
Schönalmjoch
Die ersten Frühstarter sind schon unterwegs. Die Skitourenzeit beginnt, wenn auch bisher die Schneeverhältnisse noch zu wünschen übrig lassen. Für mich wird sich der Start nach eine Meniskus-OP sowieso nach hinten verschieben. Was liegt da näher, als im Archiv nach schönen Erinnerungen vergangener Jahre zu kramen....
Publiziert von Adiii 14. Dezember 2011 um 19:56 (Fotos:21)
Sep 1
Karwendel   T4+ II  
1 Sep 04
Laliderer Spitze - Grubenkarspitze
Laliderer Spitze und Laliderer Wand waren schon mehrmals mein Kletterziel. Etwa 1973 bin ich die Herzogkante auf die Laliderer Spitze geklettert und wir mußten damals wegen eines Gewitters in der alten Biwakschachtel übernachten. 1981 bin ich als Nachsteiger bei einem guten Kletterer die Dibona-Mayer-Route und ab Wandmitte die...
Publiziert von Adiii 11. November 2011 um 15:36 (Fotos:50 | Kommentare:1)
Feb 15
Karwendel    
15 Feb 03
Die Eng im Karwendel - vier Jahreszeiten
Die Eng im Zentrum des Karwendelgebirges ist immer wieder mal mein Ziel bei Skilanglauf- oder Radeltouren, aber auch Ausgangspunkt für Bergtouren. Während sich im Hochsommer und Herbst ganze Autokarawanen auf der mautpflichtigen Straße bewegen, die Parkplätze überfüllt sind und die Fußgänger in Scharen zwischen Hotel Eng...
Publiziert von Adiii 2. September 2012 um 18:38 (Fotos:32)