Feb 2
Ammergauer Alpen   T3+ WT2  
25 Jan 14
Scheinbergspitze (1926 m) - der Skitourenklassiker mit Schneeschuhen
Es gibt in den Ammergauer Alpen wohl kaum einen beliebteren Skitourenberg als die Scheinbergspitze. Bei genauerer Betrachtung verwundert dies ein wenig, denn der Aufstieg führt recht lange durch dichten Wald, bis weiter oben endlich freie Hänge erreicht werden. Außerdem geht Otto Normal lediglich bis zum "Wintergipfel", einer...
Publiziert von 83_Stefan 2. Februar 2014 um 17:51 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Jan 22
Ammergauer Alpen   T5+ II WT4  
4 Jan 14
Krähe (2012 m) - Ammergauer Allerlei
Im Sommer wird das Gebiet um die Ammergauer Hochplatte von Wanderern gerne besucht. Der aussichtsreiche Hauptgipfel lockt die Erholungssuchenden in Scharen an und auch wer nicht auf die Hochplatte will, findet dort ein reiches Betätigungsfeld. So lädt die Hochblasse mit ihrem weitläufigen Gipfelplateau zu einer ruhigen...
Publiziert von 83_Stefan 22. Januar 2014 um 10:57 (Fotos:28 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jan 14
Berchtesgadener Alpen   I WT4  
31 Dez 13
Wagendrischelhorn (2251 m) - Winter auf der Reiteralm
"Im äußersten Westen der Berchtesgadener Alpen erhebt sich isoliert ein Tafelgebirge, wetteifernd mit dem Steinernen Meere, wenn nicht an Ausdehnung, so doch an Öde und Zerrissenheit. Als Wahrzeichen des Ramsauer Tales tritt es dem Wanderer entgegen, das breite, wellengipfelige Bergmassiv, dessen Häupter im Hintersee sich...
Publiziert von 83_Stefan 14. Januar 2014 um 18:46 (Fotos:45 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Dez 23
Bayrische Voralpen   T5 III WT2  
14 Dez 13
Rotwand (1884 m) - Sensationen, Attraktionen!
Wenn man nachts auf einer Sitzung am Thron des Rotwandhauses residiert und der mega-moderne Bewegungsmelder das Licht ausknipst, ist das nicht gerade eine Sensation. Auch der hiesige Linseneintopf ist nicht sensationell, sondern fördert unter Umständen eher das Bedürfnis nach Sitzungen der einsamen Art, worüber sich wiederum...
Publiziert von 83_Stefan 23. Dezember 2013 um 23:19 (Fotos:46 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Dez 20
Bayrische Voralpen   WT2  
8 Dez 13
Hirschberg (1670 m) - der Klassiker am Tegernsee
Am Tegernseer Hirschberg ist das ganze Jahr über Hochbetrieb und daher zählt dieser zahme Voralpenberg mit Fug und Recht zu den Klassikern der Münchner Hausberge. Will man dem Trubel zumindest ein klein wenig entgehen, dann sollte man im frühen Winter aufsteigen, wenn für die Wanderer schon zu viel, für die Skitourengeher...
Publiziert von 83_Stefan 20. Dezember 2013 um 22:56 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 17
Bayrische Voralpen   WT2  
14 Apr 13
Heimgarten (1790 m) - wo sich Berge und Ebene die Hand reichen
In den Bergen ist es wie im Zirkus- in der ersten Reihe sieht man einfach am besten. Das weiß man insbesondere dann zu schätzen, wenn man sich eben gerade in der ersten Reihe befindet. Der Heimgarten ist die höchste Erhebung des kleinen Gebirgszugs zwischen Loisachtal und dem Walchensee und erhebt sich praktisch direkt über...
Publiziert von 83_Stefan 17. April 2013 um 19:35 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 18
Bayrische Voralpen   WT3  
16 Mär 13
Krottenkopf (2086 m) - zweitägige Durchquerung des Estergebirges
Der Krottenkopf - höchster Berg der Bayerischen Voralpen - beherrscht das Estergebirge, das zwischen Loisach- und Isartal gelegen deren westlichsten Teil bildet. Dort finden sich auch die einzigen Zweitausender dieser Gebirgsgruppe. Die Wege auf diese erlesenen Gipfel sind allerdings weit und vor allem im Winter beschwerlich....
Publiziert von 83_Stefan 18. März 2013 um 23:52 (Fotos:67 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Jan 6
Ammergauer Alpen   T2 WT2  
6 Jan 13
Hinteres Hörnle (1548 m) - "I Follow Rivers"
Die drei Hörnle-Gipfel erheben sich zwischen Bad Kohlgrub und Unterammergau in den Himmel und bieten eine schöne Sicht in alle Richtungen. Ruhig geht es dort oben aber selten zu, denn eine Sesselbahn führt auf 1400 Meter hinauf, wo die schöne Hörnlehütte steht. Ein Ausflugsziel für jedermann also. Packt man den Berg vom Tal...
Publiziert von 83_Stefan 6. Januar 2013 um 21:30 (Fotos:49 | Kommentare:8 | Geodaten:2)
Feb 12
Allgäuer Alpen   WT2  
12 Feb 12
Wertacher Hörnle (1695 m) - ein Winterklassiker im Allgäu
Welcher Allgäuer kennt es nicht, das Wertacher Hörnle?!? Es ist einer jener Berge, die sich im Sommer zwar gutfür einen Familienausflug, aber weit weniger für das Tourenbuch eignen. Im Winter dagegen gewinnt es für den Bergsteigerdeutlich an Aktualität - wenn gar nichts geht, geht's halt auf's Hörnle! Steht man dann oben am...
Publiziert von 83_Stefan 12. Februar 2012 um 18:06 (Fotos:28)