Mär 22
Allgäuer Alpen   T3  
22 Mär 14
Aggenstein (1987 m) - über die sonnige Südseite
Auch wenn er die 2000-Meter-Marke knapp verfehlt, erhält der Aggenstein regen Besuch. Seine schroffe Erscheinung in Kombination mit der recht leichten Erreichbarkeit hat er seinen Nachbarn voraus und das gefällt den Leuten. Vom Tal aus könnte man denken, der Gipfel wäre nur mittels Kletterei zu erreichen, aber weit gefehlt -...
Publiziert von 83_Stefan 31. März 2014 um 23:32 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Jul 1
Allgäuer Alpen   T4+ I L  
1 Jul 13
Brentenjoch (2000 m) - Bekanntes und Unbekanntes in den Tannheimern
Die Tannheimer Berge als nordöstlicher Eckpfeiler der Allgäuer Alpen sind alles andere als ein ruhiges Bergrevier - viel zu gut erschlossen ist die kleine Berggruppe. Aber es gibt sie doch, die Geheimtipps. Und wenn man zur richtigen Zeit unterwegs ist, kann man auch auf den Zustiegswegen und den Modebergen alleine unterwegs...
Publiziert von 83_Stefan 9. Juli 2013 um 22:32 (Fotos:49 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 16
Allgäuer Alpen   T4 I  
16 Sep 12
Gaishorn (2247 m) - Überschreitung vom Kugelhorn
Das Gaishorn ist der Klassiker des Tannheimer Tals schlechthin. Unschwierig zu erreichen und mit einer gigantischen Aussicht in pettozieht es die Besucher magisch an. Am Gipfel konkurriert der Rundumblick lediglich mit dem futuristischen Gipfelkreuz, dessen blaue Kristallkugel durch das Licht der Sonne wie tausend kleine Sternchen...
Publiziert von 83_Stefan 24. September 2012 um 19:28 (Fotos:41 | Kommentare:4)
Sep 8
Allgäuer Alpen   T6- III  
8 Sep 12
Noppenspitze (2594 m) - Überschreitung
Mächtig erhebt sich die wilde Hornbachkette aus dem Tiroler Lechtal, um im Westen an den Allgäuer Hauptkamm anzuschließen. Dabei wartet sie mit dem Großen Krottenkopf -demhöchsten Gipfel der Allgäuer Alpen - auf, der sein Haupt an der Schnittstelle der beiden Ketten in den Himmel reckt und gut besucht ist. Im zentralen...
Publiziert von 83_Stefan 11. September 2012 um 23:41 (Fotos:59 | Kommentare:10)
Apr 28
Allgäuer Alpen   T3  
28 Apr 12
Buralpkopf (1772 m) - Fünf-Gipfel-Runde in der Nagelfluhkette
Nicht von ungefähr hat der Nagelfluhfels den Beinamen "Herrgottsbeton" - es scheint, als wäre dem Allmächtigen im Westallgäu einst ein Betonmischer umgekippt. Diese These lässt sich aber mit der Unfehlbarkeitsthese kaum vereinbaren, also fragen wir die Geologen. Diese nennen den Nagelfluh ganz uncharmant "Konglomerat" und...
Publiziert von 83_Stefan 30. April 2012 um 23:39 (Fotos:56 | Kommentare:6)
Feb 12
Allgäuer Alpen   WT2  
12 Feb 12
Wertacher Hörnle (1695 m) - ein Winterklassiker im Allgäu
Welcher Allgäuer kennt es nicht, das Wertacher Hörnle?!? Es ist einer jener Berge, die sich im Sommer zwar gutfür einen Familienausflug, aber weit weniger für das Tourenbuch eignen. Im Winter dagegen gewinnt es für den Bergsteigerdeutlich an Aktualität - wenn gar nichts geht, geht's halt auf's Hörnle! Steht man dann oben am...
Publiziert von 83_Stefan 12. Februar 2012 um 18:06 (Fotos:28)
Aug 13
Allgäuer Alpen   T4+ I  
13 Aug 11
Wilder Kasten (2544 m) - drei Allgäuer Gipfel in einem Zug
Die Berge südlich des Hohen Lichts erhalten selten Besuch. Der nahe Heilbronner Höhenweg zieht die Besucher einfach mehr inseinen Bann. Sei's drum, der Individualist freut sich. Will man dortmehrere Gipfel an einem Tag besuchen, wird man wohl einen großen Höhenunterschied in Kauf nehmen müssen, denn die Gratüberschreitungen...
Publiziert von 83_Stefan 16. August 2011 um 00:48 (Fotos:30 | Kommentare:2)